Vielleicht war es gar nicht so eine gute Idee, den diesjährigen Vereis-Pokal-Wettbewerb, benannt nach unserem 2014 verstorbenen Ehrenmitglied Fritz Longwitz, in die Sommerferien zu legen.

Dennoch fanden sich am 15. August immerhin 14 Spieler ein, von denen etwa die Hälfte ein Rating von über 2000 DWZ aufwiesen und mit Christoph Stäblein (2020), Dr. Michael Negele (2021), Steffen Neutsch (2022) und Levi Malinowsky (2024) waren vier Namen dabei, die diesen Wettbewerb einmal bereits gewonnen hatten.

Gespielt wurde im Schnellturnier-Modus (12 Min. + 3 Sek. Inkrement) und natürlich, wie es einem Pokalwettbewerb gebührt, im K-O – System.

Man wartete gespannt auf die Auslosung.

Diese musste dann erstmal abgebrochen bzw. wiederholt werden, da der zuständige Turnierleiter vergessen hatte, 2 Namen aufzuschreiben.

Dann aber klappte es.

Runde 1

Christoph Stäblein - Frederik Reichenbach 1:0

FM Levi Malinowsky - Philipp Stülcken 1:0

Wolfgang Schwerdtfeger – Eckhard Stomprowski 1:0

Benjamin Borukhson – spielfrei

Heiko Rickert – Steffen Neutsch 0:1

Oliver Kaeding – Klaus Besenthal 0:1

Samuel Haupt – Dr. Michael Negele 0:1

Tom Linus Bosselmann – spielfrei

Runde 2

Klaus Besenthal – Christoph Stäblein 0:1

Tom Linus Bosselmann – Dr. Michael Negele 1:0

Benjamin Borukhson – Wolfgang Schwerdtfeger 1:0

Steffen Neutsch – FM Levi Malinowsky 0:1

thrz.jpg     rilr8i79.jpg

qet.jpg  u8iu7t.jpg

Runde 3

Benjamin Borukhson – Tom Linus Bosselmann 0:1

FM Levi Malinowsky – Christoph Stäblein 1:0

aetthua6zt.jpg  5578.jpg

Damit hatten mit Levi und Tom Linus die beiden ratingstärksten Spieler dieses Feldes ins Finale geschafft.  Erstaunlicherweise gab es in allen Runden keine Blitz3ntscheide und auch nicht in der letzten Runde. In einer etwas ungewöhnlichen Materialverteilung von 3 Leichtfiguren (Levi) gegen 2 Türme (Tom) setzte sich der Titelverteidiger im Endspiel durch.

Runde 4

FM Levi Malinowsky – Tom Linus Bosselmann 1:0

rtrz.jpg

Herzlichen Glückwunsch an Levi, der vor kurzem den Grad eines FIDE-Meisters verliehen bekam. Nach 2024 ist das sein zweiter Pokaltitel. Bevor er allerdings die 9 Pokalsiege von Ullrich Krause oder zumindest die 6 von TT erreicht, dürfte es noch etwas dauern.

ardhrt.jpg

Übrigens, der Name von Levi wird einen neuen Pokal zieren. Auf dem bisherigen ist kein Platz mehr. Die Leute, die dann den Pokal gravieren dürfen sich aber keine gravierenden Fehler erlauben.

Die Sommerferien gehen weiter, aber auch unser Klubheim bleibt geöffnet. Am kommenden Freitag, d. 22. August bitten wir ab 20.00 Uhr wieder zu einem 5-rundigen Schnellturnier und verbinden das diesmal noch mit einem kleinen Preistisch für alle Teilnehmer.