• Home
  • Unser Verein
      • Back
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
      • Bankverbindung
      • DWZ-Liste
      • Förderverein
          • Back
          • Allgemeines
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Termine
      • Instagram
      • Links
  • Jugend
      • Back
      • Training
          • Back
          • Grundsätzliches zum Training
          • Trainer
          • Ansprechpartner für Probetraining
          • Informationsveranstaltungen
      • Turniere
          • Back
          • LSV-Turniere
          • Externe Turniere
          • Mannschaftsturniere
      • Übersicht Jugendarbeit
          • Back
          • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
          • Förderung jugendliches Ehrenamt
      • Anmeldung Kinderpokal
  • Turniere
      • Back
      • Monatsblitz
      • Jugendturniere
      • Jugend Grand-Prix
      • Kinderpokal 25.02.
  • Geschichte
      • Back
      • Ehrentafel
      • Vorstandshistorie
      • Ehrungen
  • MuK-Turnier



Winterturnier / 7 (Korrektur)

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Januar 2023
Zugriffe: 97

Wichtiger Hinweis

Beim Winterturnier 2022 war zwischendurch ein Ergebnis falsch eingetragen worden. Das hatte Auswirkung sowohl auf die Endtabelle (Keizer-Punkte) als auch die DWZ-Auswertung. Beides wurde mittlerweile korrigiert.

Die korrekten Resulate findet ihr hier. Am Gewinn der Meisterschaft durch Steffen Neutsch ändert sich aber nichts.

Siegerehrung und Preisvergabe am kommenden Freitag, d. 27.01.23 im Rahmen der JHV.

Schnellturnierserie 2023 gestartet

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. Januar 2023
Zugriffe: 171

Weiterlesen …

Am vergangenen  Freitag (20.01.23) ist nun auch für 2023 die Serie von Schnellturnieren gestartet und wurde mit 21 Teilnehmern auch sehr gut angenommen.

SV Bad Oldesloe II - LSV X

Details
Hauke Paulsen
Veröffentlicht: 20. Januar 2023
Zugriffe: 142

Weiterlesen …

Am 15. Januar war der LSV X beim SV Bad Oldesloe II zu Gast. Um in der Kreisklasse A Ost den ersten Tabellenplatz gegen die Segeberger Schachfreunde zu verteidigen durfte der LSV X nicht verlieren. Zwar hatten die Bad Oldesloer den Heimvorteil, mussten aber auf Ersatzspieler zurückgreifen, während LSV X in Stammbesetzung antrat.

SK Schwarzenbek - LSV III

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 20. Januar 2023
Zugriffe: 145

Weiterlesen …

Zum Jahresbeginn hatte die „Dritte“ das Auswärtsspiel in Schwarzenbek zu bestreiten, und hier hieß der Plan ganz klar, beide Punkte mitzunehmen.

SK Kaltenkirchen - LSV VI

Details
Karol Lalla
Veröffentlicht: 16. Januar 2023
Zugriffe: 137

Am Sonntag (15.1.) war die 6. Mannschaft des Lübecker SV zu Gast beim Kaltenkirchener SV in der Mensa der Leibnitz Privatschule. Zur 4. Runde war dies die Mannschaftsaufstellung:

  1. Rouven-Peer Trede
  2. Hanno Hellenbroich
  3. Ida Klara Kutz
  4. Paul Matti Kutz
  5. Helene Hellenbroich
  6. Hoseph Ho
  7. Benjamin Joel Borukson
  8. Karol Lalla

Kaltenkirchen liegt eine Autostunde entfernt und ist nach Wilstermarsch der 2. weiteste Spielort (dieses Jahr kommt Wilstermarsch zum Glück zu uns nach Lübeck).

Leider standen die Vorzeichen dies mal nicht gut, nachdem wir an den Brettern 8, 4, 3 und 2 den ganzen Punkt gelassen hatten und an 6 ein Remis abgeben mussten. 

Lichtblicke waren Brett 5, 7 und 1 dort holte Helene sehr schön einen vollen Punkt mit Bauern (4) - und Königspower gegen Springen und Bauer. Benjamin an Brett 7 holte souverän einen Start-Zielsieg. Der letzte halbe Punkt wurde hart am 1. Brett im Turmendspiel ausgekämpft.

Endergebnis

SK Kaltenkirchen 5 : 3  Lübecker SV VI

LSV6   

 

SV Bad Schwartau II - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 15. Januar 2023
Zugriffe: 189

Weiterlesen …

Ein Auswärtsspiel, das mir fast wie ein Heimspiel vorkommt. Einige von uns fuhren direkt zum Spielort, die anderen trafen sich um 9:30 Uhr am Bahnhof. Es waren auch alle pünktlich, wir waren also um 9:45 Uhr vor Ort.

 

Winterturnier / 6

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. Januar 2023
Zugriffe: 154

Weiterlesen …

In der letzten Runde des Winterturniers ist die Entscheidung gefallen. Vereinsmeister 2022 wurde Steffen Neutsch, der 98,0 Keizer-Punkte erzielte vor Levi Malinowsky (92,5 P.) und Alexandra Mundt (90,0 P.).

Einsteigerkurs mit Chr. Stäblein

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 11. Januar 2023
Zugriffe: 172

Weiterlesen …

Liebe Schachfreunde,

bekanntlich haben wir in der Jugendarbeit ein breit gefächertes Trainingsangebot. Im Erwachsenenbereich führt Thomas Thannheiser neben dem 1. Mittwoch  auch an jedem 3. Freitag d.M. einen Kurs durch.

Einladung JHV 2023

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 10. Januar 2023
Zugriffe: 123

 

Liebe Mitglieder,

am 27.01.2023 wird im LSV-Klubheim um 20.00 Uhr die ordentliche Jahreshauptversammlung und die Jugendversammlung über das Geschäftsjahr 2022 durchgeführt. Die Tagesordnungen sind in der beigefügten Datei enthalten.

Die JHV der Jugend findet um 17:00 Uhr statt (nicht um 18:30 Uhr wie im angehängten .pdf)!

Mit freundlichen Grüßen

Lübecker Schachverein von 1873

Der Vorstand

JHV 2023

Monatsblitz Januar 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. Januar 2023
Zugriffe: 248

Weiterlesen …

Auf ein Neues! Die Monatsblitzserie des Vorjahres ist Geschichte. Am 06.01.2023 startete die neue Jahresstaffel und man darf gespannt sein, wer dann ganz oben stehen wird. Wird es Bruno Engel gelingen, den Titel zu verteidigen? Man wird sehen, welche Ziele man sich vorgenommen hat und wenn Plan A nicht klappt, keine Sorge dann hat das Alphabet noch 25 andere Buchstaben.

Silvesterblitz 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. Januar 2023
Zugriffe: 344

Weiterlesen …

Mit einem kleinen Blitzturnier am 30.12.22 ging das LSV-Schachjahr zu Ende.

An diesem Freitagabend vor Silvester konnten sich 13 Spieler dafür erwärmen. Immerhin, denn an diesem Tag ging auch in Bad Schwartau das Open mit seiner 7. Auflage zu Ende und hier hatten die Veranstalter für alle Open-Teilnehmer und auch Sonstige ein Blitzturnier im Angebot.

Weihnachtsfrühschoppen

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. Dezember 2022
Zugriffe: 210

Weiterlesen …

Es war eine lange Tradition. Von der Stavenstraße über die Sophienstraße hieß es Jahr für Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag, also dem 26. Dezember "LSV-Weihnachtsfrühschoppen" im Klubheim.

Frohe Weihnachten

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 25. Dezember 2022
Zugriffe: 198

Weiterlesen …

"Schach entwickelt die Fähigkeit, Probleme zu lösen", heißt es auf unserer Homepage! Also dann...

Olaf veni, vidi usw.

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. Dezember 2022
Zugriffe: 264

Weiterlesen …

Das letzte in diesem Jahr ausgetragene Schnellturnier brachte nicht nur 18 Interessierte kurz vor Weihnachten (23.12.) in unser Klubheim, sondern mit Olaf Steffens auch einen Überraschungsgast.

Sportfest auf der Falkenwiese

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 24. Dezember 2022
Zugriffe: 198

Weiterlesen …

Sportfest auf der Falkenwiese -- die Verlosung hat einen glücklichen Gewinner

Der LSV war dabei: am 2./3. September durfte sich in Mitten des diesjährigen Sportfestes auf der Lübecker Falkenwiese der Schachsport einem breiten Publikum vorstellen.

LSV V - SV Bad Schwartau II

Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 20. Dezember 2022
Zugriffe: 191

Weiterlesen …

Abstiegskampf, die Erste.

Nach Lage der Dinge mussten gegen Schwartau 2 Mannschaftspunkte her, um den Kampf um den Klassenerhalt möglichst spannend zu halten.

Die Aufstellung ließ einen knappen Kampf erwarten und das wurde er denn auch.

Bezirks - EM - Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 18. Dezember 2022
Zugriffe: 242

Weiterlesen …

Der Lübecker SV war Ausrichter der Bezirkseinzelmeisterschaft am 17.12.22. Trotz des nicht gerade unbeachtlichen Preisgeldes von immerhin 310,00 Euro (und ohne Startgelderhebung) konnten sich bei winterlichen Temperaturen lediglich 15 Teilnehmer aus 5 Vereinen dafür erwärmen.

Winterturnier / 5

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 18. Dezember 2022
Zugriffe: 253

Weiterlesen …

Die vorletzte Runde kurz vor Weihnachten und eingeschränkt aufgrund diverser Fälle von Influenza brachte zwar wenig Paarungen zusammen, hielt die Spannung aber aufrecht.

SK Norderstedt II - LSV II

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 16. Dezember 2022
Zugriffe: 255

Weiterlesen …

Alles wie im letzten Jahr auch: Wir traten auswärts an gegen Norderstedt, die Aufstellung der Lübecker musste Thilo kurzfristig vor dem Kampf noch anpassen, die Anreise war ereignislos über einsame sonntägliche Landstraßen und spannend war es bis zur letzten Minute.

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. Dezember 2022
Zugriffe: 195

Weiterlesen …

Liebe Schachfreunde,

als Anlage der Veranstaltungsplan für das erste Halbjahr 2023. Hier ist insbesondere anzumerken, dass Thomas Thannheiser (TT) jeden dritten Freitag im Monat einen Trainingskurs um 20.00 Uhr durchführt.

Weihnachtsfrühschoppen 2022

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 15. Dezember 2022
Zugriffe: 199

Weiterlesen …

Liebe Mitglieder und Freunde des LSV,
nach 2 Jahren coronabedingter Enthaltsamkeit werden wir in diesem Jahr wieder unseren
Weihnachtsfrühschoppen durchführen – und damit erstmals in unserem vor zwei Jahren
bezogenen Klubheim in der Moislinger Allee.

25. OIBM 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Dezember 2022
Zugriffe: 330

Weiterlesen …

Jubiläen sind die Trostpflaster des Älterwerdens. Freudentaumel in den bayerischen Voralpen. Die Offenen Internationalen Bayerischen Schachmeisterschaften feierten vom 05.11. – 13.11.2022 am malerischen Tegernsee gewissermaßen Silberhochzeit.

LSV IV - LSV III

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 11. Dezember 2022
Zugriffe: 246

Weiterlesen …

Am 3. Adventswochenende stand für uns das nächste vereinsinterne Duell auf dem Programm, zugleich das Spitzenspiel der VBL B. Aufgrund der wie immer vielen Heimspiele erging auch diesmal wieder die dringende Bitte an uns, das Spiel vorzuverlegen. Ich bedanke mich bei allen Mitspielern, dass sie dem Spieltermin am Samstag um 15:00 Uhr zugestimmt haben. Vor allem geht mein Dank an Lisa Sickmann, die vorher noch 4 Stunden Kadertraining bei TT absolviert hat und trotzdem noch die Energie hatte, an Brett 2 zu spielen. Sie versprach, ihr Bestes zu geben, diesem Versprechen schloss sich Alexandra an.

Thilo Koop gewinnt im Dezember-Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. Dezember 2022
Zugriffe: 216

Weiterlesen …

Das letzte Schnellschachturnier dieses Jahres am 09.12.22 führte mit 13 Teilnehmern diesmal nur einen relativ kleinen Kreis an die Schachbretter. Ein Teil zog es vor, sich an den Tresen zu setzen, um das WM-Duell zwischen Niederlande und Argentienien zu verfolgen.

150 Jahre auf 64 Feldern - Der Lübecker Schachverein 2023!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 11. Dezember 2022
Zugriffe: 196

Weiterlesen …

Der Lübecker Schachverein wurde im Jahr 1873 gegründet und feiert deshalb im kommenden Jahr sein 150-jähriges Jubiläum! Der Vorstand hat deshalb einige Veranstaltungen geplant, die wir aber nicht ohne die Hilfe unserer Mitglieder durchführen können.

LSV VIII - SC Fehmarn

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. Dezember 2022
Zugriffe: 205

Weiterlesen …

Am 02.12.22 wurde mit Runde 2 auch die sog. Kreisliga (vormals Bezirksliga B) fortgesetzt und das betraf die Begegnung zwischen LSV VIII und dem SC Fehmarn.

Unser erstes Spiel in dieser Saison war weder vom Verlauf noch vom Ergebnis (3:3 beim SV Bad Schwartau III) so richtig überzeugend. Gegen unsere Gäste von der Insel sollte es diesmal besser laufen.

Monatsblitz Dezember 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Dezember 2022
Zugriffe: 311

Weiterlesen …

Das Jahr geht zu Ende und wieder heißt es „Le roi est mort, vive le roi“. Allerdings nicht sehr überraschend. Seit längerem stand Bruno Engel als Gesamtsieger in der diesjährigen Monatsblitzstaffel fest, der damit die Rechtsnachfolge von Joa Max Bornholdt antrat.

150 Jahre auf 64 Feldern - Der Lübecker Schachverein 2023!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Zugriffe: 372

Der Lübecker Schachverein von 1873 wird im kommenden Jahr 150 Jahre alt. Aufgrund intensiver Recherchen konnten wir das exakte Gründungsdatum ermitteln. Im Beilagenblatt der Lübeckischen Anzeigen, Nummer 218, vom 17.September 1873 findet sich folgende Anzeige:

GV 1873 09 17

Der Dank für diesen Fund (und viele andere!) geht an unser Mitglied Martin Herrnkind. Laut Professor Google befand sich "Kiesewetter's Gasthof" in der Mühlenstraße 46, also dort, wo dann später das C&A-Gebäude errichtet wurde.

Wir haben bereits mit der Planung des Jubiläumsjahres begonnen. Wenn die Liste der Aktivitäten bzgl. der genauen Termine einigermaßen belastbar ist, werden wir sie auf der Webseite veröffentlichen. Der Slogan für das Jubiläumsjahr steht allerdings schon fest. Die Abstimmung hat ergeben, dass wir das kommende Jahr unter das folgende Motto stellen:

150 Jahre auf 64 Feldern - Der Lübecker Schachverein 2023!

LSV III-LSV V

Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 29. November 2022
Zugriffe: 312

Weiterlesen …

Zweite Runde Verbandsliga, wieder am Samstag, wieder gegen eine LSV-Mannschaft.

LSV II-SV Bargteheide

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 28. November 2022
Zugriffe: 381

Weiterlesen …

Als ich von unserem „Heimspiel“ aus Bad Schwartau in das LSV-Klubheim zurückkehrte, waren die dort ausgetragenen Wettkämpfe in den letzten (wortwörtlich) Zügen. Am Tresen etwas eingetrübte Mienen. Es stand gegen SV Bargteheide 3:4 gegen LSV II und es zeichnete sich die erste Niederlage nach langer Zeit ab.

LSV IX-SV Bad Schwartau IV

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 28. November 2022
Zugriffe: 287

Weiterlesen …

Nach dem überzeugenden 7:1-Sieg in Runde 1waren wir doch recht hoffnungsfroh für Runde 2. Ein kleines Derby, denn es ging gegen den SV Bad Schwartau IV.

Winterturnier / 4

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 28. November 2022
Zugriffe: 287

Weiterlesen …

Die vierte Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft brachte einen Führungswechsel.Das Spitzenduell absolvierten Steffen Neutsch und Idriz Blaka,

20221125 195450

wobei sich Steffen doch recht überzeugend durchzusetzen wusste.

Schwarzenbek I - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 27. November 2022
Zugriffe: 268

Weiterlesen …

Es war diesmal etwas schwieriger, die Mannschaft aufzustellen, da es einige Absagen gab. Vielen Dank an Stefan (Gummel) Gosch, dass er uns in Schwarzenbek unterstützt hat!

Letztes Jahr hatte es für uns in Schwarzenbek eine herbe Niederlage gegeben. Das sollte nicht noch einmal passieren. Auf der Hinfahrt meinte ich zu Axel und Gummel, dass wir (Brett 6 bis 8) punkten sollten, wer weiß, wie die Sache an den oberen Brettern ausgeht. Ich entschuldige mich hier schon einmal für das mangelnde Vertrauen.

Bundespräsident ehrt deutsche Gehörlosenschachsprtler

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. November 2022
Zugriffe: 296

Weiterlesen …

Bei der Winterolympiade des Internationalen Gehörlosenverbandes 2019 belegte das deutsche Team den 2. Platz und holte damit die Silbermedaille.

Levi zu Gast bei den "GANZ GROSSEN"

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 21. November 2022
Zugriffe: 302

Weiterlesen …

Die gute Nachricht, überbracht von Bundesnachwuchstrainer Bernd Völker, war super, aber damit war es nicht getan. Denn schlagartig begannen die Vorbereitungen.

Nicht etwa die schachlichen Vorbereitungen, sondern die Umsetzung der technischen Vorgaben, die standesgemäße Kleidung, sowie die neutrale Gestaltung des Zimmers; bereit zum Filmen um es „der ganzen Welt“ zu präsentieren.

 LeviDSIMF1   LeviDSIMF2

Lisa bei der EM

Details
Olaf Sickmann
Veröffentlicht: 20. November 2022
Zugriffe: 386

Weiterlesen …

EM-Tagebuch Lisa Sickmann

LisaEM1

Mein letztes Turnier-Tagebuch ist schon eine Weile her und so dachte ich mir, die
Jugendeuropameisterschaft in Antalya ist eine gute Möglichkeit, der Welt ein wenig von Lisas
Schachabenteuern zu berichten. Die Meisterschaft fand vom 6. - 14.11. statt und es wurden 9
Runden gespielt. Den Grundstein für dieses Turnier hat sie selbst gelegt, indem sie im Juni
Deutsche Meisterin der Altersklasse U12w geworden ist und sich damit für die EM qualifiziert hat.
Um so ein Turnier finanziell, organisatorisch und schachlich bewerkstelligen zu können, sind viele
Faktoren wichtig und es gab viele Menschen, die uns (auch moralisch) geholfen haben. Egal
welcher Art - meine Frau und ich sind sehr dankbar für jede Unterstützung gewesen. Hier eine
kleine Aufzählung von Menschen, Vereinen oder Institutionen, die uns geholfen haben, Lisas Traum
von der EM zu verwirklichen. Die Reihenfolge der Aufzählung ist völlig wertfrei und falls ich
jemanden vergessen haben sollte, war das keine Absicht:
Sergey Ovsejewitsch, Wolfgang Pajeken, Wolfgang Krüger, Marcel Klemmer, Michael Weiss,
Thomas Thannheiser, Michael Kopylov, Bernd Vökler, Thilo Koop, Nicole Hellenbroich, Lübecker
SV, Förderverein des Lübecker SV, Melanie und Frank Neumann, Hanna Tran, Heiko Spaan,
Schachjugend SH, Schachverband SH, Ullrich Krause, Natasa Strizak, Anna-Blume Giede, Ede
Stomprowski, Christoph Stäblein, STG Bad Segeberg, Schachfreunde Bad Segeberg und viele
mehr.

LJBEM 2022 - Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 20. November 2022
Zugriffe: 301

Hier einmal die Ergebnisse der LJBEM 2022

Bruno Engel LSV-Blitz-Champion 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. November 2022
Zugriffe: 332

Weiterlesen …

Am 18.11.2022 stand die Vereinsmeisterschaft im Blitz auf der Jahresagenda und damit die Frage, ob das 13jährige Blitztalent Bruno Engel sich neben dem bereits feststehenden Sieg in der Jahreswertung auch diesen Blitztitel holen würde.

Ergebnisse LJSSEM

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 19. November 2022
Zugriffe: 367

Hier einmal die Ergenisse der LJSSEM aller drei Altersklassen

U10/U10w: Ergebnisse

U14/u14w: Ergebnisse

U20/U20w: Ergenisse

Deutsche Schach-Internetmeisterschaft mit Lübecker Beteiligung

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 18. November 2022
Zugriffe: 243

Am 19.November wird die Endrunde der Deutschen Schach-Internetmeisterschaft (DSIM) ausgetragen. Mit von der Partie ist unser Neuzugang Levi Malinowsky, der den Freiplatz der Deutschen Schachjugend zugesprochen bekommen hat. Wir drücken alle zur Verfügung stehenden Daumen, obwohl (bzw. weil) das Teilnehmerfeld zugegebenermaßen extrem stark ist: https://www.schachbund.de/news/dsim-finale-mit-keymer-co-live-bei-schachdeutschlandtv.html. Mit Rasmus Svane ist auch ein Ex-LSVer am Start, und ansonsten das Who-is-who des deutschen Spitzenschachs. Turnierbeginn ist um 15 Uhr und die Partien werden live kommentiert auf dem Twitch-Kanal des Deutschen Schachbundes: https://www.twitch.tv/schachdeutschlandtv

Levi Malinowsky im Finale der DSIM!

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 14. November 2022
Zugriffe: 397

Weiterlesen …

Levi1.jpg

In vier Vorrunden an vier verschiedenen Terminen wurden in einem breiten Teilnehmerfeld deutscher Schachspieler die Teilnehmer für die Qualifikations-Zwischenrunde ermittelt, in der sich die Spieler die Teilnahme am Finale der deutschen Internetmeisterschaften erspielen konnten.

Top 10 für Lisa Sickmann bei der EM

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 14. November 2022
Zugriffe: 273

Unsere U12-Spielerin Lisa Sickmann hat sich bei der europäischen U12-Meisterschafft hervorragend geschlagen und durch einen Sieg in der letzten Runde einen 10. Platz bei starker internationaler Konkurrenz erreicht. 

Nachfolgend können die Ergebnisse, Tabellen etc. eingesehen werden .

Erwachsenentraining am Freitag!

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 13. November 2022
Zugriffe: 217

Am kommenden Freitag (18.11.) wird neben der Vereinsblitzmeisterschaft auch von TT ab 20 Uhr wieder Erwachsenentraining angeboten. Ob Anfänger, Fortgeschritten oder schon erfahrener Vereinsspieler, alle sind herzlich willkommen!

Zweite Frauen-Bundesliga in Elmshorn | Aktueller Zwischenstand

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 12. November 2022
Zugriffe: 265

Alexandra überrennt ihre Gegnerin mit einer fiesen Lieblingsvariante von ihr. 1-0 nach zwei Stunden. 

Ida erreicht schnell ein besseres Endspiel, das sie ebenso schnell gewinnt. 2-0 nach zweieinhalb Stunden. 

Die restlichen Partien bieten folgendes Bild:

Luba hat großen Zeitvorteil und einen Läufer auf c1, der zwar noch nicht gezogen hat, der aber noch wichtig werden könnte. 

Irina hat einen gesunden Mehrbauern und die Initiative. 

Nicole hat eine königsindische Angriffstellung ohne sichtbares Gegenspiel für Weiß.

Elke nimmt die hängenden Bauern ihrer Gegnerin unter Beschuss, muss aber auf ihren Königsflügel achten. 

Alles in allem dürfen die Lübecker Anhänger optimistisch sein, aber entschieden ist natürlich noch nichts. 

Nicole gewinnt nach 22 Zügen und dreieinhalb Stunden eine Figur und damit die Partie. 3-0.

Luba verliert - der schwarzfeldrige Läufer konnte doch nicht so viel ausrichten wie erhofft. 3-1.

Elke und Irina stehen inzwischen auf Gewinn. 

Beide haben gewonnen. Am Ende also ein verdientes 5-1. Der ausführliche Bericht folgt... 

Zweite Frauen-Bundesliga in Elmshorn | Erste Eindrücke

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 12. November 2022
Zugriffe: 252

Weiterlesen …

Am 12.11. fand die dritte Runde der zweiten Frauen-Bundesliga statt. Wir waren zu Gast in Elmshorn und spielten gegen die Gastgeberinnen. Hier die ersten Eindrücke:

LSV-Löseturnier

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 12. November 2022
Zugriffe: 268

Weiterlesen …

Das mittlerweile 45. Löseturnier des Lübecker Schachvereines war mit 13 Teilnehmern so gut besucht wie schon lange nicht mehr. Und das, obwohl drei potentielle Teilnehmer (Ede, Christoph und Ulrich) noch am Tegernsee weilten.

Projekt des Jugendrates - Digital durchstarten

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 08. November 2022
Zugriffe: 322

Weiterlesen …

 

Aktualisierung: Die erste kleine Spende ist eingegangen. Wir freuen uns über weitere Spenden !

Der Jugendrat informiert:

Wir haben uns überlegt, dass es ein großer Gewinn für die Trainingsarbeit und die zukünftigen Mannschaftskämpfe wäre, wenn wir im Verein digitale Schachbretter (DGT) zur Verfügung hätten.

Projekt des Jugendrates - Digital durchstarten (2)

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 08. November 2022
Zugriffe: 186

Weiterlesen …

 

Aktualisierung: Die erste kleine Spende ist eingegangen. Wir freuen uns über weitere Spenden !

Der Jugendrat informiert:

Wir haben uns überlegt, dass es ein großer Gewinn für die Trainingsarbeit und die zukünftigen Mannschaftskämpfe wäre, wenn wir im Verein digitale Schachbretter (DGT) zur Verfügung hätten.

Monatsblitz November 2022

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 05. November 2022
Zugriffe: 321

Dieser Monatsblitz war insofern ungewöhnlich, dass die üblichen Verdächtigen in Bad Wiessee waren bzw. immer noch sind, um dort an der 25. Offenen Internationalen Bayerischen Schach Meisterschaft teilzunehmen. Das hatte zum einen zur Folge, dass die Tresenwirtin während des Turniers und vermutlich auch danach ziemlich einsam war, zum anderen gab es aber auch fast niemanden, mit dem ich die alte Regel "Zwei Remisen ergeben zusammen genauso viele Punkte wie ein Sieg und eine Niederlage" am Tresen besprechen konnte, die allerdings streng genommen heutzutage gar nicht mehr gilt.

Der Monatsblitz war eine Idee von Torben Denker und wird im LSV seit 1999 ausgespielt. Die ganz alten Ergebnisse kann man sich hier anschauen: https://archiv.lsv1873.de (dort den Menüpunkt Monatsblitz aufrufen). Es gab wirklich grandiose Turniere mit x Weltklasse-Großmeistern und einige Turniere, bei denen die Teilnehmerzahl einstellig war. Alles in allem ist der Lübecker Monatsblitz eine echte Erfolgsstory, was man schon daran erkennt, dass er 23 Jahre später immer noch ausgetragen wird und sich nach wie vor großer Beliebheit erfreut. Das Teilnehmerfeld hat sich allerdings grundlegend geändert, so dass ich gestern in etwa der Hälfte der Partien zum ersten Mal gegen jemanden gespielt habe. Schachlich war das Turnier durchwachsen: Einer meiner Gegner überschritt in totaler Remisstellung die Zeit, ein anderer ließ sich einzügig mattsetzen, eine Mehrfigur und eine Mehrqualität konnte ich jeweils nicht in volle Punkte umwandeln, eine Partie gab ich auf, anstatt mit der naheliegenden Zugfolge ...Ta1-h1 Kh2xh1 a2-a1D sofort zu gewinnen. Insgesamt also deutlich mehr Schatten als Licht, aber man soll ja Blitzpartien bekanntlich nicht analysieren.

Alles in allem hat es Spaß gemacht, mal wieder mitzuspielen, auch ohne die Tresenbesprechungen. Ich denke, beim Vereinsblitz in zwei Wochen werde ich auch wieder dabei sein. Vielen Dank an Joa für die Organisation und Glückwunsch an Bruno, der das Turnier verdient gewonnen hat!

Endstand

Joa Max Bornholdt gewinnt Bezirkseinzelblitz

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 31. Oktober 2022
Zugriffe: 328

Weiterlesen …

Drei Bezirksveranstaltungen werden jährlich angeboten, nämlich im Blitz die Einzel- und die Mannschaftsmeisterschaft sowie die Einzelmeisterschaft in Form eines Schnellturniers. In diesem Jahr sogar vier mit der Seniorenschnellschachmeisterschaft, die am 11.09.22 ausgetragen wurde. Die Besonderheit in allen diesen Events liegt darin, dass nicht nur Sieger bepreist werden, sondern auch jene, die in der zurückliegenden Saison ausschließlich auf Bezirksebene schachsportlich im Einsatz waren.

SV Bad Schwartau III-LSV VIII

Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 30. Oktober 2022
Zugriffe: 300

Weiterlesen …

Raider heißt jetzt Twix

Wie mit so vielen Dingen im Leben ist es auch beim Schach: Die ständige Frage “Warum mache ich das eigentlich so?” Der Spielabend in der Kreisliga B Ost war voll von solchen Augenblicken.

Allein schon die “Kreisliga B Ost”. Die Wochenliga, die über all die Jahre immer die Bezirksliga B Ost gewesen ist. Der Grund für die Umbennung ist nicht ganz klar. Wir haben bei der Begrüßung des Schwartauer Mannschaftsführers Michael Bielfeldt lose gefragt, ob er einen Grund dafür kennt. Das sei wohl erfolgt, weil es die “Bezirksliga B Ost” ohnehin nie gegeben habe. All die Siege, die Meisterschaften, all die Freude und das Leid - alles annulliert. Illegal. Schade.

Winterturnier 2022 / 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. Oktober 2022
Zugriffe: 283

Weiterlesen …

Auch die dritte Runde des Winterturniers am 28.10.22 war von einigen Verhinderungen geprägt. So u.a. auch der Berichterstatter und dazu kam, dass unglücklicherweise zeitgleich auch noch die Kreisliga B den Saisonbetrieb aufnahm.

LSV III - Neuzugänge punkten

Details
Uli Mittelbachert
Veröffentlicht: 29. Oktober 2022
Zugriffe: 328

Weiterlesen …

Saisonauftakt für die „Dritte“ am vergangenen Wochenende in Wrist-Kellinghusen, dem ‚zahlenmäßig’ stärksten Konkurrenten und Mitabsteiger aus der Landesliga der Vorsaison – und gleichzeitig eine erste Standort-bestimmung für uns.

DSIM -Deutsche Internetschachmeisterschaft

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 27. Oktober 2022
Zugriffe: 296

Weiterlesen …

In den letzten 10 Tagen fanden die vier Qualifikationsrunden zur DSIM statt. 

Inselspringer Ratzeburg - LSV IX

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. Oktober 2022
Zugriffe: 306

Weiterlesen …

Am 23.10.22 wurde in allen Ligen und Klassen, von der Bundesliga bis runter zur Kreisklasse, die Saison 2022/23 gestartet. Fast jedenfalls. Die „Kreisliga B“ (formaly known als „Bezirksliga B“) eröffnet ihren Betrieb etwas später, nämlich am 28.10.22. Es handelt sich dabei um die sog. Freitags- oder wochentagsliga, die ihre Wettkämpfe auf die üblichen Vereinsspielabende gelegt hat.

Survival Guide für Elmshorn II | Die erste Nacht

Details
Joa & Philipp
Veröffentlicht: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 310
  • Survival Guide für Elmshorn

Weiterlesen …

Noch gezeichnet von den erschütternden Ereignissen der letzten Minuten und den Strapazen der beschwerlichen Reise wollten wir uns schließlich entspannt in unseren wohlverdienten Schlummer begeben. Doch wir befinden uns erst am Anfang des kräftezehrenden Albtraums, der schaudervollen Geisterbahn, des zähneklappernden Horrorthrillers.

Steffen Neutsch Pokalsieger 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 300

Weiterlesen …

Acht Qualifizierte hatten sich für das Viertelfinale des Vereinspokalwettbewerbs durchgesetzt. Leider stand der 21. Oktober aufgrund der Ferienlage unter einem ebenso unglücklichen Stern wie die kurz zuvor absolvierte Runde des Winterturniers.

LSV V - LSV IV in der VBL B

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 305

Weiterlesen …

Es geht wieder los!

In der vierten Mannschaft des LSV hat es nur wenige Veränderungen im Vergleich zur letzten Saison gegeben. Wir haben uns mit Lisa und Klaus verstärkt, nochmal herzlich willkommen!

15. Lübecker Kinderpokalserie am 12.11.

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 211

Am 12.11.2021 findet das 2. Turnier der 15. Lübecker Kinderpokalserie in unserem Vereinsheim statt. Gespielt werden wie immer 5 Runden Schweizer System mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler. Das Turnier richtet sich insbesondere an Schulschachkinder, um erste Turniererfahrungen zu sammeln, aber auch erfahrendere Vereinsspieler sind herzlich willkommen, um den Kampf um den Gesamtsieg der Serie zu bestreiten. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldetool auf unsere Website. Dort lassen sich auch alle weiteren Informationen über das Turnier entnehmen. 

Chesstrophy 2022 Dortmund

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 244

Weiterlesen …

Manchmal dauert es mit Berichten einfach länger. Aber zum Glück ist Ede ausdauernd. Dieses Jahr fanden vom 16. Juli bis zum 24. Juli die 49. Dortmunder Schachtage statt. Gleich an dieser Stelle schonmal die Werbung für 2023: Für die 50. Schachtage haben die Veranstalter mit sehr attraktiven Angeboten geworben, also schonmal einplanen!

Survival Guide für Elmshorn

Details
Joa & Philipp
Veröffentlicht: 20. Oktober 2022
Zugriffe: 408
  • Survival Guide für Elmshorn

Weiterlesen …

Wir schreiben Mittwoch den 12. Oktober 2022. Es war ein sonniger, vielversprechender Start in die LEM 2022 und wir waren alle gut gelaunt, Joa spielte noch geschmeidig ohne zu erahnen, was ihm nach der Partie blühen würde. Boris und Philipp machten sich bereits auf den Weg, um die Unterkunft ausfindig zu machen. Mit den letzten Prozenten von Boris Akku nahmen sie die beschwerliche Reise auf sich. Nach drei schwerfälligen Kilometern schauten die beiden sich etwas verwundert um, als das Navi die Zielereichung bestätigte.

Erwachsenentraining am 21.10.

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 19. Oktober 2022
Zugriffe: 281

Kleine Erinnerung: Am kommenden Freitag (21.10.) findet wie jeden dritten Freitag des Monats Erwachsenentraining unter Leitung von Thomas statt. Weitere Infos sind hier einzusehen.

Erfolgreicher Start in der 2. Frauenbundesliga

Details
Alexandra Mundt
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022
Zugriffe: 322

Weiterlesen …

Im Gegensatz zum ICE der Deutschen Bahn, der alles andere als pünktlich oder am vorgesehenen Ort anzutreffen war, startete die neue Saison der 2. Frauenbundesliga wie geplant am Wochenende in Mühlheim. Glücklicherweise waren wir trotz Bahn rechtzeitig da. An dieser Stelle ein Dank an Marco Frohberg, der uns nach Hamburg gefahren hat.

Nachdem wir Irina in Hamburg getroffen haben, war die Mannschaft vollständig. Irina, Anna, Elke, Karin und ich waren alle hochmotiviert. Nach dem eher holprigen Beginn der Reise verlief die restliche Zugfahrt ohne Probleme. Es gab keine weiteren Verspätungen, Zugausfälle oder Kühe auf den Gleisen. Es lief alles zu perfekt. Also musste es mal ein neues Problem geben: Unsere Hotelreservierung wurde vom Buchungssystem verschluckt. Immerhin konnte das Hotel uns zumindest für die eine Nacht unterbringen und am nächsten Morgen konnten wir dann in einem anderen Hotel, wo wir spontan gebucht hatten, dann nach dem ungeplanten Umzug unsere Zimmer direkt beziehen.

Eilmeldung: Tom Linus Bosselmann Landesmeister

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022
Zugriffe: 420

Weiterlesen …

Das Ergebnis ist nur wenige Minuten alt. In der letzten Runde der LEM 2022 konnten in der sowohl Joa Max Bornholdt als auch Tom Linus Bosselmann als Sieger das Schachbrett verlassen. Damit kamen beide auf 6 Punkte aus 7 Runden, aber Tom wies am Ende die etwas bessere Zweitwertung auf. Herzlichen Glückwunsch an beide zu dem tollen Resultat.

Winterturnier 2022 /2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022
Zugriffe: 275

Weiterlesen …

Unter einem sehr unglücklichen Stern stand Runde 2 des Winterturniers. Die Ferienzeit und vor allem die noch laufende LEM in Elmshorn machten die Veranstaltung fast irregulär und zusätzlich zu allem war es zumindest ein Teilnehmer, der den (mehrfach hingewiesenen) Auslosungsstart von 19.30 Uhr immer noch nicht vereinnerlicht hatte.

Monatsblitz Oktober 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Oktober 2022
Zugriffe: 414

Weiterlesen …

Es wurde zwar kein Durchmarsch, aber letzten Endes doch eine überzeugende Leistung. Joa Bornholdt gewann mit 5 Punkten Vorsprung am 07.10.22 das Oktober-Blitzturnier.

Wiedervereinigungsturnier 2022 in Ratzeburg

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Oktober 2022
Zugriffe: 501

Weiterlesen …

Mit 50 Teilnehmern war am 03.10.22 das Ratzeburger "Wiedervereinigungsturnier" zumindest quantitativ besser ausgestattet, als die offene Stadtmeisterschaft, die einige Wochen zuvor in der Gelehrtenschule Gegenstand des Schachinteresses war. Allerdings gab es an diesem Gedenk- und feiertag auch keine gegenläufige Konkurrenzveranstaltung.

Thilo Koop siegte im "Oktober" - Schellturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Oktober 2022
Zugriffe: 383

Weiterlesen …

Am vergangenen Freitag wurde die Serie der monatlichen Schnellturniere fortgesetzt. Abgesehen von der sommerferienbedingten Miniserie im Juli und August hatten wir also neun Turniere abgewickelt.

Am 30.09.22 stand dann die Oktober-Ausgabe auf dem Freitagsspielplan. Zugegeben, nicht so ganz Oktober, aber das Oktoberfest hat ja bekanntlich seinen Start auch schon im September.

Länderturnier der Eisenbahnen

Details
Andreas Ilgner
Veröffentlicht: 29. September 2022
Zugriffe: 395

Weiterlesen …

Das 32. Länderturnier der Railway Euro Group wurde vom 15. bis 18. September 2022 im Hotel Holiday Inn Berlin East ausgetragen.

Mit einem Grußwort im Vorfeld von DB Konzernchef Richard Lutz, der begeisterter Schachspieler ist und früher auch in der Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Schachbundes spielte, wurden die Delegationen empfangen.

Winterturnier 2022 / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. September 2022
Zugriffe: 522

Weiterlesen …

Mit 16 Teilnehmern wurde am 23.09.22 das Winterturnier (Vereinsmeisterschaft) gestartet. Also in diesem Jahr nicht ganz so stark besetzt wie im Vorjahr.

Ausgetragen wird das Turnier nach dem bewährten Keizer-System und 6 Runden sind dafür eingeplant bis im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 27.01.2023 Sieger und Platzierte bepreist werden.

Ulrich Böttcher †

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 22. September 2022
Zugriffe: 542

Ulrich Böttcher
* 08.11.1946 † 20.09.2022 
UllrichBoettcher

Nach langer schwerer Krankheit ist unser Schachfreund Ulrich Böttcher verstorben. Lange hatten wir auf seine Genesung gehofft, doch es sollte nicht sein.
Erneut verlieren wir ein langjähriges Mitglied. 1966 trat Ulrich unserem Verein bei und wurde rasch zu einer nicht mehr hinwegdenkbaren Persönlichkeit des Vereinslebens.
In den Mannschaften der Landes- und Verbandsliga wusste er sein schachliches Können stets erfolgreich einzubringen und war zudem wegen seiner geradezu sprichwörtlichen  Zuverlässigkeit eine wichtige Stütze der Mannschaften.
Nicht zu vergessen seine kaum zählbaren Erfolge im Seniorenschach für seinen Verein.
Verdientermaßen wurde Ulrich 1991 die Silberne und 2016 die Goldene Vereinsnadel verliehen.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Elke und den Kindern.
Wir werden Ulrich stets in angenehmer Erinnerung behalten.

Lübecker Schachverein von 1873 e. V. Der Vorstand

 

 

Fritz-Longwitz-Pokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 18. September 2022
Zugriffe: 419

Weiterlesen …

Die beiden ersten Runden unseres Pokalturniers ("Fritz-Longwitz-Pokal") wurden am vergangenen Freitag, d. 16.09.22 abgewickelt.

In guter alter Manier wurden zur Auslosung Zettel genutzt, statt es einem schnöden PC-Programm zu überlassen.

Aufruf Pokal und Winterturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. September 2022
Zugriffe: 355

Weiterlesen …

Liebe Vereinsmitglieder.

regelmäßig im zweiten Halbjahr werden drei Vereinstitel ausgespielt. In Kürze folgen zwei davon, nämlich

Senioren - Meisterschaft Bezirk Ost 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 14. September 2022
Zugriffe: 369

Weiterlesen …

Am 21. Mai 2022 tat sich was in unserem Bezirk. Oliver Scharf wurde zum neuen Chef der Senioren, genauer Seniorenbeauftragter des Bezirks Ost, berufen. Das blieb nicht ohne Wirkung, denn in Zusammenarbeit mit Hans-Werner Stark wurde erstmals eine „Bezirksseniorenmeisterschaft 50+“ veranstaltet.

Borris Monakhov verteidigt Debutantenpokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. September 2022
Zugriffe: 362

Weiterlesen …

Mit 8 Teilnehmern wurde am 19.08. und 09.09.22 der sog. Debutantenpokal ausgetragen. Dieses Turnier ist gewissermassen der "Kleine Bruder" des Fritz-Longwitz-Pokal, der am kommenden Freitag (16.09.) mit der ersten Runde im Freitag-Abend-Angebot steht.

Erlebnisbericht Pardubice

Details
Pardubice Gruppe
Veröffentlicht: 12. September 2022
Zugriffe: 447

Weiterlesen …

Uns hatte das Reisefieber gepackt! Czech Open 2022 – die 33. Ausgabe – war das Ziel.

Bereits im Januar hatten wir beschlossen, dass diese Reise mit vielen Jugendlichen bestückt der Höhepunkt des Schachsommers werden sollte. 10 Teilnehmer vom Schachverein Lübeck waren dabei. Einige der Teilnehmer haben auch Beiträge zu diesem Bericht beigetragen:

Lange vorbereitet begann der Ausflug zum Schachfestival nach Pardubice am Vorabend der Bahnfahrt, am 20.7.2022, als die Deutsche Bahn vorsorglich mitteilte, dass der gebuchte Zug leider ausfällt. Sonst oft ein Ärgernis, konnte uns das nicht aufhalten. Nach kurzer Klärung mit der Hotline war ein alternativer Zug gefunden und mit 4 Stunden Verspätung waren wir unterwegs in übervollen Zügen, aber mit komfortablen Platzkarten.

Erwachsenentraining mit TT

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. September 2022
Zugriffe: 398

Um (insbesondere) den Mitgliedern, die noch relativ neu im Verein sind, die Möglichkeit geben, auch Schach zu lernen und nicht nur an Turnieren teilzunehmen, wird Thomas Thannheiser...

20220128 201120 2 2

... ab sofort an jedem 3. Freitag im Monat Erwachsenentraining anbieten. 

Zeit: 20,00 Uhr

Der Inhalt des Trainingsstoffes orientiert sich an den Kenntnissen des dann anwesenden Personenkreises.

Das bisherige Mittwochstraining bleibt bestehen, findet künftig aber nur noch am 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr statt.

Die Teilnahme daran ist kostenlos...aber hoffentlich nicht umsonst.

.

2. Lübecker Blitzcup Bericht

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 08. September 2022
Zugriffe: 470

Weiterlesen …

Fast drei Jahre waren seit der Ausrichtung des ersten Lübecker Blitzcups nun ins Land gegangen. Dieser fand damals noch im alten Vereinsheim statt. Am 03.09 richteten wir die Fortsetzung dieses Turnier in der Moislinger Allee aus. Mit 34 Teilnehmern war das Turnier fast exakt so zahlreich besetzt, wie der erste Blitzcup.

21. Schnellschach Open Agon Neumünster

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. September 2022
Zugriffe: 405

Weiterlesen …

04.09.2022 – nach Monatsblitz und Blitzcup war das 21. Neumünsteraner Open an diesem Sonntag ein weiteres Wochenendevent.. Drei Turniere an einem Wochenende. Viele mögen ja solche Herausforderungen.

Nach zweijähriger Coronapause konnte nunmehr auch das in der Person von Britta Leib präsentierte Schnellschach-Open wieder stattfinden.

Monatsblitz September 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. September 2022
Zugriffe: 451

Weiterlesen …

In der MB-Jahreswertung sind wir im letzten Jahresdrittel angekommen. Die am vergangenen Freitag, d. 02.09.22 bewältigte September-Ausgabe konnte zahlenmäßig zwar mit der vom August nicht ganz mithalten, hatte aber mit 22 Teilnehmern eine doch respektable Zahl aufzuweisen.

2. Lübecker Blitz-Cup - Ergebnisse

Details
Joa und Philipp
Veröffentlicht: 03. September 2022
Zugriffe: 666

Heute hat der 2. Lübecker Blitz-Cupmit 34 Teilnehmern stattgefunden. Die Tabelle lässt sich bereits einsehen. 

Ein ausführlicher Bericht folgt. 

Ratzeburger Stadtmeisterschaft

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. August 2022
Zugriffe: 557

Weiterlesen …

 Die lauenburgische "inselstadt" gelegen zwischen dem Ratzeburger See, dem Dom- und dem Küchensee bietet insbesondere den Schnellschachfreunden aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern jährlich zwei 7-rundige Schnellturniere an, nämlich die Offene Ratzeburger Stadtmeisterschaft und das Wiedervereinigungsturnier, traditionell ausgerichtet am 3. Oktober.

Schnellturnier der Gehörlosen

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. August 2022
Zugriffe: 393

Weiterlesen …

Bekannlich ist der LSV auf vielerlei Aspekten des Schachsports aktiv. So auch im Gehörlosenschach. Und hier vor allem in persona seines Vorreiters und mehrfachen Gehörlosenweltmeisters IM Sergey Salov.

Kinderpokal am 10. September

Details
Joa und Philipp
Veröffentlicht: 24. August 2022
Zugriffe: 553

Die 15. Kinderpokal-Serie startet am 10. September im Lübecker Schachverein. Alle Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Anmelden kann man sich ebenfalls auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt "Turniere".

Deutscher Schachgipfel in Magdeburg

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. August 2022
Zugriffe: 619

Weiterlesen …

Seit dem 12. August schaut die Deutsche Schachwelt nach Magdeburg. In der Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalts wird der sog. Schachgipfel des Deutschen Schachbundes durchgeführt.

Offene Turniere - eine Übersicht

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. August 2022
Zugriffe: 528

Weiterlesen …

Die Sommerferien sind vorbei und bis zum Saisonbeginn 2022/23 im Oktober ist es noch ein wenig hin. 

Gelegenheit also, hier und da die Kräfte zu erproben, namentlich im Bereich von Blitz- und Schnellschach.

44. LSV-Löseturnier

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 13. August 2022
Zugriffe: 427

Weiterlesen …

Das 44. Löseturnier des Lübecker Schachvereins war mit 10 Teilnehmern trotz hochsommerlicher Temperaturen sehr gut besucht. Von den Spitzenlösern fehlten Ralf und Britta, dafür war Winus Müller, Leiter des Problemteils im SiSH, erstmals zu Gast.

Saisonbesprechung mit Grill

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. August 2022
Zugriffe: 416

Liebe Schachfreunde,

es ist wieder soweit, im Oktober startet die Saison 2022/23 und der LSV wird wieder mit 11 Mannschaften (Oberliga bis Kreisklasse) an den Start gehen. Für die Landes- und Verbandsligen stehen Termine und Paarungen bereits fest.

Schachverband Schleswig-Holstein e.V. - Landesliga/Verbandsligen Spielpläne 2022/2023 (schachverband-sh.de)

Die Oberliga wird zu denselben Terminen spielen. Die Auslosung ab Bezirksligen erfolgt am 20.08.22 und wird sich weitgehend daran terminlich orientieren, wobei die Bezirksklasse A mit LSV IX (5 Mannschaften) voraussichtlich doppelrundig spielt.

Offen sind z. Zt. noch die Jugend- und die Frauenligen, wobei es 2022/23 auch eine Frauen-Landesliga (SHO, HH, MeVoPo) geben wird.

https://www.schachverband-sh.de/de/aktuelles/nachrichten/25-frauen/1459-frauenlandesliga-saison-2022-2023

Auch hier haben wir den 01.09.22 als Meldetermin.

Nunmehr laden wir unsere Mitglieder zu einer Mannschaftsbesprechung ein. Diese soll am 26.08.2022 ab 20.00 Uhr in unserem Vereinsheim durchgeführt werden. Hier sollen dann alle Meldelisten zur neuen Spielzeit zusammengestellt werden.

Diese verbinden wir einer guten Tradition folgend mit Leckereien vom Grill und etwa ab 19.00 Uhr kann darauf bereits zugegriffen werden. Die Kosten dafür belaufen sich pro Person auf 5,00 Euro. Hierfür erhält man ein Freigetränk und unbeschränkten Zugang zu den Spezialitäten vom Grillrost.

Aufruf Debutantenpokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. August 2022
Zugriffe: 420

Liebe Schachfreunde,

im Rahmen des Veranstaltungskalenders für das 2. Halbjahr 2022 kommt nunmehr zum Aufruf:
Debutantenpokal 

Dieses sog. „Kleine Vereinspokalturnier“ wendet sich an alle Spielerinnen und Spieler mit einer maximalen DWZ von 1600.

Termin: 19. 08. 2022 um 19.30 Uhr im LSV-Klubheim für die beiden ersten Runden. Die weiteren Runden werden am 09.09.2022 (gleicher Ort und Zeit) ausgetragen.

Modus: 2 x 30 Minuten im K-O – System. Bei Gleichstand werden 2 Blitzpartien (3 Min. + 2 Sek./Zug) ausgetragen. Bei erneutem Gleichstand entscheidet die nächste Blitzpartie.

Auf den Sieger wartet ein schöner Pokal mit Namensgravur.

2. Lübecker Blitz-Cup - Ausschreibung

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 08. August 2022
Zugriffe: 442

Nach fast drei Jahren ist es wieder soweit: Der Lübecker Blitz-Cup geht am 03.09. in die zweite Runde! Nähere Details kann man der Ausschreibung entnehmen. Anmelden kann man sich online oder via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf euch!

 

Monatsblitz August 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. August 2022
Zugriffe: 614

Weiterlesen …

Nach der vier-rundigen Schnellschachstrecke wurde am 05.08.22 wieder die Monatsblitzserie aufgenommen. Und diese August-Ausgabe hatte es wirklich in sich. Trotz oder auch gerade wegen der Sommerferien spülte dieser Termin 34 Teilnehmer an die Schachtische.

Das ist die bisher größte Zahl von Blitzfreunden, die wir in diesem Jahr zu verzeichnen hatten. Genaugenommen sogar 36, denn auf den Plätzen18 und 28 traten Pärchen an, die sich abwechselnd an die Bretter setzten. Im ersteren Fall waren es TT und Andrea Schnell und im zweiten Alva Glinzner und Antonia Schmidt. Wer dabei letztlich aber mehr oder weniger die Platzierung zu verantworten hatte, kann leider nicht mehr ermittelt werden.

Die Teilnehmer kamen aus allen Himmelsrichtungen, wobei die weiteste Anreise wohl Jerome de Maire hinter sich brachte. Jerome kam aus Trier.

TO - Änderungen zur neuen Saison

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. August 2022
Zugriffe: 576

Weiterlesen …

Die Saison 2021/22 liegt noch nicht allzulange zurück und die Spielzeit 2022/23 wirft bereits ihre ersten Schatten. Am 23.10.2022 geht es los und der LSV wird (voraussichtlich) im sog. Herrenbereich wieder von der Oberliga Nord (Nord) bis zur Kreisklasse Ost mit 11 Mannschaften den Wettbewerb aufnehmen.

Sommerschnellschach / 4

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 31. Juli 2022
Zugriffe: 523

Weiterlesen …

Am vergangenen Freitag, d. 29.07.2022 ging mit der vierten und letzten Ausgabe die Schnellschachserie zu Ende. An diesem Freitag Abend versammelten sich erneut 14 Schachfreunde, also exakt genau so viel, wie am Freitag zuvor - wenn auch in anderer Zusammensetzung.

Bild 1 4

Und diesmal konnte sich mit Sergey Salov durchsetzten und somit die ihm zugewiesene Favoritenrolle bestätigen. Ein Start-Ziel-Sieg war es aber durchaus nicht. Bis zur letzten Partie wurde hart um die Plätze gerungen.

17.September 2023 - Save the date!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 29. Juli 2022
Zugriffe: 429

Aufgrund eingehender Recherchen ist es unserem Mitglied Martin Herrnkind gelungen, das exakte Gründungsdatum unseres Vereins zu ermitteln: Am 17.September 1873 fand die "Constituirende Generalversammlung" statt:

GV 1873 09 17

Wir werden deshalb am Wochenende 16./17.September 2023 unsere zentrale Jubiläumsveranstaltung durchführen und empfehlen allen Mitglieder, sich dieses Wochenende frei zu halten!

Weitere Informationen zu unserem Jubiläumsjahr werden in den kommenden Tagen auf der Webseite veröffentlicht.

Sommerschnellschach / 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Juli 2022
Zugriffe: 526

Weiterlesen …

Das dritte Turnier unserer kleinen Sommerschnellschachserie hatte mit 14 Interessierten diesmal nur einen relativ kleinen Kreis in die Moisliger Allee geführt.

1

 

Hermann von Koenen †

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Zugriffe: 484

Hermann von Koenen
* 05.01.1940 † 19.07.2022
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser langjähriges Vereinsmitglied Hermann von Koenen verstorben.
Hermann trat 1967 dem Verein bei. Es gibt nur wenige, die auf eine weit über 50-jährige Mitgliedschaft verweisen konnten.
Seine freundliche, zugewandte Art wurde von uns allen geschätzt.
1992 wurde Hermann die Silberne und 2017 die Goldene Ehrennadel des Vereins verliehen.
Der Verein wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Lübecker Schachverein von 1873 e. V. Der Vorstand

Sommerschnellschach / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Juli 2022
Zugriffe: 450

Weiterlesen …

Auch das zweite Sommerschnellschachturnier war ähnlich gut besucht, wie das erste. 22 Spieler nahmen am 15.07. den fünfrundigen Kampf auf. Leider konnte der Berichterstatter nicht an dem Turnier mitwirken und deshalb auch keine Detailinformationenen über den Turnierverlauf kundtund.

Sommerschnellschach / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. Juli 2022
Zugriffe: 565

Weiterlesen …

Sommerzeit - Ferienzeit. Die lange Saison 2021/22 ist vorbei und die neue noch lange nicht in Sicht. Zeit also, wieder Kraft zu tanken. Entweder am Wörthersee oder bei dem einen oder anderen Open. Für die Daheimgebliebenen bieten wir über die Sommerferien jeden Freitag ab 20.00 Uhr ein nettes, 5-rundiges (12 Min. + 2 Sek. Zuschlag/Zug) an. Insgesamt 5 Stück an der Zahl.

Update der Webseite | Aktueller Stand

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 10. Juli 2022
Zugriffe: 498

Joa Bornholdt und ich haben das Update durchgeführt. Leider mussten wir eine zentrale Komponente entfernen, weil sie nach dem technischen Update nicht mehr funktioniert. Wir werden deshalb zunächst alle Menüpunkte deaktivieren, die sich auf diese Komponente beziehen. Im Laufe der kommenden Wochen werden die Menüpunkte nach und nach wieder aktiviert, wenn wir eine neue Komponente installiert und konfiguriert haben. Bis dahin bitten wir von Nachfragen abzusehen - wir melden uns wieder, wenn wir soweit sind...

Update der Webseite am 9.Juli

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 08. Juli 2022
Zugriffe: 502

Am 9.Juli um 9 Uhr beginnen die Arbeiten an der Webseite. Es geht dabei um den Umzug auf einen anderen Server, diverse technische Updates und ein neues Design. Vermutlich werden auch einige Inhalte verschoben oder deaktiviert. Das kann dazu führen, dass die Webseite zwischenzeitlich nicht zu erreichen ist oder Fehlermeldungen angezeigt werden. In diesem Fall bitte keine Mail an den Webmaster schicken, sondern auf die Vollzugsmeldung auf der Webseite warten (auch wenn es schwerfällt). Wir gehen davon aus, dass am späten Samstagnachmittag alles wieder läuft.

Ab Sonntag ist dann Joa Bornholdt unser Webmaster. Vielen Dank für die Bereitschaft zur Übernahme dieses doch etwas undankbaren Amtes, bei dem man ausbleibende Kritik als Lob werten muss, weil es das nach meiner 22-jährigen Erfahrung als Webmaster (fast) nie gibt.

  1. Jugendtraining in den Sommerferien
  2. DSAM in Hamburg
  3. Monatsblitz Juli 2022
  4. Alter Kicker - Neuer Kicker
  5. Jugendbundesliga zum Letzten
  6. LSV IV – Agon Neumünster II
  7. Der Vorstand des Lübecker Schachvereins nach der JHV 2022
  8. 14. Lübecker Kinderpokalserie - Bericht
  9. Jahreshauptversammlung am 24.Juni
  10. Freitagabend im 2. Hj. 2022
  11. Mannschafts WM der Senioren
  12. Chess 960
  13. Goldener Chesso für Nicole Hellenbroich
  14. Christoph Stäblein siegt im Juni-Schnellschach
  15. DJEM 2022
  16. Einladung JHV 2022
  17. Monatsblitz Juni 2022
  18. Elmshorner SC - LSV III
  19. Flintbek I - LSV IV
  20. 14. Lübecker Kinderpokalserie
  21. Agon Neumünster - LSV III
  22. LSV VI - SV Bad Oldesloe
  23. Schnellturnier Mai / 2
  24. Doppelrunde JBL im Mai
  25. Schnellturnier Mai / 1
  26. Oberliga Nord - Lübeck ist dabei!
  27. Mal verliert man und mal gewinnen die anderen
  28. Jahreshauptversammlung 2022
  29. Monatsblitz Mai 2022
  30. SV Eutin II - LSV VII
  31. SK Norderstedt II - LSV II
  32. LSV III - MTV Leck
  33. nochmal SV Bargteheide II-LSV VI
  34. Und da sind sie wieder - Scheine für Vereine
  35. SV Bargteheide II-LSV VI
  36. Berolinaschach
  37. LSV - Diogenes
  38. Doppelbauer (Turm) Kiel IV - LSV IV
  39. Newsflash: LSV Jugend hat Turnhallenzeiten
  40. Update der Webseite am 9.Juli
  41. LJEM 2022 Abschlussbericht
  42. Überraschung im Schnellschach
  43. Dähne Pokal 2022 - 3
  44. Dähne-Pokal 2022 - 2
  45. Dähne Pokal 2022 - 1
  46. Update der Webseite am 15.Mai
  47. Top in 2 / 2
  48. LSV VII-TSV Travemünde
  49. LJEM Tag 2+3
  50. Eberhard Schwinger ist verstorben
  51. Spieltag vom 03.04.22
  52. LJEM 2022 Tag 1
  53. Monatsblitz April 2022
  54. Segeberger Schachfreunde - LSV VI
  55. SK Doppelbauer Kiel III - LSV III
  56. LSV V-SK Schwarzenbek
  57. LSV IV - Mölln I
  58. Top in 2 /1
  59. Zur Lage
  60. Wir sind (fast) alle über 50
  61. Torsten Gerke im Schellschach universell
  62. LSV III - SK Norderstedt II
  63. VM Senioren im Schnellschach 2
  64. SC Fehmarn - LSV VII
  65. Lübecker SV VI-SK Kaltenkirchen
  66. Monatsblitz März
  67. Jugend Grand-Prix Februar
  68. VM Senioren im Schnellschach 1
  69. Joa gewinnt Schnellturnier im Februar
  70. Albert Gruber wird 90
  71. Senioren Schnellschach VM
  72. Chessemy Open 2022 - Es gibt sie doch noch Schachturniere
  73. Monatsblitz Februar 2022
  74. Winterturnier / 6
  75. T+L - T
  76. Jugendtraining ab 25.01.22
  77. Thilo Koop gewinnt erstes Schnellschachturnier
  78. Schach-Musik-Mathematik
  79. Winterturnier / 5
  80. Jugendtraining
  81. Aussetzung des Ligenbetriebs
  82. Monatsblitz Januar 2022
  83. Schach und Corona
  84. Denksport zum Jahresende
  85. LN Sportler des Jahres
  86. Daumendrücken für Rasmus!
  87. Frohe Weihnacht
  88. Zu guter Letzt
  89. Deutsche Schach-Online-Liga
  90. Winterturnier 2021 / 4
  91. LSV III-SV Bad Schwartau
  92. Veranstaltungen 1. Hj. 2022
  93. LSV V-SV Eutin
  94. SV Lauenburg-LSV VI
  95. Monatsblitz Dezember 2021 + Jahreswertung
  96. Frederik Svane "Sportler des Jahres"?
  97. Winterturnier 2021 / 3
  98. LSV VII - TSV Kücknitz
  99. Ab sofort 2G
  100. Runde 2 Saison 2021/22

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3


© Lübecker Schachverein 2014 - 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Neuer Beitrag