• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Erfolgreich aufgestiegen! – Lichess Team Battle am 21.03.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 22. März 2020
Zugriffe: 1459
  • Lichess
  • Online

Am gestrigen Tage startete für den Lübecker SV das Lichess Team Battle. Da vorher schon an fünf Tagen gespielt wurde, mussten wir in der 5. Liga antreten, aber was soll man machen? Sehr erfreulich war es, dass aus dem LSV sich ganze 20 Teilnehmer gefunden haben, die uns unterstützt haben! Es zählten zwar nur die ersten fünf für die Wertung, jedoch konnten alle anderen den Gegnern einige Punkte wegnehmen. Vielen Dank für das zahlreiche Teilnehmen!

Zu Beginn, als die meisten noch in ihrer ersten Partie waren, schaute ich einmal auf die Tabelle und sah uns auf dem dritten Platz, da Paul Kutz bereits 4 Punkte geholt hatte und uns so nach vorne trug. In dem Turnierverlauf danach spielte Paul auch noch überraschend gut mit. Ansonsten habe ich jetzt einmal die Highlights des Turniers zusammengefasst:

Die meisten Punkte (48) hat Martin, online LikeyLikey, für uns geholt. Besonders konnte er auch bei sehr knapper Zeit mit seinen Endspielkünsten überzeugen. Hier ist ein kleines Beispiel:

Knapp dahinter lag Marco (Frohbi) mit 46 Punkten. Er hingegen spielte eher taktisch und aggressiv und fing so in der folgenden Partie nach 9 Zügen die Dame:

Auf dem dritten Platz landete noch ein Lübecker: Dion_Arap. Wer diese Person in echt ist, ist bisher noch ungeklärt (vielleicht mag sie uns ja das Geheimnis lüften). Fest steht jedoch, dass auch er/sie mit hervorragendem Schach und nur einer Verlustpartie bei 16 Partien geglänzt hat. Hier ein sehr schöner Sizilianer:

Ullrich Krause landete nach 2 Stunden trotz einer kleinen Pause am Ende auf dem 7. Platz. In der folgenden, soliden, Partie gewann er durch einen kleinen Trick am Ende:

Das die Russische Verteidigung nicht immer Remis enden muss, hat unter anderem unser Vereinsvorsitzender in einer seiner Partien beweisen können. Am Ende holte er 29 Punkte und landete auf dem 10. Platz.

Und eine Partie von mir möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Auch wenn ich insgesamt nicht sehr erfolgreich war, konnte ich die Partie gegen den späteren 4. Platzierten schnell siegreich enden lassen:

Nach unserem Kantersieg in der 5. Liga geht es heute Abend in der 4. Liga weiter. Alle weiteren Infos zum Team Battle können in Zukunft unter „Turniere“ → „Lichess Team Battle“ abgerufen werden.  

Also dann bis heute Abend um 20 Uhr auf Lichess (https://lichess.org/tournament/y1PS14sr).

  • Zurück
  • Weiter

Kommentare  

#3 Dirk Lampe 2020-03-22 17:48
Ach, Leute. Da ticken wir doch alle gleich, dass wir wissen wollen, mit wem wir in einem Team zusammenspielen.
Hatte gestern bei Accountanlage vergessen, mein Profil zu speichern. Sollte da schon genau denselben Infogehalt - wie jetzt nachgeholt - haben.
#2 Marco Frohberg 2020-03-22 16:58
Danke für die Aufklärung, Dirk. Ich empfinde es auch so wie Ullrich, am liebsten weiß ich, wer die Spieler im Team sind. Randnote: Abends schaltet Lichess anscheinend die Spielerprofile ab, um mehr Auslastung auszuhalten.

Joa, was Du da machst, ist unbeschreiblich wertvoll für Einzelne und den Verein! Meinen persönlichen Dank kann ich kaum in Worte fassen.
#1 Dirk Lampe 2020-03-22 14:30
Dion_Arap ist mein Account. Kompliment und Dank an dich, Joa, für die hervorragende Organisation.
Kommentarliste aktualisieren
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top