• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
  • Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Jugend Grand-Prix
    • Schnellschachmeisterschaft 2021
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Geselliges Schach

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

Autogrammwünsche und Fangesänge - die wird es wohl nicht geben. Aber Aufmerksamkeit, die braucht eine Deutsche Meisterschaft schon. Auch im Schach.

Wer Schach spielt und ehrlich ist, der gibt doch zu: Ich will in Ruhe gelassen werden. Ein Brett mit Figuren, eine tickende Uhr und natürlich ein Gegner – mehr braucht es doch nicht für eine Partie und ein Turnier. Hinterher, ja, da sitzt man schon eher gerne in geselliger Runde, führt ein paar kluge Züge aus und genießt die Anerkennung ob der durchdachten Strategie. Natürlich - wer Deutscher Meister werden will, muss sich konzentrieren, da muss es schon leise sein im Turniersaal. Mit den Räumen im Holyday Inn bieten wir den Spieler exzellente Möglichkeiten.

holiday inn lubeck 3827254662 16x51

(Das Foto stammt von der Internet-Seite Holiday Inn).

Im ganz geringen Maße arbeiten wir aber dagegen an. In der vergangenen Woche haben wir an diverse Medien eine Presseinformation geschickt und auf die Deutsche Meisterschaft hingewiesen. Nix mit Funzel, Rampenlicht ist angesagt. Wir hoffen auf ein reges Interesse der schreibenden und sendenden Zunft. Außerdem werden in dieser Woche noch zahlreiche Plakat verteilt. Unser Michael Weiss  pflegt mit seiner Schachschule gute Kontakte zu den Lübecker Schulen und wird so die eine oder andere Schach-AG motivieren können. Bepackt wird auch Thilo Koop durch die Lübecker Gassen ziehen. Der LSV-Vorsitzende will höchstpersönlich mit Plakaten unter dem Arm die Verteilung leiten. Nicht minder schwer trägt der unter dem anderen Arm das Turnierheft, das ebenfalls in Lübeck verteilt werden soll. So möchten wir Zuschauer in den Turniersaal im Holiday Inn in der Travemünder Allee holen

Dritter Punkt – und der ist heutzutage natürlich obligatorisch – ist die Internet-Übertragung. Die entsprechenden Bretter werden in dieser Woche geliefert, dann kümmern wir uns noch um den technischen Teil. Wer also keine Gelegenheit hat, die Partien live mitzuerleben, kann sie bequem am heimischen Rechner unter leichter Zeitversetzung von ein paar Minuten fast live miterleben. Er verpasst allerdings die Turnieratmosphäre im Spielsaal und hört auch nicht die Live-Kommentare im Nebenraum von unserem LSV-Mitglieder FM Dirk Lampe, der den Besuchern das Geschehen auf dem Brett verständlicher machen will.

Der Eintritt zu den Runden und zu Dirks Analyseraum ist natürlich kostenfrei.

 

Kommentar schreiben
JComments

DEM 2016

  • Überblick
  • Live-Übertragung (Viactiv)
  • Turnier (Ergebnisse und Paarungen)
  • Alle Partien
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Presseschau
  • Ausschreibung
  • Zeitplan
  • Teilnehmer
  • DEM-Heft

Unsere Sponsoren

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung!
Fit statt Matt
Klub 111
Stammzellenbank
Prosciencia
Schachschule Michael Weiss
Steuerberatung Lübeck
Hugo Pfohe
RODER
Apfelsinchen
Data Service
Ultimo
Longwitz Logopädie

© 2022 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv 2015-2021
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
  • Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Jugend Grand-Prix
    • Schnellschachmeisterschaft 2021
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top