Eine Vereins-Senioren-Meisterschaft gehört noch nicht allzu lange zu unserem Veranstaltungsprogramm. Genauer gesagt, erst seit 2022. Da gewann Eckart Reuß.

Ein Jahr später holte sich IM Sergey Salov den Titel und ein Jahr später ging diese Meisterschaft an Christoph Stäblein.

Am 27. Juni dieses Jahres also erst die vierte Veranstaltung und sie wurde mit 14 Teilnehmern sehr gut angenommen. Auch qualitativ konnte sich die Zusammensetzung des Feldes durchaus sehen lassen.

Festgelegt war der „Seniorenbegriff“ auf das Jahr 1970. Mithin musste man mindestens 55 Jahre alt sein oder dieses Alter in diesem Jahr erreichen.

Gespielt wurde in der üblichen Schnellturnierform, also 12 Min. plus 3 Sek. Inkrement bei 3-Punkte-Wertung.

Von den Gewinnern der Vorjahre waren Sergey Salov und der Titelverteidiger Christoph Stäblein mit dabei. Lediglich der Sieger des Jahres 2022 fehlte.

Was alle besonders erfreute, dass nach langer Zeit auch wieder Dr. Michael Negele am Brett saß und wir hoffen, dass er auch in der kommenden Ligasaison sein Können zeigt.

e4t6zzu.jpg

Michael gehörte neben Sergey und Christoph ebenso zum Favoritenkreis wie Klaus Besenthal, Andreas Ilgner oder Thomas Thannheiser, jedenfalls wenn man die aktuellen Rating-Zahlen als Maßstab nimmt.

Allein, 5 Runden sind eine relativ kurze Distanz. Da kann ein einziger Ausrutscher reichen, um sich von vorderen Tabellenplätzen zu verabschieden.

So erging es einigen der Matadore. Nur Christoph Stäblein ging fast ungeschoren durch die 5 Runden. Eine Punkteteilung mit Sergey Salov war sein einziger Wermutstropfen in einem sonst tadelfreien (4 Siege) Vortrag.

rwtu5wz6i.jpg

Glückwunsch zur Titelverteidigung. Durchaus nicht unverdient, hatte er - an der Buchholz ablesbar - sich auch mit der stärksten Gegnerschaft auseinanderzusetzen.

Eine glückliche Hand hatte auch Oliver Kaeding.

zu87.jpg

Entscheidend für seine Platzierung die Schlussrunde, wo er Sergey Salov bezwingen konnte. Ein Punkt fehlte Oliver nur, um mit Christoph gleichzuziehen. Aber im direkten Vergleich konnte sich Christoph in Runde 4 durchsetzen. Aber auch die Vizemeisterschaft war ein toller Erfolg!

Platz 3 sicherte sich schließlich Andreas Ilgner, der neben einer Niederlage gegen Sergey noch ein Remis gegen Uli Mittelbachert liegen ließ.

8u79oo0o.jpg

Doch es reichte, um noch auf das Podium zu kommen. Die Zweitwertung brauchte auch um diese Platzierung nicht bemüht werden.

Ergebnisse

Aber egal, welcher Rang am Ende heraussprang; jeder Teilnehmer konnte sich bei der Siegerehrung über einen der mir großer Sorgfalt zusammen gestellten Preise freuen.

ui8oo9.jpg

Mit diesem Turnier wurde das erste Halbjahr 2025 abgeschlossen. Das zweite wird am 04. Juli eröffnet. Es ist der erste Freitag-Juli und das heißt natürlich Monatsblitz. Es geht um 20.00 Uhr los und wie immer sind Gäste herzlich willkommen.

Abschließend noch ein Wort zum neuen Halbjahresplan. Kurzfristig war vom Landesverband zu hören, dass die Meldefrist zur Saison 2025/26 um 14 Tage verschoben wurde. Neuer Termin 15.09.2025.

Info Landesverband

Es ist geplant, dass wir deshalb unsere ursprünglich für den 29.08. Saisonbesprechung mit Grillfest auf den 12.09. verlegen und dass das an diesem Tag geplante Löseturnier am 29.08. stattfindet.

Näheres dazu demnächst.