Sonntag, d. 12. Juli – Bezirksblitz. Der Schachbezirk Ost suchte seinen Meister in dieser Disziplin und als die Meldeliste geschlossen wurde hatten sich dort 33 Namen eingetragen.

Für eine Bezirksveranstaltung im Grunde eine überraschend starke Beteiligung. Das relativiert sich allerdings ein wenig, wenn man bedenkt, dass allein 20 davon Kinder der AK U 14 und jünger vom ausrichtenden Verein waren.

Nachvollziehbar war demzufolge die Entscheidung der Turnierleitung, das Turnier in ein Erwachsenen- und ein Jugendturnier aufzuteilen, immerhin mit der (nicht wahrgenommenen) Option, sich gegen das Jugendturnier zu entscheiden.

arfreta.jpg

Klarer Favorit in der 13-köpfigen Erwachsenengruppe war der Neu-Norderstedter Taron Khachatryan, der dieser Bürde auch gerecht wurde und das Rundenturnier auf Platz 1 beendete. Ein Durchmarsch war das allerdings nicht. 2 Punkte musste Taron abgeben. Eine Niederlage gegen Klaus Peterwitz (SV Bargteheide) und zwei Punkteteilungen mit Christian Schmidt (TuRa Harksheide) und Hans-Werner Stark (Möllner SV).

Es reichte am Ende mit einem halben Punkt Vorsprung trotzdem vor Chr. Schmidt und K. Peterwitz als Erster über die Ziellinie zu kommen.

Vom LSV waren diesmal mit Benjamin Borukhson, Andreas Teska und dem Berichterstatter nur 3 Vertreter vor Ort, wobei Benjamin mit 5,5 Punkte von uns das beste Ergebnis (Platz 7) erzielte.

Sonderpreise gab es auch. Matthias Thanisch (SV Bargteheide) wurde bester Bezirksspieler und der Frauenpreis an Sabrina Schlüter von den Segeberger SF.

Den ausgelobten Seniorenpreis durfte ich selbst in nehmen, was angesichts des Umstandes, dass das Seniorenmindestalter auf 65 Jahre festgesetzt war, auch irgendwie kaum zu vermeiden war.

In der Jugendgruppe, die 13 Runden nach CH-System spielten, waren 4 Teilnehmer mit einem Rating von über 1000 vertreten. Dominierend der Oldesloer Levi Adrian Rusch, der alle Partien gewann und sich damit natürlich auch den Jugendpreis sicherte.

sddd.jpg

Kreuztabelle Erwachsene

Kreuztabelle Jugend