• Home
  • Unser Verein
      • Back
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
      • Bankverbindung
      • DWZ-Liste
      • Jubiläum 2023
          • Back
          • Überblick
          • Frauen-Open
          • Spendenbrett
          • Bilder vom Svane-Simultan
          • Bilder von der DVM 2023
      • Förderverein
          • Back
          • Allgemeines
      • LSV Jugend Vorstellung
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Termine
      • Instagram
      • Links
      • ELO-Turnierserie 2025
      • ELO-Turnierserie 2025 - Anmelden
  • Jugend
      • Back
      • Anmeldung Lübecker DWZ Jugendcup
      • Anmeldung Kinderpokal
      • Training
          • Back
          • Grundsätzliches zum Training
          • Trainer
          • Ansprechpartner für Probetraining
          • Informationsveranstaltungen
      • Turniere
          • Back
          • LSV-Turniere
          • Externe Turniere
          • Mannschaftsturniere
      • Übersicht Jugendarbeit
          • Back
          • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
          • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
      • Back
      • Monatsblitz
      • Jugendturniere
      • Jugend Grand-Prix
      • 17. Kinderpokalserie
      • Upload Dokumente LJEM 2024
  • Geschichte
      • Back
      • Ehrentafel
      • Vorstandshistorie
      • Ehrungen
      • Vorstand 2024
  • MuK-Turnier



Sommerschnellschach / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. Juli 2022
Zugriffe: 1318

Sommerzeit - Ferienzeit. Die lange Saison 2021/22 ist vorbei und die neue noch lange nicht in Sicht. Zeit also, wieder Kraft zu tanken. Entweder am Wörthersee oder bei dem einen oder anderen Open. Für die Daheimgebliebenen bieten wir über die Sommerferien jeden Freitag ab 20.00 Uhr ein nettes, 5-rundiges (12 Min. + 2 Sek. Zuschlag/Zug) an. Insgesamt 5 Stück an der Zahl.

Weiterlesen …

Update der Webseite | Aktueller Stand

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 10. Juli 2022
Zugriffe: 1178

Joa Bornholdt und ich haben das Update durchgeführt. Leider mussten wir eine zentrale Komponente entfernen, weil sie nach dem technischen Update nicht mehr funktioniert. Wir werden deshalb zunächst alle Menüpunkte deaktivieren, die sich auf diese Komponente beziehen. Im Laufe der kommenden Wochen werden die Menüpunkte nach und nach wieder aktiviert, wenn wir eine neue Komponente installiert und konfiguriert haben. Bis dahin bitten wir von Nachfragen abzusehen - wir melden uns wieder, wenn wir soweit sind...

Update der Webseite am 9.Juli

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 08. Juli 2022
Zugriffe: 1206

Am 9.Juli um 9 Uhr beginnen die Arbeiten an der Webseite. Es geht dabei um den Umzug auf einen anderen Server, diverse technische Updates und ein neues Design. Vermutlich werden auch einige Inhalte verschoben oder deaktiviert. Das kann dazu führen, dass die Webseite zwischenzeitlich nicht zu erreichen ist oder Fehlermeldungen angezeigt werden. In diesem Fall bitte keine Mail an den Webmaster schicken, sondern auf die Vollzugsmeldung auf der Webseite warten (auch wenn es schwerfällt). Wir gehen davon aus, dass am späten Samstagnachmittag alles wieder läuft.

Ab Sonntag ist dann Joa Bornholdt unser Webmaster. Vielen Dank für die Bereitschaft zur Übernahme dieses doch etwas undankbaren Amtes, bei dem man ausbleibende Kritik als Lob werten muss, weil es das nach meiner 22-jährigen Erfahrung als Webmaster (fast) nie gibt.

Jugendtraining in den Sommerferien

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 08. Juli 2022
Zugriffe: 1262

Hallo zusammen,

Hier ein kurzes Update, wie es mit den Jugend-Trainingszeiten in den Sommerferien aussieht.

1. Dienstag
Training findet statt. Ralf wird es auch in den Ferien weiter durchführen und freut sich auch auf weitere Trainingsmitglieder ^^
Trainingszeiten sind Dienstag von 15:00 - 17:00.

2. Freitag
Training findet generell statt, allerdings im "abgespeckten" Modus. Es wird Freies Spiel, ein Thementurnier oder auch Training stattfinden (je nach Art und Anzahl der Anwesenden Trainer / Spieler). Die anwesenden Trainer entscheiden dieses dann vor Ort.
Trainingszeiten sind Freitag von 15:30 - 18:30.

In diesem Sinne schöne Sommerferien, viel Spaß und gute Erholung!!

DSAM in Hamburg

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 06. Juli 2022
Zugriffe: 1431

Die dieses Jahr etwas verkürzte DSAM-Serie machte vom 1. bis 3. Juli in Hamburg Station. Eine kleine Gruppe Lübecker nutzte die Gelegenheit für fünf Runden Turnierschach.

Weiterlesen …

Monatsblitz Juli 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
Zugriffe: 1688

Sommerzeit, Ferienzeit und Start in die zweite Hälfte der diesjährigen Monatsblitzserie. Trotz (oder auch wegen) der Badetemperaturen trudelten am 01. Juli 26 Teilnehmer im LSV-Klubheim ein. Es hätten vielleicht sogar ein paar mehr sein können, hätte es nicht einige Verdächtige zur Vorrunde der DSAM nach Hamburg Bergedorf gezogen.

Weiterlesen …

Alter Kicker - Neuer Kicker

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. Juli 2022
Zugriffe: 1649

{jcomments off}Seit Bezug unseres neuen Klubheims steht, kaum übersehbar, im Tresenvorraum ein Kicker, der sich großer Beliebtheit erfreut und hilft, nach einer harten Schachpartie, sich etwas anders sportlich zu betätigen. Das gilt für Alt und Jung in ähnlicher Weise.

Weiterlesen …

Jugendbundesliga zum Letzten

Details
Kerstin Bosselmann
Veröffentlicht: 28. Juni 2022
Zugriffe: 1407

Acht Spieler auf zwei Spieltagen,

so gestaltete sich an den letzten beiden Sonntagen der Auftritt der Jugendbundesligamannschaft aus Lübeck.

Es sei doch unser „Flagschiff“ begrüßte mich der Mannschaftsführer der 1. Mannschaft von TuRa Harksheide und schaute verwirrt zum Parkplatz, ob wohl noch weitere Jugendliche aus dem Van kletterten.

Ganze drei Jungs haben sich nach der Absage von Antonia aufgrund einer Magenverstimmung an die Bretter in Norderstedt gesetzt. Mehr als ein Remis war nicht zu holen und ein Lob an diese drei, dass sie es trotzdem versucht haben.

Weiterlesen …

LSV IV – Agon Neumünster II

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 26. Juni 2022
Zugriffe: 1394

Für den letzten Spieltag lagen mir schon rechtzeitig mehrere Absagen vor. Berufliche Gründe, schulische Verpflichtungen und gleichzeitiger Spieltag mit der Jugendbundesliga. Zum Glück haben wir ja eine lange Ersatzbank, aber für heute musste ich diese auch ausreizen. Vielen Dank an Frank Jankowiak, Thomas Thannheiser und Ede himself, dass sie gerne und frühzeitig zugesagt haben. Andernfalls hätten wir ein Problem gehabt. Für uns selbst ging es um nichts mehr, aber das ist ja kein Grund, nicht vollzählig anzutreten. Außerdem wollten wir unserer fünften Mannschaft den Rücken freihalten, die mit nur 3 Punkten noch abstiegsgefährdet war.

Weiterlesen …

Der Vorstand des Lübecker Schachvereins nach der JHV 2022

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 1494

1.Vorsitzender Thilo Koop

2.Vorsitzender Ullrich Krause

Turnierleiter Eckhard Stomprowski

Kassenwart Ralf Christ

Jugendwartin Nicole Hellenbroich

2.Jugendwart Philipp Stülcken

Schriftführer Frank-Michael Wirries

Jugendsprecherin Alexandra Mundt

Beisitzer Max Marian Dörp

Von den anderen Beisitzern Andrea Schnell, Thomas Thannheiser und Oliver Scharf und vom 2.Turnierleiter Joa Bornholdt liegt mir zurzeit kein Foto vor.

14. Lübecker Kinderpokalserie - Bericht

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 1404
  • Kinderpokal

Die Kinderpokalserie wurde von Michael Weiß erstmals im Jahr 2008 ins Leben gerufen, um insbesondere jüngeren Schulschachkindern die Möglichkeit zu geben, neben dem Training in den AGs in einem vertrauten Umfeld erste Turniererfahrungen zu sammeln und Gelerntes anzuwenden. Sie fand in regelmäßigen Abständen über ein Jahr verteilt statt und wurde stets sehr gut von Lübecker Schülern und Schülerinnen angenommen. So wurden die Turniere in den Anfangszeiten noch im Vereinsheim Sophienstraße abgehalten, bis sie aufgrund der hohen Nachfrage in das Seniorenheim verlegt wurden. In den letzten beiden Jahren konnte die Turnierserie pandemiebedingt leider nicht wie geplant fortgesetzt werden, da gerade das Altersheim besonders strenge Hygieneauflagen vorzuweisen hatte. 

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung am 24.Juni

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 1543

An der Jahreshauptversammlung am 24.Juni haben trotz der Hitze 35 Mitglieder teilgenommen - ein schöner Beweis für das Interesse an unserem Verein!

Neben den üblichen Vorgängen (Berichte, Entlastung, Wahlen etc.) gab es zwei Besonderheiten: Der Vorsitzende Thilo Koop hat zum zweiten Mal in der Geschichte des Vereins ein Geschwisterpaar mit der Auszeichnung "Talent des Jahres" bedacht und er durfte gleich vier Laudationes anlässlich der Verleihung der goldenen Ehrennadel halten, die es für 50-jährige Mitgliedschaft gibt - Bobby Fischer sei Dank! Zwei der vier Ehrennadelträger sind Brüder - das gab es meines Wissens noch nie.

Glückwunsch an die Talente Paul Matti und Ida Klara Kutz, die ihre Auszeichnung später entgegennehmen werden und an die ehemaligen Talente Andreas Richter, Eckehard Sieg, Jens Maly und Ulrich Sieg. Andreas, Eckehard und Ulrich waren 1977 + 1978 übrigens gemeinsam Deutscher Mannschaftsmeister im Schulschach. Schach verbindet eben ein Leben lang!

Freitagabend im 2. Hj. 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 1180

In der beigefügten Datei nun der Veranstaltungsplan für das 2. Halbjahr 2022, welches die Turnierleiter beschlossen haben. Dazu folgende Hinweise:

  1. Vom 08.07. – 17.08.22 sind Sommerferien. In diesem Zeitraum werden wir an jedem Freitag ein Schnellturnier durchführen.
  2. Die Mannschaftsbesprechung für die Saison 2022/23 (Landesliga bis Kreisklasse) werden wir am 26.08.22 durchführen und das vermutlich wieder mit einem Grillfest verbinden.
  3. Die Vereinsmeisterschaft (Winterturnier) wird wieder im „Keizer System“ durchgeführt (6 Runden CH-System) und startet am 23.09.22.

Viele Grüße und viel Spaß bei den anstehenden Freitagabendangeboten.

Mannschafts WM der Senioren

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Juni 2022
Zugriffe: 1219

Etwas im Schatten des FIDE Kandidaten Turniers in der spanischen Hauptstadt finden in der italienischen Kleinstadt Acqui Terme die Mannschaftsweltmeisterschaften der Senioren (19. – 30. Juni 2022) in den Altersklassen 50+ und 65+ statt.

Weiterlesen …

Chess 960

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Juni 2022
Zugriffe: 1320

So ein- bis zweimal im halben Jahr weichen wir bei unseren Freitagabendveranstaltungen von den eingetretenen Pfaden, bestehend aus Blitz- und Schnellturnieren, div. Meisterschaften pp., ab. Auf dem Plan stehen dann besondere Schmankerl, die, zugegebenermaßen, nicht immer auf allseitige Begeisterung stößt.

Weiterlesen …

Goldener Chesso für Nicole Hellenbroich

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 14. Juni 2022
Zugriffe: 1714

Unsere Jugendwartin Nicole Hellenbroich wurde im Rahmen der DJEM in Willingen mit dem goldenen Chesso ausgezeichnet: Goldener Chesso

Weiterlesen …

Christoph Stäblein siegt im Juni-Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Juni 2022
Zugriffe: 1488

War es das schöne Frühlingswetter, die DJEM oder andere Verhängnisse? Jedenfalls war das am 10. Juni angebotene Schnellturnier ungewohnt schwach besucht. Lediglich 15 Teilnehmer bequemten sich an die Bretter. Immerhin genügend, um ordnungsgemäß 5 Runden bei einer Bedenkzeit von 12 Min. + 2 Sek. Zuschlag (3-Punkte-Wertung) über die Bühne zu bringen.

Weiterlesen …

DJEM 2022

Details
Marco Frohberg
Veröffentlicht: 12. Juni 2022
Zugriffe: 1409

Herzlichen Glückwunsch zur erneuten deutschen Meisterschaft, Lisa!

Bei starker Konkurrenz 8,5 aus 9 zu holen, finde ich eine atemberaubende Leistung!

 

U18: Joa Max Bornholdt 18. Platz

U14: Justus Sommer 6. Platz

U12: Hanno Hellenbroich 44. Platz

U12w: Lisa Sickmann 1. Platz

          Ida Klara Kutz 9. Platz

U10: Paul Matti iKutz 22. Platz

U8: Henning Jasper Kutz 46. Platz

ODJM B: Phlipp Stülcken 13. Platz

KiKa-Turnier: Alfred Hellenbroich 17. Platz

 

 

Einladung JHV 2022

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 10. Juni 2022
Zugriffe: 1347

{jcomments off}Liebe Schachfreunde, 

der Lübecker Schachverein lädt Sie hiermit ein zur

Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2021

am 24.06.2022 um 20.00 Uhr

in unserem Klubheim.

Tagesordnung 

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Gedenken und Ehrungen
  3. Hinweis auf das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27.08.2021

            (Das Protokoll liegt zur Einsichtnahme im Klubheim aus)

  1. Berichte

4.1.      1. Vorsitzender

4.2.      Turnierleiter

4.3.      Kassenwart

            Die vorläufige Bilanz 2021 kann auf Wunsch beim Kassenwart angefordert werden             (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

4.4.      Jugendwartin

4.5.      Kassenrevisoren

  1. Entlastung des bisherigen Vorstandes
  2. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenrevisoren
  3. Anträge

7.1.      Satzung

            Dieser Antrag des Vorstandes betrifft die Satzungsänderung bzw. Ergänzung zwecks    Implementierung einer Jugendordnung. Die Textfassung liegt bei der Versammlung vor. Nähere Erläuterungen                    mündlich vor Ort.

7.2.      Sonstige

  1. Jubiläumsjahr
  2. Verschiedenes

 Wir hoffen, Sie am 24.06.22 in unserem Klubheim in der Moislinger Allee begrüßen zu können.

 Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Thilo Koop

1. Vorsitzender 

ACHTUNG

Am gleichen Tag wird um 18.30 Uhr die Jugendversammlung durchgeführt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch die Jugendwartin
  2. Bericht der Jugendsprecherin
  3. Aussprache
  4. Wahlen

4.1.      Jugendsprecher/Jugendsprecherin

4.2.      Jugendrat

4.3.      Verschiedenes

Monatsblitz Juni 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. Juni 2022
Zugriffe: 1826

Es gibt Tage, da sollte man sich morgens besser nicht aus dem Bett bewegen und solche, da läuft es einfach wie geschnitten Brot.

Einen solchen erwischte im Juni-Monatsblitz (03.06.22) Werner Erfkamp. Das war diesmal „sein“ Turnier. Am Vortag des Startes der DJEM in Willingen wurde das Turnier durchgeführt.

Weiterlesen …

Elmshorner SC - LSV III

Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 31. Mai 2022
Zugriffe: 1533

Abstieg 

Heute ging es auf nach Elmshorn. Gewinnen war angesagt, damit wir zumindest die letzten theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt wahren konnten. Nach einiger Fahrrzeit kamen wir frühzeitig in Elmshorn an. 

Elmshorn - nahezu in Bestbesetzung angetreten -, war fast an allen Brettern nominell stärker besetzt.

Weiterlesen …

Flintbek I - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 29. Mai 2022
Zugriffe: 1454

Wir haben uns bisher in der VBL B nicht mit Ruhm bekleckert. Nach dem (zu) hohen Sieg gegen unsere fünfte Mannschaft zum Auftakt gab es nur noch einen Punkt gegen Mölln. Um uns gegen den Abstieg endgültig abzusichern, sollten wir also heute die Punkte aus Flintbek mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen …

14. Lübecker Kinderpokalserie

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 27. Mai 2022
Zugriffe: 1477
  • Kinderpokal

Nach zweijähriger Pause können wir den Kinderpokal für Lübecker Schüler wieder anbieten. Hier geht es zur Anmeldung.

 

Ausschreibung

 

Datum: 18.06.2022

Ausrichter: Lübecker Schachverein von 1873

Turnierleitung: Max Dörp & Philipp Stülcken

Teilnehmer: Alle Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2004. Das Turnier ist auf 50 Teilnehmer begrenzt.

Modus: 5 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: Schnellschach, 15 Minuten je Spieler und Partie

Ort: Lübecker Schachverein, Moislinger Allee 108, 23558 Lübeck

Startgeld: 3€ pro Person

Anmeldung: Bitte vorab über das Formular auf unserer Homepage. Alternativ auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Verpflegung: Neben dem üblichen Tresenangebot (Süßigkeiten, Snacks, Getränke) werden zum Mittag auch kleinere Speisen angeboten.

Preise: Pokale für die ersten drei Plätze, Medaillen für Altersklassen und das beste Mädchen, Sachpreise

 

Persönliche Anmeldung bis 9:45, Siegerehrung gegen 14:00

Weiterlesen …

Agon Neumünster - LSV III

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 25. Mai 2022
Zugriffe: 1447

Keine guten Nachrichten sind vom Mannschaftskampf der „Dritten“ aus Neumünster zu vermelden: Der Abstieg aus der Landesliga rückt langsam näher.

Nachdem bereits die beiden letzten Begegnungen wenig erfolgreich verliefen, mussten wir leider auch in Neumünster die Punkte abliefern. Der Spielverlauf hätte jedoch einen durchaus mögliches, gänzlich anderes Ergebnis mit sich bringen können, zumal unsere ersten beiden Bretter voll punkteten.

Weiterlesen …

LSV VI - SV Bad Oldesloe

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Zugriffe: 1510

Am 22.05.22 hat nun auch die Bezirksliga A Ost den Saisonbetrieb 2021/22 beendet. In der letzten Runde waren wir nochmal Gastgeber. Eine Ehre, die zu einigem organisatorischen Kopfzerbrechen führte. Unser Klubheim war mit LSV II, V und XI räumlich ausgelastet und, erstmals in diesem Jahr, war auch unser gewohntes Ausweichspiellokal am Mönkhofer Weg an diesem Sonntag leider anderweitig belegt.

Weiterlesen …

Schnellturnier Mai / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. Mai 2022
Zugriffe: 1436

Exakt wieder 18 Teilnehmer beim zweiten Maischnellturnier am 20.05.22. Allerdings die Zusammensetzung war etwas anders als eine Woche zuvor. Statt Michael Ehrke war Joa Max Bornholdt wieder dabei, um mal zwei Namen zu nennen, die immer (oder mindestens zumeist) zu den erstgenannten Turnierfavoriten gehörten.

Weiterlesen …

Doppelrunde JBL im Mai

Details
Kerstin Bosselmann
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
Zugriffe: 1411

Diese Doppelrunde entstand  wegen der Pandemie, schaukelte sich in das Chaos , sollte abgesagt werden und endete, dank  des Kampfgeistes der  Ersatzspieler und eines Stammspielers, sowie unermüdlicher Organisationsarbeit von Nicole und etwas von meiner Seite, beim zweiten Platz der JBL Nord.

Weiterlesen …

Schnellturnier Mai / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Zugriffe: 1709

Ursprünglich war mal geplant, dass am 13.05.22 (pandemiebedingt versteht sich), die Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr durchgeführt wird. Nachdem aber, diese auf den 24.06.22 verlegt wurde, war dieser Freitag frei für andere Veranstaltungen.

Weiterlesen …

Oberliga Nord - Lübeck ist dabei!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Zugriffe: 1412

Am 15.Mai wurde die formal vierte, faktisch aber vorletzte Runde in der Oberliga Nord ausgetragen. Wir waren zu Gast in Schwerin und nach einigen Irrungen und Wirrungen zu Beginn des Kampfes (Joa, Tom und ich hatten zuerst das richtige, dann das falsche und dann doch das richtige Spiellokal angesteuert und mein Gegner musste nach Beginn des Wettkampfes noch einmal ins Auto steigen, um Getränke zu besorgen) begann der Showdown. Aufgrund der Tabellensituation war von vorneherein klar, dass ein Mannschaftssieg für uns den Klassenerhalt bedeuten würde. Der Kampf begann mit zwei schnellen Remisen von Michael (K.) und mir an 2 und 5, die der Mannschaft die notwendige Sicherheit gaben (hüstel). Unabhängig davon hatten Michael und ich dadurch die Gelegenheit, zum ersten Mal in der Saison ein längeres Gespräch über nicht-schachliche Themen zu führen, was früher für mich immer den Reiz der Mannschaftskämpfe ausgemacht hat, damals allerdings am Abend vor oder nach dem Kampf.

Weiterlesen …

Mal verliert man und mal gewinnen die anderen

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 14. Mai 2022
Zugriffe: 1758

Nach einer etwas frustrierenden Niederlage im Stichkampf um den dritten Platz bei der LBEM Anfang April gegen Falko Meyer war ich etwas frustriert, mich knapp nicht für die NordDeutscheBlitzEinzelMeisterschaft (NDBEM) qualifiziert zu haben. Da letztere jedoch in Kiel stattfinden sollte, war ich der erste Nachrücker, sofern ein Platz nicht besetzt sein sollte. Am Mittwoch bekam ich dann die erfreuliche Nachricht, dass ich doch mitspielen durfte.

Am Samstag, 7.5., fuhr ich somit nach Kiel und freute mich auf pausenlose 29 Schachpartien. Durch meine Blitz-Elo von 1793 war ich lediglich vor einem DWZ- und Elo-losen Teilnehmer gesetzt, wobei ich auch mit meiner Standard-Elo bei den 18 Titelträgern und einem Gegnerschnitt von 2256 nur an 23/30 gesetzt gewesen wäre.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2022

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 10. Mai 2022
Zugriffe: 1333

Der Vorstand hat auf seiner Sitzung vom 09.05.22 festgelegt, dass die

Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2021 am 24.06.2022 um 20.00 Uhr im LSV-Klubheim durchgeführt wird. 

Die Einladung mit Tagesordnung wird den Mitgliedern zeitgerecht zugestellt werden. 

Monatsblitz Mai 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Mai 2022
Zugriffe: 1619

Leider diesmal nur 18 Teilnehmer beim Mai-Monatsblitz. Einige illustre Anwärter für den Jahrestitel konnten aus verschiedenen Gründen diesmal nicht dabei sein.

Dabei aber der Sieger vom Vormonat aus Hamburg, Lennart Meyerling vom Hamburger SK. So souverän er im April auch auftrumpfte, diesmal wurde der Treppchenplatz knapp verfehlt. Zwei Niederlagen und eine Punkteteilung waren in dem auf 9 Runden angesetzten Turnier doch etwas zu viel.

Hier mit Schwarz gegen den Turnierdritten.

Allerdings ungeschoren konnte diesmal keiner diese Blitzstrecke durchlaufen und es gab bis zum Schluss auch immer mal wieder wechselnde Tabellenführer, wozu nach 7 Runden sogar mal der Berichterstatter (!) zählte.

Am nervenstärkste erwies sich am Ende mit dem U14 - Spieler Bruno Engel dann doch die Jugend. Trotz zweier Niederlagen (L. Meyerling und Chr. Stäblein) und einem Remis (U. Mittelbachert) ließ Bruno nichts anbrennen und gewann das Turnier mit 2 Punkten Vorsprung.

  

Links: Bruno mit Weiß gegen R. Kunz und man sieht, es wird schon ungemütlich für Schwarz. Rechts: Uli hält Remis gegen Bruno...oder ist es umgekehrt?

Jeweils 19 Punkten heimsten Mher Sahakyan und Ulrich Mittelbachert ein, wobei Mher...

...- hier mit Weiß gegen Thilo Koop - die beste Zweitwertung (Buchholz) aufwies. Für Uli war es übrigens in diesem Jahr die beste Platzierung im Rahmen der Jahresserie.

Wie gesagt, mit 16 Zählern konnte unser Gast aus Hamburg nicht ganz an seine mehr als überzeugende April-Leistung anknüpfen. Allerdings ist zu konzedieren, dass Lennart mit 142 Buchholz-Punkten (knapp vor Christoph Stäblein, 141 P.) sich auch mit der stärksten Gegnerschaft auseinanderzusetzen hatte.

Die Gesamtzahl der Teilnehmer hat sich auf 41 erhöht, denn neben Torben Friedrich Görner war erstmals auch unsere früheres (und vermutlich auch bald „neues“) Mitglied Reiner Kunz dabei.

Die Abwesenheit einiger Mitbewerber um die Jahreskrone, wie auch, dass einige an diesem Abend vielleicht etwas unter den Erwartungen lagen, spielte natürlich Bruno gewaltig in die Hände, der nach 5 durchgeführten Monatsturnieren, in denen er übrigens jedes Mal dabei war, seinen Vorsprung auf 12 (!) Punkte ausbaute.

Ergebnisse

TOP FIVE

  1. Bruno Engel 57 P.
  2. Michael Ehrke 45 P.
  3. Joa Max Bornholdt 39 P.
  4. Mher Sahakyan 36 P.
  5. Christoph Stäblein 25 P. 

Am 3.6.22 kann man wieder auf Punktejagt gehen. Noch dieser Hinweis: Da unsere JHV verlegt worden ist, stehen am 13. und 20. Mai gleich zwei Schnellturniere hintereinander im Programm.

SV Eutin II - LSV VII

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. Mai 2022
Zugriffe: 1328

Nun hat sich auch die Bezirksliga B Ost, die sog. Wochenliga, in den Ruhestand verabschiedet. Und – Tusch ! – wir sind (mal wieder) Meister und der Verein darf sich über eine weitere Schachuhr freuen.

Weiterlesen …

SK Norderstedt II - LSV II

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 05. Mai 2022
Zugriffe: 1427

Die "Zweite" bleibt in der Spitzengruppe 

Nachdem der Berichterstatter als letzter am Bahnhof eingetrudelt war ging es mit 2 Autos in Richtung Norderstedt. Die Straßen waren leer. Marco und Ecki bestens vorbereitet mit einem Navi das keine Rücksicht auf große Straßen nimmt -- Wir fuhren die kürzestmögliche Strecke über gefühlte Feldwege und Wohngebiete und waren Punkt 10 Uhr auf dem bestmöglichen Parkplatz am Spiellokal.

Weiterlesen …

LSV III - MTV Leck

Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 05. Mai 2022
Zugriffe: 1313

Abstieg? 

Nachdem wir schon die letzten zwei Runden unter unseren Erwartungen geblieben waren - dies gilt insbesondere auch für den Berichterstatter, ging es diesmal im Heimspiel gegen Leck.

Weiterlesen …

nochmal SV Bargteheide II-LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Mai 2022
Zugriffe: 1305

Zu meinem Bericht über den Bezirksligakampf in Bargteheide, erreichte uns noch eine Stellungnahme von Hans-Joachim Heck, die wir hier gerne wiedergeben:

Weiterlesen …

Und da sind sie wieder - Scheine für Vereine

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 04. Mai 2022
Zugriffe: 1151

Es ist wieder soweit, ein allseits bekannter Supermarkt verteilt wieder seine Scheine. Wenn man nur genug davon gesammelt hat, kann man diese in schöne Prämien eintauschen.

Weiterlesen …

SV Bargteheide II-LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. Mai 2022
Zugriffe: 1536

Vorletzte Runde in der Bezirksliga A Ost am 01.05.22. Der „Tag der Arbeit“ ist eigentlich ein gesetzlicher Feiertag, andererseits aber auch ein normaler Sonntag. Ein Umstand, der sich auch auf das Mannschaftsgefüge der LSV-Mannschaften unheilvoll auswirkte.  Bereits frühzeitig war abzusehen, dass es mal mehr, mal weniger zu Personalproblemen kommen würde.{jcomments off}


Weiterlesen …

Berolinaschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Mai 2022
Zugriffe: 1305

Am 29.04.22 stand der freitagliche Vereinsabend ganz im Abseitigen nahezu Abartigen. Natürlich wurde Schach gespielt, aber ganz normal war das angebotene Turnier nicht.

„Berolinaschach“ stand auf dem Programm. Die Besonderheit zu den mehrfach gepflügten Theoriepfaden bestand darin, dass die Bauern ihre Gangart umkehren. Sie gehen diagonal und schlagen geradeaus.

Weiterlesen …

LSV - Diogenes

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 01. Mai 2022
Zugriffe: 1286

Am Tag der Arbeit gab es eine weitere Niederlage für die erste Mannschaft: Der wichtige Kampf gegen Diogenes ging mit 3-5 verloren. Wir haben es immer noch selbst in der Hand, die Klasse zu halten, aber wenn wir in den letzten beiden Kämpfen so auftreten wie heute, dann wird es schwierig bis unmöglich. Hier der Zwischenstand: https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnn

Hinterher ist es natürlich immer leicht, sich die einzelnen Partien schönzureden und das Wort Pech zu bemühen, aber wie jeder erfahrene Schachspieler weiß, gibt es auf den 64 Feldern nur Glück (der Gegner übersieht etwas), aber kein Pech (man spielt eben einfach nicht besser). Natürlich stand Thilo zwischendurch auf Gewinn und ich hätte mit zwei Türmen plus Figur gegen die gegnerische Dame plus drei Bauern auch weiterspielen können und Michael hat die ganze Partie nur auf zwei Ergebnisse gespielt und Serguei hat nur deshalb verloren, weil er die Stellung überzogen hat, aber am Ende des Tages haben wir aus diesen vier Partien insgesamt einen Punkt geholt und das war zu wenig.

In vier Wochen haben wir es hinter uns und können uns dann in Ruhe überlegen, wer in der kommenden Saison die LSV-Fahne in der ersten Mannschaft hochhält - in welcher Liga auch immer. Ich hoffe, dass wir das wieder im Garten unseres ersten Vorsitzenden tun und ich hoffe, dass seine Frau das genauso sieht.

Hier noch meine Partie, in der mein Gegner Glück hatte, dass ich die stärkste Fortsetzung im 26ten Zug nicht gesehen habe. Ein Tipp: Schach ist nicht Dame...

Doppelbauer (Turm) Kiel IV - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 01. Mai 2022
Zugriffe: 1234

Einen Versuch war’s wert!

Der 1. Mai als Punktspieltag war eher schwierig. Die Aufstellung wurde durch den Urlaub einiger Spieler nicht einfacher. Vielen Dank an LSV VI und Bruno Engel, der bei uns ausgeholfen hat. 

Wir fuhren also zu der Übermannschaft, die nach Aufstellung eindeutig den Aufstieg im Sinn hat. Allerdings haben viele der ersten Bretter noch nicht bzw. noch nicht in der Verbandsliga gespielt. Es war nicht klar, wer bei denen heute an den Brettern sitzen würde.

Weiterlesen …

Newsflash: LSV Jugend hat Turnhallenzeiten

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 28. April 2022
Zugriffe: 1282

Während der langen Pandemiezeit ist im Jugendrat die Idee geboren worden, dass es schön wäre, wenn die LSV Jugendlichen sich zum Ausgleich zu Online-Schach auch regelmäßig etwas bewegen und austoben könnten.

Weiterlesen …

Update der Webseite am 9.Juli

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 28. April 2022
Zugriffe: 1346

Das Update der Webseite wird auf den 9.Juli verschoben.

LJEM 2022 Abschlussbericht

Details
Philipp Stülcken & Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 25. April 2022
Zugriffe: 2283
  • LJEM 2022

Es ist immer wieder erstaunlich, wie jede LJEM auf ihre Art und Weise vertraut und zugleich einzigartig ist. Auch die elfte Landesmeisterschaft bei der ich dabei war hatte wieder neue Facetten zu bieten, welche dieses Turnier im Gedächtnis bleiben lassen und im Folgenden nicht unerwähnt bleiben sollen. Die LJEM 2022 ist nun vorbei und der LSV kann zufrieden sein.

Wir treten nun mit sechs Spielern (zusätzlich zu den Spielern, die sich auf diesem Turnier qualifizieren konnten, hat auch Lisa Sickmann bereits aufgrund eines Freiplatzes ein Ticket nach Willingen) bei der Deutschen Meisterschaft in Willingen an und können dort hoffentlich Akzente setzen.

Weiterlesen …

Überraschung im Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. April 2022
Zugriffe: 1452

In nur 5 Runden darf man sich wenig Fehler leisten. Idealerweise überhaupt keine, wenn man ganz weit vorne landen will. Am vergangenen Freitag, d. 22.04.22 gelang dies jemand mustergültig, nämlich Horst Mentlein.

Mit 5 Siegen en suite überraschte Horst alle und vielleicht am meisten sich selbst Das an diesem Abend angesetzte Schnellturnier lockte 23 Interessenten in unser Klubheim. Darunter so manchen, der sich berechtigte Hoffnungen auf den Turniersieg machen durfte.

Weiterlesen …

Dähne Pokal 2022 - 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. April 2022
Zugriffe: 1518

ERGÄNZUNG/KORREKTUR

Neben Bad Oldesloe, Neumünster und Kiel wird auch der LSV einen Teilnahmeplatz für den Dähne-Pokal anbieten. Im LSV-Klubheim wird das am 21.05.2022 stattfinden. Die Leitung wird Knut Kloerss übernehmen. Das Anmeldetool findet man hier.

Dähne-Pokal 2022 - 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 21. April 2022
Zugriffe: 1186

ERGÄNZUNG

Neben Bad Oldesloe und Kiel wird auch der LSV einen Teilnahmeplatz für den Dähne-Pokal anbieten. Im LSV-Klubheim wir das am 14.05.2022 stattfinden. Die Leitung wird Knut Kloerss übernehmen.

Dähne Pokal 2022 - 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. April 2022
Zugriffe: 1348

Etwas überraschend kurzfristig erreichte uns die Nachricht, dass auf Landesebene am 30.04.2022 der sog. Dähne-Pokal gestartet wird. Also genau ein Tag vor der am 01.05.22 angesetzten Ligarunde. Als Austragungsorte stehen dabei Wahlweise Bad Oldesloe und Kiel zur Verfügung. Die "besondere Besonderheit" besteht zudem darin, dass an diesem Tag gleich 2 Runden ausgetragen werden.

Näheres kann man der Ausschreibung entnehmen. Details zum Dähne-Pokal hier.

Update der Webseite am 15.Mai

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 19. April 2022
Zugriffe: 1147

Am 15.Mai wird die Webseite technisch aktualisiert und auch mit einem modernen Layout versehen. Es kann deshalb sein, dass die Webseite an dem Tag vorübergehend nicht erreichbar ist.

Top in 2 / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. April 2022
Zugriffe: 1609

Das erstmals ausgetragene Mix-Turnier „Top in 2“ fand am 08.04.22 ihren Abschluss. Das Blitzturnier fand  2 Wochen zuvor statt und sah Joa Max Bornholdt, Christoph Stäblein und Dr. Stephan Lübeck auf den ersten drei Plätzen. Insgesamt 13 Teilnehmer hatten sich dafür eingefunden. 

Beim Schnellschach waren es sogar zwei mehr, obwohl wegen der LJEM in Neumünster die Jugendlichen passen mussten. An dieser Stelle unser Glückwunsch für 3 Meistertitel und weiteren Qualifikationen zur DJEM die über die Pfingsttage im hessischen Willingen ausgetragen werden.

Weiterlesen …

LSV VII-TSV Travemünde

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. April 2022
Zugriffe: 1280

Zielgerade auch für die sog. Wochenliga bzw. genauer die Bezirksliga B Ost. Als laaaaangjähriger Meister und natürlich auch Titelverteidiger hatten wir am 08.04.22 den TSV Travemünde zu Gast.

Weiterlesen …

LJEM Tag 2+3

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 08. April 2022
Zugriffe: 1372

 

Der zweite Tag stellt mit der ersten Runde um 8:00 Uhr erfahrungsgemäß die Morgenmuffel etwas auf die Probe. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Nächte im Kiek In aus verschiedensten Gründen nicht unbedingt so ruhig und erholsam verlaufen, wie man es vielleicht von zu Hause gewöhnt ist. Immerhin waren alle pünktlich am Frühstückstisch bei halbwegs guter Laune anzutreffen und es musste keiner wachgeklopft werden. Unmittelbar vor Rundenbeginn wurden noch schnell die letzten Feinheiten der vorbereiteten Varianten im Vereinsraum besprochen, bevor sich an die Bretter gesetzt wurde.

Weiterlesen …

Eberhard Schwinger ist verstorben

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 06. April 2022
Zugriffe: 1867

Spieltag vom 03.04.22

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. April 2022
Zugriffe: 1472

{jcomments off}Licht und Schatten im LSV-Klubheim an diesem ersten Aprilsonntag. Ein eingeschränkter Ligabetrieb. LSV I war frei, da der Gegner TuRa Harksheide die Mannschaft bereits frühzeitig aus dem Oberliga-Wettbewerb genommen hatte. LSV II und LSV III bestritten ihre Landesliga-Runde gegen die Kieler SG bzw. SC Wrist-Kellinghusen im LSV-Klubheim und ebenfalls dort zu Gange LSV XI versus SV Bad Schwartau IV sowie (ausgescort zum Mönkhofer Weg) LSV X gegen Turm Reinfeld II (Kreisklasse A Ost). Die Verbands- und Bezirksligen hatten spielfrei und die Bezirksklasse A Ost hatte am vergangenen Sonntag die Saison beendet. Herzlichen Glückwunsch! Zum einen an LSV IX zu Platz 1 und Meisterschaft und zum anderen an LSV VIII, dass die "Rote Laterne" doch noch vermieden werden konnte.

Weiterlesen …

LJEM 2022 Tag 1

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 04. April 2022
Zugriffe: 1411

Im vergangenen Jahr war man nach der LJEM noch verhalten optimistisch, dass die diesjährige Landesmeisterschaft ohne größere Corona-Einschränkungen von statten gehen könne. Diese Hoffnung konnte leider mit Blick auf die stark steigenden Infektionszahlen bereits vor Monaten begraben werden. Da jedoch die Führungsebene der Schachjugend Schleswig-Holstein dieses Turnier ungern erneut verschieben wollte, wurde sich für ein Turnier im kleineren Rahmen entschieden. Konkret bedeutete dies, dass in jeder Altersklasse jeweils nur zehn Teilnehmer beziehungsweise Teilnehmerinnen zugelassen waren. Die Anträge dafür mussten mit Hilfe des Punktekatalogs seitens der Vereine gestellt werden.

Weiterlesen …

Monatsblitz April 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. April 2022
Zugriffe: 2063

{jcomments off}Der April ist da. Der Frühling auch und das Osterfest ebenfalls in Kürze.. An diesem ersten Aprilfreitag fanden sich zum Monatsblitz 25 Teilnehmer ein. Es fühlte sich fast an wie ein „freedom day“. Unter diesen 6 Erstteilnehmer und unter diesen Sechs wiederum, einer, der das Feld gehörig aufmischte.

Weiterlesen …

Segeberger Schachfreunde - LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. März 2022
Zugriffe: 1451

6


{jcomments off}Am 27. März feierte Lisa Sickmann ihren 12. Geburtstag. Hierzu nochmal unseren herzlichen Glückwunsch. Bedauerlich war nur, dass dieser Freudentag genau auf die Bezirksligabegegnung gegen den Tabellenführer Segeberger Schachfreunde fiel.

Dabei hätte Lisa diesmal die kürzeste Anreise gehabt, aber klar, einen zwölften Geburtstag hat man nicht so oft im Leben. Da auch Dr. Hans Arnold auf seinen Einsatz verzichten musste und Antonia Schmidt im Abiturstress stand, war es einigermaßen subtil, eine Mannschaft zu bilden, die dem Favoriten standhalten konnte, denn schließlich mussten an diesem Spieltag noch weitere Teams personell bedient werden.

Weiterlesen …

SK Doppelbauer Kiel III - LSV III

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 29. März 2022
Zugriffe: 1595

Der Gang in die Landeshauptstadt war für unsere Mannschaft nicht mit unrealistischen Erwartungen verbunden. Ausschlaggebend der doch erhebliche Rating-Unterschied. Die Nr. 18 der spielberechtigten 3. Mannschaft mit dem etwas sperrigen Vereinsnamen „SK Doppelbauer Kiel von 1910 e.V. (vorm. auch Turm Kiel)“ war doch erheblich. Die Nr. 18 (!) ihrer Meldeliste - an Brett 8 mit Weiß Gegner von Martin Herrnkind - hatte noch 1952 DWZ, die ersten 5 Bretter immerhin über 2120.

Weiterlesen …

LSV V-SK Schwarzenbek

Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 28. März 2022
Zugriffe: 1351

In der Runde zuvor hatten wir gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus NMS aus vielen guten Stellungen recht wenig herausgeholt. Schwarzenbek in Schnitt etwas stärker besetzt als wir, also waren die Chancen nicht sonderlich hoch - aber wir hatten dieses Mal wenigstens alle Bretter besetzt.

Zum Verlauf des Kampfes nur ein paar  - sehr oberflächliche - Anmerkungen. Können auch falsch sein, ich saß halt am Brett.

Weiterlesen …

LSV IV - Mölln I

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 27. März 2022
Zugriffe: 1559

Wie die Zeit vergeht...

Mir steht noch sehr deutlich vor Augen, wie wir vor etwa 2 Jahren gegen Mölln spielten. Wir waren Tabellenführer in der VBL B und wollten diese Führung auch behalten. Das war für mich wichtig. Aber in den Wochen davor war etwas anderes wichtiger geworden. Wegen des Beginns der Corona-Verbreitung auch in Europa standen Maßnahmen bereits zur Diskussion. Beim Schach gab es erst einmal den Ratschlag, sich nicht mehr per Handschlag zu begrüßen. Nach diesem Punktspiel waren wir kein Tabellenführer mehr, die Saison wurde abgebrochen, der Rest ist Geschichte. Das Schöne ist, dass es heute weiter ging. 

Weiterlesen …

Top in 2 /1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. März 2022
Zugriffe: 1482

"Top in 2" - was ist das? Mehrere Anfragen dieser Art erreichten mich in der vergangenen Woche. Dieses Turnier war in zwei Teile auf den 25. März und den 08. April angesetzt. Der Aufklärungsbedarf konnte aber rasch befriedigt werden. Im Grunde nichts anderes als ein Blitz- und ein Schnellturnier und am Ende wird alles punktmäßig zusammengerechnet, um den Sieger und die Platzierten zu ermitteln.

Weiterlesen …

Zur Lage

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. März 2022
Zugriffe: 1547

 {jcomments off}Die zwischenzeitlich unterbrochene Saison 2021/22 hat mittlerweile wieder Fahrt aufgenommen und überwiegend hat man (jedenfalls so ungefähr) die Saisonmitte erreicht. Bei einigen Mannschaften (z. B. in der Landesliga oder der Kreisklasse A) dauert es noch etwas länger, da hier mehr Teams als die üblichen 10 im Topf sind, bei anderen (z.B. Bezirksliga A und B; Bezirksklasse) steht die Spielzeit  bereits kurz vor dem Abschluss, da hier weniger Mannschaften im Wettbewerb stehen.

Unser Verein selbst ist im sog. Erwachsenenbereich von der Oberliga bis zur Kreisklasse mit 11 Mannschaften vertreten.

Grund genug, mal einen Blick auf unsere Mannschaften zu werfen. Wie ist die Lage? Wer hat Chancen auf gute Platzierungen? Wer ist in Abstiegsgefahr?

Weiterlesen …

Wir sind (fast) alle über 50

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 21. März 2022
Zugriffe: 1340

Der österreichische Sänger Jogl Brunner, der früher Teil des erfolgreichen Schlager-Duos Brunner + Brunner war, hat einen Song aus der Zeit, als er noch mit seinem Bruder auf der Bühne stand, aktualisiert und an sein eigenes Alter angepasst: https://www.youtube.com/watch?v=8q18RHNIpPM Dieses Lied passt sehr gut zum aktuellen Erscheinungsbild der ersten Lübecker Mannschaft, die beiden Ausnahmen am vergangenen Sonntag an den Brettern 7+8 bestätigen diese Regel nur (und Michael K. ist auch bald soweit). Ich kann mich an Zeiten erinnern, als LSV I als junge Mannschaft wahrgenommen wurde und das vollkommen zu Recht. Das ist allerdings schon 30 Jahre her und viele Spieler von damals sitzen heute immer noch an den Brettern...

Andererseits geht das anderen Mannschaften bzw. Vereinen nicht anders und man muss ehrlicherweise auch zugeben, dass die alten Männer immer noch besser oder zumindest härter spielen als die vielen talentierten Jugendlichen in unseren unteren Mannschaften. Dieser Zustand wird sich in absehbarer Zeit ändern, aber bis dahin müssen wir weiter versuchen, mit den vorhandenen Mitteln die Oberliga zu halten. In der vorherigen Runde gegen Königsspringer Hamburg sah es nicht so aus, als wenn uns das gelingt, aber am vergangenen Sonntag haben wir mit einem knappen, aber verdienten 4,5-3,5 gegen die ebenfalls etwas in die Jahre gekommenen Schachfreunde aus Hamburg die Oberhand behalten. Eins ist allerdings klar: Die Pizza beim Italiener nach dem Kampf war mit Abstand das Beste an diesem Sonntag.

Hier der Kampfverlauf im Telegramm-Stil: Kalli am ersten Brett lehnt ein Remis-Angebot ab und überzieht seine Stellung. Michael K. an 2 schafft es nicht, den etwas anrüchigen Aufbau von Jean-Paul Ritscher (auch ein Vertreter der Generation Ü50) zu widerlegen und ist am Ende froh über das Remis. Harald steht am dritten Brett nach 12 Zügen auf Verlust und schafft es irgendwie, seinen Gegner zu verwirren und ebenfalls ein Remis zu erzielen. Michael E. spielt an Brett 4 das Londoner System, was sein Gegner mit einem (wie ich finde) sehr aggressiven Aufbau kontert, womit er am Ende auch Erfolg hat. Am sechsten Brett steht Dirk nach dem dritten Zug fast auf Gewinn, wenn man dem Kapitän der deutschen Fernschach-Nationalmannschaft glauben darf: https://de.chessbase.com/post/fernschach-das-ideale-schach-oder. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber soweit ich das beurteilen kann, hatte er immer Vorteil und deshalb auch verdient gewonnen. An 7+8 spielten die Youngster gegeneinander mit dem besseren Ende für Joa, Tom Linus hat am Ende Remis vereinbart, weil er davon ausging, dass ich meine drei Mehrbauern verwerten würde. Hier die Übungsaufgabe für die Nachwuchsspieler: Wie hätte Schwarz mit seinem 31ten Zug dafür sorgen können, dass die Pizza deutlich früher serviert wird? Die alten Männer brauchen nicht darüber nachzudenken und nehmen lieber so wie ich den sicheren Weg ins Endspiel.

 

Torsten Gerke im Schellschach universell

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. März 2022
Zugriffe: 1363

Jugend voran und Sieg. So sollte sein, aber nix davon am vergangenen Freitag. An diesem 18. März des dritten Coronajahres war eher der Tag der „alten Männer“.

Im dritten Schnellturnier des Jahres waren nach 5 Runden CH-System letztendlich drei Spieler ganz vorne zu finden, die auf eine lange Schacherfahrung in vielerlei Schattierungen zurückblicken konnten. Vielleicht auch durch den Umstand beflügelt, dass wir uns quasi am Vorabend des Endes von Pandemieeinschränkungen befanden.

Weiterlesen …

LSV III - SK Norderstedt II

Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 15. März 2022
Zugriffe: 1455

Punkt gewonnen - Punkt verloren? So hieß es am Sonntag in der LN. Zwar nicht zu unserem Spiel gegen Norderstedt, sondern zu einem anderen Spiel, aber ich dachte mir, die Überschrift passt perfekt. 

Was war passiert gegen Norderstedt II? 

Hätte man uns vor dem Spiel gesagt, dass wir mit einem Punkt nach Hause gehen, wären wir sicherlich alle zufrieden gewesen, und hätten das gerne unterschrieben, aber tatsächlich war es so, dass wir an diesem Tag eine große Chance auf zwei Punkte hatten. Erstmalig in dieser Saison, und ich weiß gar nicht, ob das je in der dritten Mannschaft vorgekommen war, spielten wir mit den ersten Acht, während Norderstedt doch etwas ersatzgeschwächt antrat.

Weiterlesen …

VM Senioren im Schnellschach 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. März 2022
Zugriffe: 1800

Die dicke Dame hat gesungen und die erste LSV-Vereinsmeisterschaft für Senioren ging am 11.03.22 mit Teil 2 des Turniers zu Ende.

Die Hoffnung bzw. Erwartung, dass sich in diesem zweiten Teil auch weitere Interessenten einfinden würden, da die Coronaregelungen zwischendurch von 2G+ auf 3 G abgesenkt wurden, erfüllte sich leider nicht. An diesem Freitagabend saßen exakt dieselben Teilnehmer an den Brettern, wie in Teil 1 dieses Wettstreits.

Weiterlesen …

SC Fehmarn - LSV VII

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. März 2022
Zugriffe: 1496

Nachdem die sog. A-Ligen und Klassen vor knapp einer Woche den Wettbewerb wieder aufgenommen hatten, geht es auch in der Bezirksliga B Ost (sog. Wochenliga) weiter und für LSV VII hieß das, als aktueller Tabellenführer auf einen Donnerstagabend (10.03.22) auf der Insel Fehmarn anzutreten, um dort sich mit dem aktuellen Tabellenzweite zu messen.

Jahr für Jahr ein nicht so einfaches Unterfangen. Jugendliche kommen in der Regel dafür kaum in Frage (Schule) und auch die berufstätige Mitgliederschaft ist für ein solches Unternehmen inmitten der Woche stets nur schwer zu begeistern.

Weiterlesen …

Lübecker SV VI-SK Kaltenkirchen

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. März 2022
Zugriffe: 1774

Die etwas holperige Saison wird fortgesetzt. Die ersten drei Runden bis kurz vor Weihnachten wurden ordnungsgemäß ausgetragen, doch zum Jahreswechsel sagte mal wieder Corona „Stopp“. Alle Begegnungen für Januar und Februar wurden ausgesetzt und sollten „später“ (nebenbei: "wann später" auf Landesebene steht immer noch nicht fest) nachgeholt werden.

Mittlerweile hatten einige Vereine bzw. Mannschaften sich entschlossen, sich aus dem laufenden Saisonbetrieb zurück zu ziehen. So u. a. in der Kreisklasse TuRa Harksheide II und III sowie SK Turm Reinfeld I.

Am 06. März 22 also die vorläufige (?) Weiterführung dieser Zitterspielzeit und welche Freude, der Lübecker SV durfte an diesem Sonntag gleich 7-mal Gastgeber sein. Welche Herausforderung! Eine räumliche Entlastung in Form von „Vorspielen“ (Samstag) wurde von den angefragten Vereinen leider abgelehnt und auch die Möglichkeit, auf das Heimrecht hier und da zu verzichten, fand bei den eigenen Teams wenig Anklang.

Weiterlesen …

Monatsblitz März

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. März 2022
Zugriffe: 1998

Es ist März. der erste Freitag im März und nicht nur das - es gibt neue Coronabestimmungen. 2G+ wurde durch 3G (geimpft oder genesen oder getestet) ersetzt und unter diesen Vorzeichen wurde am 03.03.2022 das März-Monatsblitz ausgetragen.

Unsere Hoffnung, dass sich die erleichterten Pandemievorgaben, auch die Teilnehmerliste beflügeln würde, war durchaus nicht realitätsfern und bis zum Gongschlag 20.00 Uhr hatten sich hier deren 26 eingetragen bzw. eintragen lassen. Wieder dabei einige Gäste, die sich erstmals in der Moislinger Allee einfanden. Unsere von 2 Jahren realisierte Kooperation mit den Lübecker Hochschulen, trägt mehr und mehr ihre Früchte.

Weiterlesen …

Jugend Grand-Prix Februar

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 28. Februar 2022
Zugriffe: 1915
  • Jugend Grand-Prix

Im Januar musste der Jugend Grand-Prix coronabedingt leider entfallen und auch das reguläre Datum für den Februar konnte aus dem gleichen Grund nicht wahrgenommen werden. Zwei Wochen später zeichnet sich langsam eine Trendwende bei den Corona-Zahlen ab und immer mehr Kinder sind mehrfach geimpft, sodass der Grand-Prix endlich wieder stattfinden konnte. Mehr oder weniger pünktlich um 16:00 fanden sich 17 Jugendspieler im Vereinsheim ein, die an dem Turnier teilnehmen wollten. Das übliche Favoritenduo aus Justus und Joa wurde dieses Mal durch die Anwesenheit von Lisa um eine weitere Person ergänzt. Doch auch dahinter war das Teilnehmerfeld mit Frieder, Marie, Ole, Anouk den Kutz-Geschwistern verhältnismäßig stark besetzt.

Da bei den letzten Turnieren dieser Art der dafür vorgesehene Rahmen immer wieder gesprengt wurde, sahen Joa und ich uns dazu gezwungen, die Bedenkzeiten etwas abzuändern. Nach wie vor sind die Bedenkzeiten gestaffelt abhängig von der Spielstärke, jedoch sind sie nun etwas kompakter, sodass die Gesamtdauer des Turniers etwas besser abgeschätzt werden kann. Die neue Zeiteinteilung sieht wie folgt aus:

Weiterlesen …

VM Senioren im Schnellschach 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. Februar 2022
Zugriffe: 1707

Es war schon in Zeiten vor Corona immer mal wieder geplant, eine sog. Vereinsmeisterschaft der Senioren auszutragen. „Alt werden ist natürlich kein reines Vergnügen. Aber denken wir an die einzige Alternative.“ (Robert Lemke, ehem. Showmaster),

Leider konnte dieses Unterfangen, aus welchen Gründen auch immer, nicht realisiert werden. Bisher nicht, denn im Freitagsprogramm dieses Halbjahres wurde es nun doch verwirklicht. Und zwar in der Form von 2 Schnellschachturnieren, dessen erstes am vergangenen Freitag, d. 25.02.22 über die Bühne ging.

Weiterlesen …

Joa gewinnt Schnellturnier im Februar

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. Februar 2022
Zugriffe: 1579

 Das am 11.02.22 durchgeführte Schnellturnier sah diesmal 14 Teilnehmer am Start. Hätten gerne vielleicht ein paar mehr sein können, aber es ist eben mal so und mal so. Auch diesmal einige "Neue" mit dabei, die sich in den 5 Runden CH-System wacker schlugen.

Ein durchaus erfreulicher Aspekt, wenn man bedenkt, dass aus bekannten Gründen nur ein sehr eingeschränkter Vereinsbetrieb stattfindet, oder besser gesagt: stattfinden darf.

Weiterlesen …

Albert Gruber wird 90

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 12. Februar 2022
Zugriffe: 1974

{jcomments off}Heute ist der 12. Februar 2022 und heute vollendet unser Mitglied Albert Gruber das 90. Lebensjahr. Herzlichen Glückwunsch.

 

Albert, vor also nunmehr 90 Jahren in Südtirol geboren, war bereits in den 80ger Jahren Mitglied und nach einigen Jahren Pause, seid gut fünf Jahren erneut. Als leidenschaftlicher Schachspieler ist das bedächtige Positionsschach weniger seine Sache, als das herzhafte Angriffsspiel.

Weiterlesen …

Senioren Schnellschach VM

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Februar 2022
Zugriffe: 1523

Liebe Mitglieder Ü60,

neben der „normalen“ Vereinsmeisterschaft wollen wir auch eine solche für unsere Senioren durchführen. Diese soll an 2 Freitagen, am 25.02. und 11.03.22, in Form eines Schnellschachturniers unter den dafür zulässigen Corona-Bestimmungen ausgetragen werden. 

Die Ausschreibung liefert weitere Informationen. 

Chessemy Open 2022 - Es gibt sie doch noch Schachturniere

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 08. Februar 2022
Zugriffe: 1884

Wir befinden uns im Jahr 2022. In ganz Deutschland wurden Schachturniere abgesagt....

Weiterlesen …

Monatsblitz Februar 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 06. Februar 2022
Zugriffe: 1936

Die Inzidenzen der Pandemie steigen, aber  auch die Teilnehmerzahlen in unserer Monatsblitzserie. In der Februarausgabe vom 04.02.22 hatten sich diesmal 21 in die Liste eintragen lassen. Auch einige, die erstmals unser Klubheim aufsuchten und wir würden uns freuen, sie bei uns wiederzusehen.

11 Runden nach CH-System wurden gespielt und natürlich auch mit der 3-Punkte-Wertung.

Weiterlesen …

Winterturnier / 6

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Zugriffe: 1568

Nachdem am 14.01.22 die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft ausgetragen wurde, konnte nunmehr auch die offizielle Siegerehrung über die Bühne gehen. Diese geschah gewissermaßen als Vorprogramm für die Veranstaltung "Schach mit TT", als Thomas Thannheiser Feinheiten des Endspiels T+L vs T mit anschließenden praktischen Übungseinheiten 

20220128 201120 2

demonstrierte (s. Bericht).

Weiterlesen …

T+L - T

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 29. Januar 2022
Zugriffe: 1602

Der Mathematiker würde sagen, T+L - T = L.
Für den Schachspieler verbirgt sich hinter diesem merkwürdigen Code allerdings keine mathematische Formel, sondern eine Endspiel-Konstellation, um die es in der gestrigen Trainingseinheit im Rahmen von Schach mit TT ging.

Weiterlesen …

Jugendtraining ab 25.01.22

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 24. Januar 2022
Zugriffe: 1587

Hallo zusammen,

wie ihr wisst, sind nun zwei Wochen nach Ferienende vorbei, sodass die Infektionen aufgrund von vermehrten ferienbedingten Treffen nun durch die vielen Testungen abgefangen sein sollten.

Wir haben uns daher entschieden, nun wie angekündigt, unsere Regelungen wieder zu lockern, sprich allen Kinder und Jugendliche, die in der Schule regelmäßig getestet werden, den Zutritt zu erlauben. Da die Zahlen allerdings immer noch sehr hoch sind, sind die aktuellen Regelungen wie folgt:

Unsere aktuellen Regelungen für den Jugendbereich sind wie folgt:
1.) Regelungen


< 18 Jahre
- Schulkinder:
Es ist ein Nachweis aus der folgenden Liste ist vorzulegen:
- Bescheinigung der Schule über regelmäßiges Testen
- Nachweis Impfung
- Nachweis Genesenen
- max. 24 Stunden alter offizieller Test
- beobachteter Selbsttest vor Ort (Testset ist mitzubringen)
- Kinder im Vorschulalter: kein Nachweis notwendig
> 18 Jahre
- allg.: 2G+:
- vollständig geimpft oder genesen plus max. 24 Stunden alter offizieller Schnelltest
- Keinen Test brauchen:
- Geboosterte
- frisch doppelt Geimpfte (2. Impfung <3 Monate alt)
- frisch Genesene (Erkrankung vor <3 Monaten)
- Personen, die doppelt geimpft und genesen sind.

2.) Es besteht weiterhin Maskenpflicht.


3.) Wir werden bei den kleinere, feste Trainingsgruppen bleiben, die Gruppengröße beträgt 10 Kinder/Jugendliche + Trainer.

4.) Es wird jeweils eine Trainingsgruppe
- am Dienstag (15:00 – 17:00) unter der Leitung von Tom,
- am Freitag (15:30 -17:00) unter der Leitung von Philipp und Joa
- am Freitag (17:30 – 19:00) unter der Leitung von Christoph geben (unterstützt von Alexandra, Martin, ....je nach Verfügbarkeit) geben.

5.) Die Trainingsanmeldung erfolgt wieder verpflichtend über Sportmember. Bitte wählt hierzu die Gruppe „Jugend“ aus.

Viele Grüße
Eurer Jugendrat


Logge dich hier auf sportmember.de ein

 

Thilo Koop gewinnt erstes Schnellschachturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Januar 2022
Zugriffe: 1676

Neben dem Monatsblitz (in der Regel an jedem ersten Monatsfreitag) bietet unser Verein monatlich auch ein 5-rundiges Schnellturnier (10 Min. + 2 Sek.Zuschlag pro Zug) an. Also jährlich 12 Turniere. 

Die Turnierleitung hatte diesmal Alva Glinzner übernommen, die souverän durch die konfliktarme Veranstaltung steuerte.

Weiterlesen …

Schach-Musik-Mathematik

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 20. Januar 2022
Zugriffe: 1558

Heute Nachmittag gibt es einen öffentlichen Zoom-Vortrag zum Thema "Betrachtung zum Schach-Musik-Mathematik-Phänomen im Kontext der 20er Jahre". Referent ist unser ehemaliges Mitglied Volker Ahmels, der inzwischen Leiter des "Zentrums für Verfemte Musik" an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock ist.

Nähere Informationen findet man hier:

https://www.hmt-rostock.de/veranstaltungen/ringvorlesung/

https://de.chessbase.com/post/heute-vortrag-zum-schach-musik-mathematik-phaenomen

Winterturnier / 5

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Januar 2022
Zugriffe: 1695

Nach 5 Runden wurde am 14.01.22 die Vereinsmeisterschaft (Winterturnier) 2021 beendet. Die Trophäe ging, und das war doch ein klein wenig überraschend, an unser Neumitglied Mher Sahakyan. Herzlichen Glückwunsch.

In der letzten Runde wurde es nochmal spannend. Aufs Neue wurden alle Chancen ausgereizt – und vielleicht auch überreizt. Jedenfalls konnte sich Mher mit den schwarzen Steinen in einem komplizierten Endspiel gegen Christoph Stäblein durchsetzen und mit diesem Erfolg die Meisterschaft sichern. Damit wurde Mher in der Ehrentafel Nachfolger von Idriz Blaka, der 2019 gewinnen konnte. 2020 hieß der der Vereinsmeister ja bekanntlich Corona!

Weiterlesen …

Jugendtraining

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 14. Januar 2022
Zugriffe: 1839

Training im Schachverein - gitl ab sofort! Bitte wieder in Sportmember anmelden!!

Hallo zusammen,

wie ihr ja wisst, sind die Coronazahlen aktuell sehr hoch in Lübeck. Um Euch die Möglichkeit zu geben, Euch zu treffen und zu spielen, aber trotzdem verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen, haben wir uns entschieden, die Trainingsmodalitäten für einen hoffentlich nur kurzen Zeitraum wieder anzupassen.

Weiterlesen …

Aussetzung des Ligenbetriebs

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Januar 2022
Zugriffe: 1496

Am Wochenende tagten die Landesverbände und diverse Spielkommissionen, um zu beraten, wie es im Angesicht steigender Corona-Inzidenzen weitergeht. Im Ergebnis wurde beschlossen, den Spielbetrieb in den Ligen (für den LSV betrifft es die Oberliga Nord (Nord) bis zur Kreisklasse) in den Monaten Januar und Februar auszusetzen. Im März soll es weitergehen und dann auch entschieden werden, wann die ausgefallenen Runden nachgeholt werden.

Soweit es unseren Vereinsbetrieb betrifft, geht es normal weiter, wenn auch ab sofort unter 2G+-Bedingungen,

Monatsblitz Januar 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Januar 2022
Zugriffe: 1895

Neues Jahr und neue Herausforderungen - aber auch alte. Nach wie vor überdeckt die Corona-Pandemie jedwede Aktivitäten und unter diesen Vorzeichen haben wir am 07.01.2022 das noch junge Schachjahr eröffnet. Und am Anfang stand der Start in eine neue Monatsblitz-Staffel. Angesichts der gegenwärtigen Umstände, eine schöne Gelegenheit, sich für ein paar Stunden in eine Art Parallelrealität versetzen zu können. Gespielt wurden 9 Runden in der mittlerweile gängigen Bedenkzeit von 3 Min. + 2 Sek. und natürlich wurde auch diesmal nicht vergessen, das Turnier auf die 3-Punkte-Regel einzustellen.

Weiterlesen …

Schach und Corona

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Januar 2022
Zugriffe: 1740

Zum Jahresbeginn eine nicht ganz unwichtige Information zum Thema Schachsport und Corona. Verschiedentlich erreichten uns Anfragen zum Vereins- und Ligenbetrieb einerseits und zur 10-Personen-Regelung andererseits.

Weiterlesen …

Denksport zum Jahresende

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 31. Dezember 2021
Zugriffe: 1533

Was ist Weihnachten ohne Baum und Silvester ohne Raketen?
Auch wenn letzteres Jahr für Jahr kritischer gesehen wird, scheint ersteres noch unumstritten.

Weiterlesen …

LN Sportler des Jahres

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 27. Dezember 2021
Zugriffe: 1574

Gegen Ende des Jahres lassen die Lübecker Nachrichten wieder die Sportler des Jahres abstimmen. Unterteilt ist die Abstimmung in den Sportler des Jahres, die Sportlerin des Jahres, das Talent des Jahres und die Mannschaft des Jahres.

Dieses Jahr sind drei (zum Teil ehemalige) LSV-Mitglieder dabei: Rasmus Svane als Sportler des Jahres, Frederik Svane als Talent des Jahres und Tilo Rietschel mit seinem Beachvolleyball-Kameraden Jonas Müller als Mannschaft des Jahres. 

Die Abstimmung ist bis zum 11.1.2022 offen. Als Dankeschön für die Teilnahme bekommt man die LN für 2 Wochen lang kostenlos, das Abstimmen lohnt sich also ;-). 

Daumendrücken für Rasmus!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 26. Dezember 2021
Zugriffe: 1502

Bei der Schnellschach-WM in Warschau ist unser ehemaliges Vereinsmitglied Rasmus Svane mit 2,5 aus 3 exzellent gestartet und spielt in der vierten Runde gegen den holländischen Weltklasse-Großmeister Anish Giri!

http://chess-results.com/tnr600852.aspx?lan=0&art=9&fed=GER&flag=30&snr=28

Den besten Live-Kommentar gibt es hier: https://www.twitch.tv/schachdeutschlandtv

Frohe Weihnacht

Details
Thilo Koop
Veröffentlicht: 23. Dezember 2021
Zugriffe: 1801

Liebe Vereinsmitgliederinnen und Mitglieder, liebe Eltern und Freunde des Vereins,

das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und ja, auch 2021 stand wieder ganz im Zeichen der Pandemie, aber es wäre doch verfehlt zu behaupten, dass das einzig Ereignisreiche dieses Jahr für unseren Verein darin bestanden hätte, dass einfach alle Ereignisse ausgefallen sind – ganz im Gegenteil.

Weiterlesen …

Zu guter Letzt

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 21. Dezember 2021
Zugriffe: 1497

Nun sind es nur noch wenige Tage dann ist das Jahr 2021 auch schon wieder Geschichte. Es ist naturgemäß, oder zumindest naheliegend, dass an den Freitagen zu Heilig Abend bzw. Silvester kein Vereinsbetrieb stattfindet. 

So war dann also am 17.12.21 mit einem 5-rundigen launigen Schnellturnier für dieses Jahr Schluss in der Moislinger Allee. 18 Spieler hatten sich dazu in unserem Klubheim eingefunden. Nach der ersten Runde gab es einige Irritationen, denn Joa hatte die eigentlich vorgesehene und so auch ausgeschriebene Bedenkzeit von 15 Minuten kurzerhand auf Inkrement (10 Min. plus 5 Sek./Zug) umgestellt.

Mit Joa Max Bornholdt und Thomas Thannheiser gab es am Ende 2 punktgleiche Spieler, wobei sich TT mit einem Vorsprung von 3 Buchholzpunkten den ersten Platz sicherte. Thilo Koop kam mit einem Zähler mehr als Christoph Stäblein mit auf das (imaginäre) Podest.

Joa hatte vielleicht das Pech (was den Wertungsrückstand erklärt), gleich in Runde 1 auf den Berichterstatter zu treffen, der im weiteren Verlauf des Turniers einfach zu viele Schwächephasen hatte. So viele gute Stellungen und so wenig Punkte - Merde!

Weiterlesen …

Deutsche Schach-Online-Liga

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 21. Dezember 2021
Zugriffe: 1426

Die Deutsche Schach-Online-Lige geht in ihre dritte Saison: https://dsol.schachbund.de/ Wenn jemand Interesse hat, die Rolle des Mannschaftsführers zu übernehmen, bitte eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

Winterturnier 2021 / 4

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Dezember 2021
Zugriffe: 1529

Die WM am Persischen Golf ist inzwischen vorbei und entschieden, nicht hingegen unser diesjähriges Winterturnier. Auch nicht vorzeitig. In der vierten Runde kam es zur Auseinandersetzung zwischen den beiden 3-Punkte-Inhabern Mher Sahakyan und Werner Erfkamp.

Weiterlesen …

LSV III-SV Bad Schwartau

Details
Wolfgang Schwerdtfeger
Veröffentlicht: 18. Dezember 2021
Zugriffe: 1951

Nach einem (einkalkulierten) Verlust gegen LSV II und einem (erhofften) Sieg über den SV Bargteheide waren wir (LSV III) in der Landesliga am 12.12.21 Gastgeber unseres Ortsnachbarn SV Bad Schwartau, der als aktueller Tabellenführer in die Moislinger Allee kam.

Bad Schwartau nahm mit knapp 100 DWZ-Punkten Vorsprung eine leichte Favoritenstellung ein und wir rechneten mit einem harten Kampf und knappen Ausgang.

Leider erfüllte sich nur der erste Teil dieser Erwartung, denn mit 2:6 war der Verlust dieses Mannschaftskampfes doch letztlich deutlich. Unsere Gäste konnten quasi in Bestbesetzung antreten, während wir kurzfristig erst auf Stephan Schiebuhr und dann noch auf Idriz Blaka verzichten mussten und zudem uns auch Jörg Bohner (Familienfeier) nicht zur Verfügung stand. Der Umbau im Team brachte es dann auch noch mit sich, dass so manche Vorbereitung ins Leere lief.

Weiterlesen …

Veranstaltungen 1. Hj. 2022

Details
Eckhard Stomprowski/Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
Zugriffe: 1584

Liebe Schachfreunde,

Der Veranstaltungsplan (Freitagsplan) für das 1. Hj. 2022 ist nunmehr erstellt. Inhaltlich erfasst es die „Üblichen Verdächtigen“, wobei wir traditionell weiter in jedem Monat ein Blitz- und ein 5-rundiges Schellturnier anbieten.

Erstmals dabei das „Pyramidenschach“ am 29.04.22 und parallel dazu (wie auch am 17.06.22) eröffnen wir die Möglichkeit zu einem Spieleabend mit Brett-, Karten und Würfelspielen – falls gewünscht. Genügend Platz ist ja vorhanden.

Die eigentlich am letzten Freitag im Januar vorgesehene Jahreshauptversammlung muss aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen 2G-Regel erstmal verlegt werden und mit vorsichtigem Optimismus planen wir, diese am 13.05.22 ordnungsgemäß durchführen zu können.

Aus den gleichen Gründen muss auch in diesem Jahr unser für den 2. Weihnachtsfeiertag vorgesehene sog. Weihnachtsfrühschoppen bedauerlicherweise erneut abgesagt werden und so werden wir am 17.12.21 mit einem Schnellturnier die letzte Vereinsveranstaltung in 2021 durchführen.

Wir wünschen Euch für dieses Halbjahresprogramm viel Freude und hoffen natürlich, dass sich diese Freude auch in reichlich Teilnahme-Aktivität widerspiegelt.

Die Turnierleiter des LSV

LSV V-SV Eutin

Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021
Zugriffe: 1601

Nein kein Bericht an dieser Stelle. 4:4 endete der Schachvergleich zwischen uns (LSV V) und dem SV Eutin in der Verbandsliga B Ost. Hätten wir gegen die Ostholsteiner vielleicht gewinnen können? Die Antwort liegt vielleicht in meiner Partie, die wie folgt verlief:

 

SV Lauenburg-LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021
Zugriffe: 1670

Letzte Ligarunde des Jahres. Lange stand die Frage im Raum, ob man angesichts hoher Pandemiezahlen tatsächlich spielen würde oder ob man sich den Jugendverantwortlichen anschließt und (mal wieder) alles absagt. Nun, das war bekanntlich nicht der Fall um das, obwohl (oder weil (?)) Kinder und Jugendliche in reichlicher Zahl auch in den sog. "Erwachsenenmannschaften" zum Einsatz kommen.

Und so fuhr in der Bezirksliga A Ost das Team von LSV VI tief in den Süden nach Lauenburg. Die Gastgeber hatten bisher auch noch nicht so viel gerissen. Zwei Niederlagen gegen Bad Segeberg und Ahrensburg standen auf der, nennen wir es mal, Habenseite.

Wir konnten uns da schon etwas ausrechnen, doch zunächst mussten wir mit dem Ungemach auskommen, dass wir ohne unsere Spitzenspieler Lisa Sickmann und Dr. Hans Arnold die Reise in die südlichste Stadt von Schleswig-Holstein antreten müssen. Sehr bedauerlich.

Weiterlesen …

Monatsblitz Dezember 2021 + Jahreswertung

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
Zugriffe: 2046
  • Monatsblitz 2021

Er hat es schon wieder getan. Nach 2020 heißt auch 2021 der Jahressieger in der Monatsblitzserie Joa Max Bornholdt.

Die letzte Ausgabe des Jahres am 03.12.21 brachte nochmal 25 Spielerinnen und Spieler an die Bretter, die 11 Runden im Schweizer System absolvierten. Die im November-Bericht aufgebaute Spannung hingegen löste sich leider kurzfristig auf, nämlich der Titellauf zwischen Joa und Michael Negele. Beide hatten die Chance letztlich auf dem Schacholymp zu stehen, doch Michael konnte in diese Dramatik nicht eingreifen. So war die Sache entschieden, bevor auch nur ein einziger Zug ausgeführt wurde.

Weiterlesen …

Frederik Svane "Sportler des Jahres"?

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Dezember 2021
Zugriffe: 1970

Frederik Svane hatte 2020 wirklich ein "großes" Jahr mit vielen soportlichen Erfolgen. Höhepunkt war dabei sicherlich der Gewinn der U16-Weltmeisterschaft. Nicht von ungefähr kommt es deshalb, dass der 17jährige für den Preis als "Sportler des Jahres in Schleswig-Holstein" in Schleswig-Holstein nominiert wurde.

Herunterladen

Foto DSB

Näheres dazu gibt es hier

Und hier geht es zur Wahl. Bitte alle eifrig die Stimme abgeben. Frederik hätte es verdient! Wir drücken die Daumen.

Winterturnier 2021 / 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. November 2021
Zugriffe: 1798

Mit Dennis Papenfuß ist ein weiterer Spieler in das Winterturnier eingestiegen und war mit einem vollen Punkt auch erfolgreich. Gleichwohl wirken sich steigende Inzidenzien und natürlich seit neustem auch die 2G-Regel auch auf diese Vereinsveranstaltung aus. Immerhin, alle am 25.11. angetretenen Spieler waren pünktlich, d.h. rechtzeitig vor 19.30 Uhr anwesend. Bedauerlich nur, dass sich diese Runde mit dem zeitgleich stattfindenen Bezirksligakampf von LSV VII gegen TSV Kücknitz überschnitt und man schlechterdings nicht an beiden Veranstaltungen teilnehmen konnte.

Weiterlesen …

  1. LSV VII - TSV Kücknitz
  2. Ab sofort 2G
  3. Runde 2 Saison 2021/22
  4. LSV VI - Bad Schwartau II
  5. SV Bargteheide - LSV III
  6. SV Eutin I - LSV IV
  7. Winterturnier 2021 / 2
  8. Die Perle vom Tegernsee
  9. OIBM 2021
  10. Monatsblitz November 2021/2
  11. Jugend Grand-Prix November 2021
  12. Monatsblitz November 2021
  13. LSV VII - Bad Schwartau III
  14. LSV IV - LSV V
  15. European Club Team Deaf Championship
  16. Joa M. Bornholdt gewinnt Blitz-VM
  17. Winterturnier gestartet
  18. Große LSV-Erfolge bei den LEM 2021
  19. M. Negele gewinnt Vereinspokal
  20. Winterturnier 2021
  21. Wiedervereinigungsturnier 2021
  22. Monatsblitz Oktober 2021

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8


© Lübecker Schachverein 2014 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Neuer Beitrag