• Home
  • Unser Verein
      • Back
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
      • Bankverbindung
      • DWZ-Liste
      • Jubiläum 2023
          • Back
          • Überblick
          • Frauen-Open
          • Spendenbrett
          • Bilder vom Svane-Simultan
          • Bilder von der DVM 2023
      • Förderverein
          • Back
          • Allgemeines
      • LSV Jugend Vorstellung
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Termine
      • Instagram
      • Links
      • ELO-Turnierserie 2025
      • ELO-Turnierserie 2025 - Anmelden
  • Jugend
      • Back
      • Anmeldung Lübecker DWZ Jugendcup
      • Anmeldung Kinderpokal
      • Training
          • Back
          • Grundsätzliches zum Training
          • Trainer
          • Ansprechpartner für Probetraining
          • Informationsveranstaltungen
      • Turniere
          • Back
          • LSV-Turniere
          • Externe Turniere
          • Mannschaftsturniere
      • Übersicht Jugendarbeit
          • Back
          • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
          • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
      • Back
      • Monatsblitz
      • Jugendturniere
      • Jugend Grand-Prix
      • 17. Kinderpokalserie
      • Upload Dokumente LJEM 2024
  • Geschichte
      • Back
      • Ehrentafel
      • Vorstandshistorie
      • Ehrungen
      • Vorstand 2024
  • MuK-Turnier



Winterturnier 2023 / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Oktober 2023
Zugriffe: 853

Am 13. Oktober ist mit (zunächst) 16 Teilnehmern unser Winterturnier (Vereinsmeisterschaft) gestartet.

Weiterlesen …

LSV IV – LSV V

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 15. Oktober 2023
Zugriffe: 1049

Ein Unentschieden zum Saisonauftakt

In der Verbandsliga B mussten wir zum vereinsinternen Duell antreten. Da am regulären Spieltag am 29.10. das Vereinsheim mit 5 Heimspielen etwas überbucht gewesen wäre, wurden wir von Ede intensiv gebeten, unser Spiel vorzuverlegen. Dieser Bitte kamen wir natürlich gerne nach, spielten also heute am 15.10. und trennten uns nach kurzer Zeit mit 8 Unentschieden.

Weiterlesen …

OSEM 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 14. Oktober 2023
Zugriffe: 988

Zum 17. Mal wurde im Nordseeheilbad Büsum die Offene Landeseinzelmeisterschaft der Senioren , kurz OSEM, ausgetragen.  Senioren heißt in diesem Fall: nicht jünger als Jg. 1968 (w) oder Jg. 1963 (m) und gespielt wurden  9 Runden Schweizer System 90 Minuten / 40 Züge, anschließend 30 Minuten / Rest der Partie + 30 Sekunden ab dem 1. Zug.

Wie gesagt, 2006 wurde dieser Event ins Leben gerufen. War anfangs noch Eckernförde ist die ISEM seit einigen Jahren ins Dithmarschische an die Nordsee gezogen.

Weiterlesen …

DSAM in Travemünde!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 12. Oktober 2023
Zugriffe: 876

Ende Mai 2024 wird die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft zum ersten Mal in Schleswig-Holstein ausgetragen, und zwar im Maritim in Travemünde! Alle Informationen zur Anmeldung und Hotelbuchung etc. findet man hier: https://www.dsam-cup.de/

Mannschaftspokal - Lübecker SV auf Bundesebene qualifiziert

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 886

Nachdem sich beide LSV-Mannschaften im Mannschaftspokal am 10.09.23 durchsetzen konnten, stand nun am 08,10.23 bereits das Halbfinale an.

Der LSV war hierfür Gastgeber und empfing die Mannschaften vom SC Elmshorn und TuRa Harksheide. Mit der ersteren hatte sich LSV I auseinanderzusetzen, letztere traf auf LSV I.

Weiterlesen …

Monatsblitz Oktober 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 946

Das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen und damit ist auch langsam Land in Sicht, soweit es die in 2023 aufgerufene Monatsblitzserie betrifft.

26 Teilnehmer waren am 06.10.23 im Klubheim und nahmen den Kampf um die Punkte auf.

Die Frage, ob nach 11 Runden wieder ein Jugendspieler an der Spitze stehen würde, wurde ziemlich klar beantwortet - es waren gleich 4, die die Plätze 1-4 belegten, bevor mit Hartmut Nehls der erste Erwachsene in der Abschlußtabelle auftauchte.

Die Oktoberausgabe ging diesmal eindeutig an Levi Malinowsky, der das Turnier mit einem 3-Punkte-Vorsprung beendet. Eine Niederlage (gegen Justus Sommer) und eine Punkteteilung (mit Tom Linus Bosselmann) ließ Levi zu. In allen anderen Partien verließ er als Sieger das Brett, was ihm fette 15 Punkte in der Jahreswertung einbrachte.

Justus und Tom Linus mit je 23 Zählern dahinter, wobei Justus die höhere Zweitwertung beanspruchte.

Hier das Duell der beiden Erstplatzierten

ietjgi.jpg

Bruno Engel, der bisher 4 Mal als Gesmtsieger vom Tisch ging, musste sich an diesem Freitagabend mit Rang 4 begnügen, was ihm immerhin weitere 8 Punkte in der Jahreswertung bescherte.

In dieser ist die Spitze noch enger zusammengerückt

TOP 5

1. Joa Max Bornholdt 81 P.

2. Bruno Engel 79 P.

3. Michael Ehrke 48 P.

4. Tom Linus Bosselmann 45 P.

5. Levi Malinowsky und Eckart Reuß je 44 P.

Da Joa mittlerweile ein Studium aufgenommen hat, wird sich vermutlich in den beiden letzten Runden in der Tabellenspitze einiges tun. Verwerfungen kündigen sich an.

Ergebnisse

Drei Neue gaben ihren Einstand: Oliver Becker (diesmal ohne Gitarre), Paymann Manzouri und Jia Yan Chong, der mit Platz 13 in dem erlesenen Feld besonders positiv überraschte. Die Gesamtteilnehmerzahl hat sich in 2023 auf 93 erhöht. Ob bis Jahresende die "magische 100" noch geknackt wird?

Am kommenden Freitag, d. 13. starten wir mit unserer Vereinsmeisterschaft (Winterturnier). Hier nochmal dazu die

Ausschreibung Winterturnier 2023

Fritz-Longwitz-Pokal 2023

Details
Steffen Neutsch
Veröffentlicht: 07. Oktober 2023
Zugriffe: 835

 

Der Sieger im Vereinspokal (Fritz-Longwitz-Pokal)  dieses Jahres heißt Bruno Engel.

dddd.jpg

Das Turnier lief  am 29.09.23 ohne Probleme ab.

Weiterlesen …

Aufruf Winterturnier 2023

Details
Turnierleitung
Veröffentlicht: 27. September 2023
Zugriffe: 909

BITTE BEACHTEN - AUSSCHREIBUNG

Liebe Schachfreunde,

am Freitag, d. 13. Oktober 2023 (20.00 Uhr) werden wir das

WINTERTURNIER (VEREINSMEISTERSCHAFT) 2023      

 starten.

Gespielt werden 6 Runden mit der üblichen „Ligabedenkzeit“ , also 90 Minuten / 40 Züge – 30 Sekunden Zuschlag/Zug. Titelverteidiger aus 2022 ist Steffen Neutsch.

Alles Weitere kann  der beigefügten 

Ausschreibung Winterturnier 2023

entnommen werden.

Der Schachverband Schleswig-Holstein gratuliert!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 25. September 2023
Zugriffe: 947

Am Rande des Jubiläumsturniersturniers in Reinfeld erfolgte die Übergabe der Urkunde des Schachverbandes Schleswig-Holstein an den Lübecker Schachverein, die eigentlich eine Woche vorher bei unserem Jubiläumsturniers erfolgen sollte. Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts) der Vizepräsident des SVSH Hendrik Niemöller, der zweite Vorsitzende des LSV Ullrich Krause und der Präsident des SVSH Dirk Martens.

SVSH meets LSV

Thilo siegt (auch) mal wieder

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. September 2023
Zugriffe: 992

Nein, eine Sensation war es nicht, auch keine Überraschung (jedenfalls keine faustdicke).

Dennoch, dass Thilo Koop so eindeutig das für den Herbstanfang angesetzte Schnellturnier gewinnen würde, war nicht ohne Weiteres von Vornhinein ausgemacht.

Weiterlesen …

16. Lübecker Kinderpokalserie - Ergebnisse 1. Turnier

Details
Kinderpokal-Team
Veröffentlicht: 23. September 2023
Zugriffe: 1097
  • Kinderpokal

Mit über 50 Teilnehmenden hat heute das 1. Turnier der 16. Lübecker Kinderpokalserie stattgefunden. Der Termin für das nächste Turnier wird noch veröffentlicht.

Nochmal vielen Dank an die vielzähligen Helfer, die ein reibungsloses Turnier ermöglicht haben!

Ergebnisse:

Juniors

Seniors

Pokal - Pokal - Pokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. September 2023
Zugriffe: 877

Der LSV bietet alljährlich (in der Regel in der zweiten Jahreshälfte) zwei Pokalwettbewerbe an.

Da ist zum einen der Vereinspokal, der seid einigen Jahren den Namen unseres langjährigen, verdienten Mitglieds Fritz Longwitz trägt, als offenes Turnier und da gibt es zu anderen den prvilegierten Wettbewerb, an dem nur Mitglieder teilnehmen dürfen, die ihr aktuelles Rating (DWZ) von 1600 noch nicht überschritten haben - den Debutantenpokal.

Letzterer wurde am 08.09.23, parallel zu einem ebenfalls angesetzten Schnellturnier, ausgetragen.

6 Teilnehmer hatten sich angemeldet und da das Schnellturnier 5 Runden umfasste, beschloss man, ausnahmsweise diesmal den Debutantenpokal ebenfalls in 5 Runden (statt K-O - System) auszutragen.

Ein Favorit war dabei unter keinen Umständen auszumachen. Dafür war die Leistungsdichte zu geschlossen.  Doch mit Horst Radünz und Jan-Hendrik Grose spielen sich 2 Spieler mit 3 Punkten aus drei Runden gleich nach vorne.

In Runde 4 dann das direkte Aufeinandertreffen der Beiden und dier konnte sich Jan-Hendrik durchsetzen, der anschließend auch noch die letzte Runde gewann und damit ein blitzsauberes Ergebnis ablieferte.

Herzlichen Glückwusch und am gestrigen Freitag konnte ihm der begehrte Pokal überreicht werden.

wwwe.jpg

Jan - Hendrik Grose

Sieger im Debutantenpokal 2023

 Mattea Manfredini, Horst Radünz und Reiner Kunz holten 3 und Béla Riehl bzw. Joachim Rieckhoff je 1 Punkt.

Die Pokalkarawane zieht jetzt weiter. Am kommenden Freitag also das offene Turnier für alle Vereinsmitglieder, unabhänging vom Rating. Hier nochmal die Ausschreibung,

Freitag, d. 29. September 2023 - 20.00 Uhr 

FRITZ-LONGWITZ-POKAL (VEREINSPOKAL)

Gespielt wird im Schnellturnier-Modus, also 12 Min. + 3 Sek. Inkrement. K-O – System. Bei Remis 2 Blitzpartien und falls immer noch keine Entscheidung wird die nächste Blitzpartie entscheiden. Es ist geplant, an diesem Spieltag das Turnier auch bis zum Finale durchzuziehen.

Pokalverteidiger aus 2022 ist Steffen Neutsch.

Übigens:  Zuvor (19.00 – 20.00 Uhr) bietet Christoph Stäblein wieder sein Training für Schacheinsteiger (Offen für Jedermann (!)) an.

 

Jubiläumsturniere - ausführlicher Bericht

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 19. September 2023
Zugriffe: 1454

Das 150-jährige Jubiläum unseres Vereins hat uns naturgemäß bereits im vergangenen Jahr beschäftigt - große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und bei diesem außerordentlichen Ereignis waren diese Schatten besonders lang. Auf mehreren Vorstandssitzungen wurden die diversen Ideen diskutiert, und auch die Mitglieder duften in einer Umfrage abstimmen, welche davon umgesetzt werden sollen. Am Ende blieb eine einstellige Zahl von Aktionen übrig, von denen sich die spannendste (ein Schach-Cafe in der Lübecker Innenstadt) leider nicht umsetzen ließ, weil die dazugehörige Initiative der Hansestadt Lübeck anscheinend versandet ist.

Der naheliegende Gedanke, anlässlich des Jubiläums das zu tun, was wir am besten können, also die 32 Figuren auf den 64 Feldern zu bewegen, fand sowohl im Vorstand als auch bei den Mitgliedern einhellige Zustimmung, und die Konkretisierung dieser Idee in Form eines Mannschaftsturniers lag in gewisser Weise auch auf der Hand, weil man auf diese Art und Weise die Vereine einladen konnte, mit denen wir in den letzten Jahr(zehnt)en die engsten Kontakte hatten. Die Struktur unseres Vereins (220 Mitglieder, davon etwa die Hälfte im Jugendbereich) führte logischerweise dazu, dass wir zwei Mannschaftsturniere an zwei Tagen ausrichten wollten, einmal für den Nachwuchs und einmal für die ältere Generation. Der letzte Feinschliff war die Aufsplittung des Jugendturniers in die beiden Altersklassen U 14 und U 20. Die Frage nach dem Termin wurde durch die intensiven Recherchen unseres Mitgliedes Martin Herrnkind beantwortet, der unter anderem herausgefunden hat, dass die Gründung unseres Vereins am 17.September 1873 in "Kiesewetter's Gasthof" in der Mühlenstraße vollzogen wurde. Martin hat auch noch eine Menge anderer Dinge herausgefunden, die wir noch auf unserer Webseite veröffentlichen werden.

Weiterlesen …

Jubiläumsturniere

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 17. September 2023
Zugriffe: 1032

Ein langes Wochenende liegt hinter uns, das bereits am Freitagnachmittag um 16:15 Uhr mit dem Aufbau begann und am Sonntagabend um 20 Uhr nach dem Essen im kleinen Steakhaus zu Ende war. Einen Bericht über das Jugendturnier am Samstag findet man hier: Jugendturnier.

Das Turnier am Sonntag lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Eine souveräne Turnierleitung durch Philipp Stülcken, sehr angenehme Gespräche zwischen vielen Schachfreunden, die sich schon lange nicht mehr gesehen hatten, zufriedene Gesichter, soweit das Auge reicht. Und am Ende noch eine schöne Rede des Präsidenten des Schachverbandes Schleswig-Holstein Dirk Martens, der unserem Vorsitzenden Thilo Koop einen riesigen Präsentkorb überreichte. Das einzige, was gelegentlich etwas störte, waren die neun Schachpartien, die auch noch gespielt werden mussten :-)

Für heute soll das genügen. Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen, wenn mich Fotos und alle Ergebnisse erreicht haben. Hier findet man schon einmal den Endstand des heutigen Mannschaftsturniers: Ergebnisse vom Sonntag

Jubiläumsturnier - Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 17. September 2023
Zugriffe: 1287

Hier geht es zu den Ergebnissen des heutigen Turniers: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - 150 Jahre Lübecker SV - Jubiläumsturnier

LSV Jubiläumsturnier - Tag 1

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 16. September 2023
Zugriffe: 1220

„HAPPY BIRTHDAY Lübecker SV von 1873“ heißt es dieses Wochenende in der Hansestadt

Das Jubiläumswochenende startet mit dem Jugendmannschaftsturnier der U14 und U20 Mannschaften.

Weiterlesen …

Mannschaftspokal 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. September 2023
Zugriffe: 1107

Der SK Kaltenkirchan war am 10.09.23 Ausrichter der ersten Runde des Wettbewerb um den Mannschaftspokal (Viererpokal) von Schleswig-Holstein.

Weiterlesen …

Sergey Salov unangefochten im (Mini-) Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. September 2023
Zugriffe: 902

Man hätte es irgendwie ahnen können. Ein wunderschöner Spätsommerabend lockte eher zum Eis-Essen oder Grillen, statt zum Schachspielen. Oder man fuhr zur NVM nach Magdeburg.

Weiterlesen …

Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft der U14 - Teil 2

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 09. September 2023
Zugriffe: 1039

Gerade der Wechsel von Hoch und Tief schweißt bekanntlicherweise zusammen.
Nach dem 4:0 hatte unser Team Schwierigkeiten: 2 Partien waren verloren und so gab ein Spieler sein sicheres Remis zugunsten der Mannschaft ab, kämpfte und verlor tapfer. Alle für Einen, Einer für Alle.

Weiterlesen …

Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft der U14 - Teil 1

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 08. September 2023
Zugriffe: 949

 "Auf geht’s nach Magdeburg….“, 

hieß es am Mittwoch, d.06.09.23  für unsere U14-Mannschaft und ihren Trainer Christoph Stäblein.

Motiviert stiegen alle in den Zug und dann erfolgte sogleich die Vorbereitung auf die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft im Schach, natürlich…..

Weiterlesen …

Aufruf Debutantenpokal 2023

Details
Turnierleitung
Veröffentlicht: 08. September 2023
Zugriffe: 789

Liebe Schachfreunde,

am heutigen Freitag, d. 08.09.23 werden wir ab 20.00 Uhr den

DEBUTANTENPOKAL 

durchführen.

Dieser richtet sich an alle Spieler, die laut aktueller Rating-Liste weniger als 1601 DWZ-Punkte aufzuweisen haben.

https://www.schachbund.de/verein/A080I.html

Gespielt wird im Schnellturnier-Modus, also 12 Min. + 3 Sek. Inkrement. K-O – System. Bei Remis 2 Blitzpartien und falls immer noch keine Entscheidung wird die nächste Blitzpartie entscheiden. Es ist geplant, an diesem Spieltag das Turnier auch bis zum Finale durchzuziehen.

Auf den Sieger wartet dann ein wertvoller Pokal!

Übrigens: Das Turnier wird parallel zum „normalen“ Schnellschachturnier ausgetragen, welches ebenfalls um 20.00 Uhr beginnt.

Turnierleiter

Ratzeburger Stadtmeisterschaft 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. September 2023
Zugriffe: 1115

Jährlich richtet der Verein Ratzeburger SC Inselspringer zwei Schnellturniere aus, die sich im Umkreis vom südlichen Schleswig-Holstein, dem westlichen Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ungebrochener Beliebtheit erfreuen.

Das ist zum einen das „Wiedervereinigungsturnier“ mit dem Fix-Termin 3. Oktober und nach den Sommerferien die offene Stadtmeisterschaft.

Weiterlesen …

IM - Norm für Freddy

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 07. September 2023
Zugriffe: 894

Unser Neuzugang für die 2. Bundesliga., der 13jährige FM Freddy Waldhausen aus Schottland, hat in Newcastle seine erste IM-Norm erspielt.

Wir freuen uns und gratulieren.

Hier der fide-Link zum Turnier:

https://ratings.fide.com/calculations.phtml?id_number=2409143&period=2023-09-01&rating=0

Monatsblitz September 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 06. September 2023
Zugriffe: 1106

Die Sommerferien sind vorbei und das erste Turnier nach dieser kleinen Auszeit war am 01.09.23 das neunte Monatsblitzturnier.

Weiterlesen …

LEM 2023 Senioren A

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. September 2023
Zugriffe: 997

 Über die LEM 2023 in Bad Oldesloe ist an dieser Stelle bereits mehrfach und ausführlich berichtet  worden.  

An dieser Stelle möchte ich noch einen kleinen Rückblick auf die Seniorenmeisterschaft geben.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaft 2023 in Oldesloe

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 22. August 2023
Zugriffe: 1340

Stand heute sind 20 Lübecker dabei. Und hier bloggt der Ehrenpräsident: http://ullrich-krause.de/category/lem-sh-2023/

Sommerschnellschach / 5

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. August 2023
Zugriffe: 939

Der Sommer und damit die Ferien- und Urlaubzeit gehen langsam zu Ende. Damit endet auch die kleine Staffel der 5 Schnellturniere, die wir den Daheimgebliebenen angeboten haben.

Weiterlesen …

Einsteigerkurs Schach

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 17. August 2023
Zugriffe: 848

Liebe Schachfreunde,

am morgigen Freitag (18.08.23) werden wir durch Christoph Stäblein erneut das „Training für Einsteiger“ anbieten. 19.00 – 20.00 Uhr,

Weiterlesen …

Czech Open 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. August 2023
Zugriffe: 1253

Gut 100 km östlich von Prag, im Gebiet des Elbe-Tieflandes, liegt die tschechische Gemeinde Pardubice.

Der Ort hat knapp 100.000 Einwohner und bietet jährlich ein bekanntes sportliches Großereignis an, welches die Massen anzieht. Das wegen seiner zahlreichen Stürze berüchtigte Pferderennen  Velká Pardubická (Pardubitzer Steeplechase). 

Allein, das war nicht der Anlass, warum sich am 20. Juli (ein Donnerstag) eine 11-köpfige LSV-Truppe etwa 800 km nach Ostböhmen aufmachte.

Weiterlesen …

Mannschaftsbesprechung Saison 2023/24

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 14. August 2023
Zugriffe: 911

Liebe Schachfreunde,

es ist wieder soweit, im Oktober startet die Saison 2023/24 und der LSV wird diesmal mit 12 Mannschaften (2. Bundesliga bis Kreisklasse) an den Start gehen. Für die 2. Bundesliga sowie die Landes- und Verbandsligen stehen Termine und Paarungen bereits fest.

https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=2bln

SVSH_Paarungen20232024_LL_VBL_v1.pdf (schachverband-sh.de)

Ferner auch die 2. Frauenbundesliga West.´https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=fb22

Im Gespräch ist noch eine Frauenlandesliga,

Ausschreibung FLL 23-24.pdf (schachverband-sh.de) aber es ist zweifelhaft, ob wir uns daran auch beteiligen.

Die Auslosung ab Bezirksligen ist mittelweile auch erfolgt.

https://www.schachverband-sh.de/images/Reinke/Paarungen%20Bezirk%202023-24.pdf Offen sind z. Zt. noch die Jugendligen.

Nunmehr laden wir unsere Mitglieder zu einer Mannschaftsbesprechung ein. Diese soll am 25.08.2023 ab 20.00 Uhr in unserem Vereinsheim durchgeführt werden. Hier sollen dann alle Meldelisten zur neuen Spielzeit zusammengestellt werden.

Weiterlesen …

Sommerschnellschach / 4

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. August 2023
Zugriffe: 941

20 Teilnehmer am 11. August beim Sommerschnellschach Nr, 4. Trotz der Ferien bleibt diese Turnierform offensichtlich attraktiv.

Weiterlesen …

Lichess 24-Stunden-Marathon

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 07. August 2023
Zugriffe: 1039

Monatsblitz im Vereinsheim als Warming Up zum 24-Std-Bullet Marathon ….

Freitag Abend. Monatsblitz im Vereinsheim. Wichtigster Termin im Monat. Außer wenn Lichess zum 24-Std-Marathon „ruft“, das ist noch etwas wichtiger. 

So wie in der Nacht von Freitag auf Samstag. Entscheidung ? Fehlanzeige. „Mama, das schaffen wir beides…!“

Weiterlesen …

Monatsblitz August 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. August 2023
Zugriffe: 1195

Der August-Monatsblitz lockte 22 Teilnehmer in unser Klubheim in der Moislinger Allee.

ojoü.jpg

Nicht ganz so viel, wie in den Ausgaben zuvor, aber es ist ja auch Sommer und vor allem Ferien- und Urlaubszeit.

Weiterlesen …

Finale Deutsche Pokal Meisterschaft

Details
Levi Malinowsky
Veröffentlicht: 05. August 2023
Zugriffe: 880

Das Finale der Deutschen Schach-Pokalmeisterschaft !

Am Mittwoch sind wir vom Kieler Bahnhof nach Bad Wildungen losgefahren und gegen Mittag kamen wir auch ohne Verzögerungen an.

Weiterlesen …

Sommerschnellschach / 3-23

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. August 2023
Zugriffe: 877

Während das Czech Open in Pardubice auf die Zielgerade ging, fand im LSV-Klubheim das dritte Schnellschachturnier während der Sommerferien statt.

Weiterlesen …

Landeskader 2023/24

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 25. Juli 2023
Zugriffe: 856

Im neuen Landeskader sind dieses Jahr 13 Spielerinnen und Spieler des LSV vertreten.

 

Sommerschnellschach / 2-23

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. Juli 2023
Zugriffe: 1018

Gut 600 Km von Lübeck entfernt ist am 21 Juli das weltweit größte Schachopen (oder zumindest eines der größten) gestartet.

Weiterlesen …

Ferien-Sommerschnellschachturniere gestartet

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. Juli 2023
Zugriffe: 996

Die Sommerferien haben in Schleswig-Hostein Fahrt aufgenomenn und das heißt, in den nächsten 6 Wochen wird es in´´unseren Klubheim etwas ruhiger werden.

Wie im Vorjahr wird diese Zeit in erster Linie durch Schnellschachturniere geprägt sein. Eine Ausnahme bildet nur der 4. August, denn der erste Freitag ist und bleibt Monatsblitz - auch im Urlaub.

Mit 18 Teilnehmern ging das erste Sommer-Schnellturnier am 14. Juli über die Bühne. 5 Runden CH-System, 3-Punkte-Regel und 12 Min. + 3 Sek, Inkrement.

gh8.jpg

Nr. 1 der Startrangliste war IM Sergey Salov, der kurz vor den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Bad Wildungen nochmal etwas Praxis für sich einforderte.

Dieser Einordnung wurde Sergey auch gerecht. Mit 4 Siegen und einem Kurzremis in der letzten Runde wurde er klarer Sieger vor Benjamin Behncke

oll.jpg

und einem Urlaubsgast aus Bayern (SV Großwallstatt).

jj.jpg

In Runde 3 konnte Sergey ihm die einzige Niederlage zufügen.

Manfred Sickenberger konnte dank besserer Zweitwertung knapp Horst Mentlein auf den vierten Platz verweisen.

Ergebnisse

Die beiden Folgeturniere am 21. und 28. Juli wird Steffen Neutsch organisieren, da beide LSV Turnierleiter am Czech Open 2023 in Pardubice teilnehmen.

 

Tolle Stimmung beim LSV Sommerfest

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 16. Juli 2023
Zugriffe: 1321

Zwei Jahre war wegen der Corona – Pandemie unser Sommerfest ausgefallen. Bis dahin war kurz vor den Sommerferien dieses Fest der LSV-Jugend stets Schluss- und Höhepunkt einer langen Saison.

Nun sind glücklicherweise alle Beschränkungen gefallen und wir konnten am 08. Juli die gute Tradition wieder aufleben lassen.

Weiterlesen …

Kein Jugendtraining am 21.7. und 28.7.

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 13. Juli 2023
Zugriffe: 925

Am 21.7. und 28.7. fällt der Jugendbetrieb wegen der Ferien aus. Ab August wird der Verein aber für den Grand Prix und freies Spiel ab 16 Uhr geöffnet sein.

Monatsblitz Juli 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1259

Am 07.07.2023 startete die Monatsblitzserie in die zweite Jahreshälfte. 26 Teilnehmer nahmen den Kampf um die Punkte auf.

20230707 214546

Der Jahressieger von 2022 Bruno Engel war diesmal nicht dabei. Er spielte zeitgleich ein Turnier in Kiel und so nutzte Joa Max Bornholdt die Chance, um seinen Vorsprung auf Bruno auszubauen.

Weiterlesen …

Knapper Einlauf beim Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Juli 2023
Zugriffe: 1126

Mit einem fünfrundigen Schnellschachturnier ging am 30.06. das erste Halbjahr zu Ende.

23 Spieler hatten sich diesmal dafür angemeldet aber es waren im Grunde nur eine Handvoll, die letzten Endes den Turniersieg ausspielten und in der Tat, wieder fiel die Entscheidung erst in der letzten Runde.

Weiterlesen …

Frauen-Open

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 01. Juli 2023
Zugriffe: 1774

Das Frauen-Open, das wir anlässlich des Jubiläumsjahres durchgeführt haben, fand leider nicht den erhofften Zuspruch. Aufgrund der Tatsache, dass nur sechs Spielerinnen den Weg in unser Vereinsheim fanden, wurde der Modus spontan geändert: Anstelle von neun Runden CH-System an zwei Tagen wurde ein Rundenturnier an einem Tag gespielt, das nach etwas mehr als zwei Stunden vorbei war. Von den sechs Teilnehmerinnen kam mit Marthe Benzen eine nicht aus Lübeck, sie belegte dafür aber auch Platz 1 der Setzliste: Teilnehmerinnen

Es gab nur entschiedene Partien, und die Abschlusstabelle zeigte ein ungewöhnliches Bild, weil der Abstand zwischen zwei Plätzen immer genau einen Punkt betrug: Kreuztabelle. Am Ende bekamen alle einen Preis, es gab dreimal Geld und dreimal Süßigkeiten.

Ich denke, wir werden im kommenden Jahr wieder ein Turnier für Frauen mit ELO-Auswertung anbieten, dann allerdings nur an einem Tag und mit einer Mindest-Teilnehmerinnenzahl.

Hier noch ein paar Impressionen aus dem Turniersaal.

01Turniersaal

02Yvonne

03Lisa

04Marthe

05IdaR

06Wioletta

07IdaK 

Sommerfest am 8.Juli

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Juni 2023
Zugriffe: 943

Hier die Einladung zum diesjährigen Sommerfest am 8.Juli, verbunden mit der Bitte um freundliche Kenntnisnahme und Erscheinen im Gemeinschaftshaus in der Gärtnergasse!

Am selben Tag findet die Familienmeisterschaft statt, allerdings im LSV-Vereinsheim: https://www.lsv1873.de/turniere/familienturnier.html?view=edititem

Dähne-Pokal 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. Juni 2023
Zugriffe: 1034

Am kommenden Sonntag, d. 02. Juli 2023 findet in Elmshorn die erste Runde des diesjährigen Dähne-Pokals statt. Näheres dazu unter

https://www.schachverband-sh.de/index.php/de/component/dpcalendar/event/daehne-pokal-2023-1-runde?calid=143&Itemid=579

Warum die (dazu noch unvollständige) Ausschreibung erst heute (!), also wenige Tage vor dem Turnier vom Landesverband veröffentlicht wird, entzieht sich unserer Kenntnis. Ebenso warum das Turnier nicht, wie sonst üblich, auf mehrere Ausrichtervereine verteilt wird.

Chess 960 - 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 26. Juni 2023
Zugriffe: 956

Die dritte und damit letzte Ausgabe von Chess 960 im 1. Hj. 2023 wurde am vergangenen Freitag ausgetragen und nach Hartmut Nehls im Februar und Levi  Malinowsky  im Mai gab es nun mit Steffen Neutsch im Juni den dritten Sieger aus drei Ausgaben dieser etwas sonderbaren Schachspezifikation.

Weiterlesen …

Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2023

Details
Turnierleitung
Veröffentlicht: 25. Juni 2023
Zugriffe: 956

Liebe Schachfreunde, liebe Mitglieder im LSV,

am kommenden Freitag, d. 30.06.23 endet der Freitags-Veranstaltungsplan für das erste Halbjahr mit einem fünfrundigen Schnellturnier. Beigefügt erhaltet Ihr hier

LSV Freitagabend 2. Halbjahr 2023

den Plan für das zweite Halbjahr und auf einige Besonderheiten weisen wir explizit hin:

Weiterlesen …

Landesschnellschachmeisterschaft 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. Juni 2023
Zugriffe: 1093

Der SK Kaltenkirchen war am 18.06. Ausrichter der diesjährigen Landeschnellschacheinzelmeisterschaft. 2022 holte IM Michael Kopylov (SK Norderstedt) den Meistertitel. Mit ihm auf dem Treppchen die FM Magnus Arndt und Daniel Kopylov (beide Doppelbauer Kiel).

Weiterlesen …

Schnellturnier Alt gegen Jung

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Juni 2023
Zugriffe: 949

Am 16. Juni gab es im LSV-Klubheim eine weitere Ausgabe der Schnellturnierserie. Einige der 26 Teilnehmer übten sich schon mal ein für die 2 Tage später in Kaltenkirchen angesetzte Landesmeisterschaft in dieser Disziplin.

 

Weiterlesen …

Frauen-Open des Lübecker Schachvereins am 1.+2.Juli 2023

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 16. Juni 2023
Zugriffe: 1002

Hier findet man die Ausschreibung für das Frauen-Open, das der Lübecker Schachverein anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums am ersten Juli-Wochenende durchführen wird. Das Turnier wurde bei der FIDE zur Schnellschach-ELO-Auswertung angemeldet!

Hier kann man sich anmelden und die bisherigen Anmeldungen einsehen:

https://lsv1873.de/turniere/frauen-open/anmeldung-frauen-open.html

https://lsv1873.de/turniere/frauen-open/anmeldeliste.html?view=catalog

LSV X Sieger in der Kreisklasse A Ost 2022/23

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. Juni 2023
Zugriffe: 938

Die meisten Ligen und Klassen der Saison 2022/23 haben sich bereits in die wohlverdiente Sommerpause begeben. Das gilt allerdings nicht für die Kreisklasse A Ost, die am kommenden Sonntag ihren letzten Spieltag bestreitet.

Weiterlesen …

Lübecker Familienturnier am 8.7.

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 12. Juni 2023
Zugriffe: 906

Ab sofort ist die Anmeldung für das Lübecker Familienturnier am 8.7. offen!

Egal ob Ehepaar, Geschwister, Enkel, Cousins, ... meldet euch gerne an. Im Anschluss wird im Gemeinschaftshaus Gärtnergasse das Sommerfest mit unter anderem Grill und Live-Musik stattfinden.

AUSSCHREIBUNG

SK Kaltenkirchen II - LSV IX

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. Juni 2023
Zugriffe: 1106

Am 04. Juni 2023 ist in der Spielzeit 2022/23 nun auch die Saison der Bezirksklasse A Ost zu Ende gegangen.

Ein Spieltag, bei dem es für die beteiligten Vereine im Grunde um nicht mehr viel ging. Der Drops ist gelutscht oder bayerisch:  Der Kas is bissen. 

Weiterlesen …

Monatsblitz Juni 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Juni 2023
Zugriffe: 1339

Mit 25 Teilnehmern ging am 02.06.23 der Juni-Blitz über die Bühne und damit heißt es Halbzeit in diesem Wettbewerb.

 

Weiterlesen …

Ran an den Turm 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. Juni 2023
Zugriffe: 1327

Wittstock ist eine Kleinstadt in Brandenburg südlich von der Mecklenburgischen Seenplatte im Ostpriegnitzkreis.

Zum 9 Mal wurde hier ein Open veranstaltet, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Etwa 15 km entfernt liegt Heiligengrabe und dort im OT Blumenthal steht Deutschlands höchster hölzerner Aussichtsturm, der für das Turnier „Ran an den Turm – in Blumenthal“ namensgebend war. 

Weiterlesen …

Lisa Sickmann Spielerin des Jahres

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 29. Mai 2023
Zugriffe: 1327

Am 27. Mau sind im herrsischen Willingen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften gestartet. Viele Spieler des LSV sind hier dabei und kämpfen in verschiedenen Alterklassen und offenen Turnieren um Punkte.

Weiterlesen …

LSV-Senioren-VM 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 29. Mai 2023
Zugriffe: 1043

IM Sergey Salov hat die diesjährige Senioren-Vereinsmeisterschaft deutlich gewonnen. Gespielt wurde ein 5-rundiges Schnellturnier mit der Bedenkzeit von 12 Min, + 3 Sek, Inkrement und der 3-Punkte-Wertung.

Weiterlesen …

NVM - Open Dorf Mecklenburg

Details
Stephan Lübeck
Veröffentlicht: 25. Mai 2023
Zugriffe: 1176

Dorf Mecklenburg ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde ist wenige Kilometer von Wismar entfernt, hat etwa 3000 Einwohner und beheimatet mehrere Vereine, zu denen auch der 2008 gegründete SC Mecklenburger Springer gehört. Das Kreisargrarmuseum, die Holländerwindmühle, die im 14. Jahrhundert erbaute Kirche und der nahe gelegene Schweriner See sind weitere touristische Anziehungspunkte.

Weiterlesen …

Chess 960 - 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 21. Mai 2023
Zugriffe: 1243

3 Ausgaben von "Chess 960" waren bzw, sind für das erste Halbjahr eingeplant. Im ersten war im Februar Hartmut Nehls nach einer Zielfotoentscheidung (Buchholz) gegen Levi Malinowsky erfolgreich.

Weiterlesen …

Deutsche Meisterschaften der Gehörlosen im Blitzschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 18. Mai 2023
Zugriffe: 1598

Aus gehörlosen Sportlern zusammengestellte Mannschaften nehmen zudem am regulären Spiel- und Sportbetrieb der hörenden Mehrheitsgesellschaft teil. Daneben werden regelmäßige Sportveranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene der Gehörlosensportvereine untereinander durchgeführt. Im deutschsprachigen Raum gibt es eigene nationale Gehörlosen-Meisterschaften.

Weiterlesen …

46 Teilnehmer beim 5. Kinderpokal-Turnier

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 16. Mai 2023
Zugriffe: 1274
  • Kinderpokal

Am vergangenen Samstag ging es im Vereinsheim wieder hoch her. Dort fand das 5. Turnier der 15. Lübecker Kinderpokalserie statt. Da es kurzfristig einige Absagen gab, konnten wir mit 46 Teilnehmern nicht ganz den Rekord vom letzten Turnier erreichen, allerdings waren die Vereinsräume weit von einer schwachen Auslastung entfernt. Um ein bisschen Ordnung in das Turnier zu bringen, unterteilten wir das Teilnehmerfeld räumlich und turniertechnisch wieder in zwei gleich große Gruppen: Juniors (2014 und jünger) und Seniors (2013-2005).

Weiterlesen …

LJEM 2023 Abschlussbericht

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 15. Mai 2023
Zugriffe: 1265

Wer die LJEM und das Sommeropen verfolgt hat weiß, wie sich eine kleine Truppe mutiger Brettspieler nach Neumünster begab. Dieses Vorhaben sollte 2023 wiederholt werden. Das Wetter war ideal, datiert wurde der Ostermontag es war also mit wenig Verkehr zu rechnen. So trafen sich Boris, Joa, Marie und Tom bewaffnet mit jeweils einem Drahtesel auf die Reise nach NMS. Nach energischen Verhandlungen um halbe Minuten was den Zeitpunkt des Treffens anbelangt aufgrund von potenziellen Verspätungen einiger Teilnehmer, konnte die Reise beginnen

Die erste dreiviertel Stunde war geschafft und so wie es kommen musste, kam es zu einer Unstimmigkeit was die Route anging. Diese Konfrontation löste sich eine schnelle Stunde später von selbst. Von dort an wurde die Route über den Trappenkamper Wald gewählt und es gab keine weiteren nennenswerten Komplikationen. sodass das Spiellokal Kiek In pünktlich erreicht wurde.

Weiterlesen …

Offene Frauen Landesmeisterschaft 2023

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 15. Mai 2023
Zugriffe: 1197

Pünktlich zum Muttertags-Wochenende machten sich 14 „Mädels“ auf nach Segeberg um am Schachbrett die neue Landesmeisterin von Schleswig Holstein zu ermitteln.

Weiterlesen …

55. Offene niedersächsische Senioren-Einzelmeisterschaft

Details
Stephan Lübeck
Veröffentlicht: 15. Mai 2023
Zugriffe: 1013

Die Saison 2022/23 ist vorbei und damit Zeit und Muße, sich in dem einen oder anderen Open zu versuchen.

Vom 08.- 13. Mai 2023 fand in der Gemeinde Sottrum die 55. Niedersächsische Senioren-Schach-einzelmeisterschaft statt und da erstmals dieses Turnier als offene Veranstaltung ausgeschrieben wurde, führte mich der Weg in die Nähe von Bremen in den Landkreis Rotenburg (Wümme).

Weiterlesen …

Levi mit 100 % - Ausbeute beim schnellen Schach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. Mai 2023
Zugriffe: 992

Unsere Blitz- und Schnellschachveranstaltungen erfreuen sich ungebrochen eines guten Zuspruchs und besonders wohltuend dabei der Umstand, dass immer mal wieder sich daran Persönlichkeiten versuchen, die man gemeinhin nicht auf den üblichen Turnierfeldern antrifft.

Weiterlesen …

LSV V-Schwarzenbeker SK

Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 14. Mai 2023
Zugriffe: 913

Eine schöne Schlussrunde in der Verbandsliga, zwei Mannschaftskämpfe entscheiden über den Aufstieg und zwei andere über den Abstieg. Ausgangslage vor der letzten Runde war gar nicht so schlecht: bei einem 4:4 bleiben wir sicher drin und auch eine knappe Niederlage wäre vielleicht drin.

Weiterlesen …

MTV Leck - LSV II

Details
Ulrich Sieg
Veröffentlicht: 13. Mai 2023
Zugriffe: 959

Die letzte Landesligarunde der Saison 2022/23 führte uns hoch in den Norden, fast an die dänische Grenze in Nordfriesland.

Weiterlesen …

LSV III - Möllner SV

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 08. Mai 2023
Zugriffe: 1121

„Großkampftag“ am Ende der Saison 2022/23 in der Verbandsliga B mit den entscheidenden Paarungen:

LSV IV – SC Wrist-Kellinghusen I   und

LSV III – Möllner SV I

Weiterlesen …

Monatsblitz Mai 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. Mai 2023
Zugriffe: 1519

Der Mai ist gekommen und brachte nicht nur ausschlagende Bäume, sondern füllte den am 05.05. angesetzten Monatsblitz mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 34 das Klubheim - obwohl so einige sonst übliche Verdächtige diesmal gar nicht am Start waren.

Weiterlesen …

Zweite Liga - Lübeck ist dabei!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 07. Mai 2023
Zugriffe: 1288

Die Überschrift ist zwar nicht die Nachricht des Tages, kann aber nicht oft genug wiederholt werden! Nach einigen eher wackeligen Spielzeiten haben wir uns in der abgelaufenen Saison auf unsere Stärken konzentriert (worin immer die genau bestehen mögen) und mit dem zweiten Platz in der Oberliga hinter der zweiten Mannschaft von St.Pauli den Aufstieg in die zweite Bundesliga erreicht.

Weiterlesen …

LSV IV – Wrist-Kellinghusen I

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 07. Mai 2023
Zugriffe: 1128

Der Staffelleiter hatte ein glückliches Händchen und bescherte uns eine perfekte Auslosung. Die Entscheidung über den Aufsteiger und Meister in der Verbandsliga B sollte am letzten Spieltag fallen und zwar im Vereinsheim des LSV. Mölln I, LSV III und wir sollten den Meister unter uns ausmachen, Wrist-Kellinghusen war auch noch mit dabei. Das Liga-Orakel sah uns als Favoriten (wieso eigentlich) und Mölln als Überraschungskandidaten. Aber für Prognosen kann man sich bekanntlich nichts kaufen und sie sind nicht zuverlässig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.

Weiterlesen …

SV Eutin - LSV III

Details
Heiko Rickert
Veröffentlicht: 02. Mai 2023
Zugriffe: 1138

Die vorletzte Saisonrunde führte LSV III zum SV Eutin. Unsere Gastgeber hatten eine bemerkenswerte Saison hinter sich gebracht und spielten lange um den Landesligaufstieg mit. Besonders die Punkteteilung gegen  den Möllner SV und der Sieg über SC Wrist/Kellinghusen ließen aufhorchen.

Weiterlesen …

Schnellschach mit Überraschungen

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. Mai 2023
Zugriffe: 1219

Vor einer Woche verzeichneten wir 15 Teilnehmer beim Schnellturnier. Sieben Tage später, am letzten April-Freitag, hatte sich das deutlich verbessert und 24 Spieler nahmen das 5-rundige Turnier in Angriff.

Weiterlesen …

SC Wrist/Kellinghusen - LSV V

Details
Michael Lucas
Veröffentlicht: 27. April 2023
Zugriffe: 1024

Am vergangenen Sonntag mussten wir in Wrist leider wieder nur zu siebt antreten, da Antonia Schmidt leider nicht konnte und ihr Gegner Stephan Kondziella an Brett 5 kampflos das 0-1 gegen uns markierte.

Weiterlesen …

LSV VI-Ahrensburger TSV

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. April 2023
Zugriffe: 905

Parallel zum Spiel von LSV IX spielte auch LSV VI im gleichen Saal des Hotels "Tryp". Gegner in der Bezirksliga Ost A war der Ahrensburger TSV. Mit 10 Mannschaftspunkten (LSV VI 5 Punkte) waren die Gäste auch klarer Favorit.

Weiterlesen …

LSV IX-Möllner SV II

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. April 2023
Zugriffe: 1049

Auch in der Bezirksklasse Ost A neigt sich die Saison dem Ende zu. Hier stehen noch 2 Runden aus. Bekanntlich wird diese Klasse, jedenfalls in der aktuellen Spielzeit, mit Hin- und Rückrunde gespielt.

Weiterlesen …

Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. April 2023
Zugriffe: 1063

Am Karfreitag dieses Jahres hatte der Landesschachverband Schleswig-Holstein in unseren Vereinsräumen die diesjährige Blitz-Einzel-Meisterschaft ausgetragen.

Weiterlesen …

Aufstieg 2. Bundesliga Nord

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. April 2023
Zugriffe: 1092

Nach einigen vergeblichen mehrjährigen Anläufen und manchmal sogar in Abstiegsgefahr hat es in der Saison 2022/23 endlich geklappt:

Die erste Mannschaft des LSV ist in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen!

Weiterlesen …

Menorca: Sonne, Schach und Titelträger

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 25. April 2023
Zugriffe: 962

 

2023 Turniertechnisch ein ungewöhnliches Jahr für Justus. Befreit von jeglichen Zwängen sich für die Deutschen Jugend Einzelmeisterschaften qualifizieren zu müssen, dank eines Platzes im Bundeskader, konnten wir für Justus ein Turnier mit möglichst vielen Titelträgern suchen.

Weiterlesen …

Schweriner Schnellschachturnier 2023

Details
Michael Lucas
Veröffentlicht: 25. April 2023
Zugriffe: 1027

Am Samstag, den 22.04.2023 haben insgesamt 58 Schachspieler und 3 Schachspielerinnen am Stadtwerke Schnellschachturnier im Speisesaal der Stadtwerke Schwerin unter hervorragenden Bedingungen teilgenommen. In zwei Turnieren, eins mit 46 Teilnehmer für die Erwachsenen und Jugendlichen, die sich stark genug fühlten, und ein Kinder- und Jugendturnier mit 17 Nachwuchs-spieler im Alter von 7 bis 16 Jahre.

Weiterlesen …

Betriebssport - Schach

Details
Sergey Salov
Veröffentlicht: 24. April 2023
Zugriffe: 989

Neben dem "normalen" organisierten Schach in Vereinen und Ligen, ist auch das Betriebsschach sehr verbreitet.

Deshalb bieten viele Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zum Betriebssport in allen möglichen Disziplinen - auch Schach!

Weiterlesen …

Basel, Darmstadt, LSV....

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. April 2023
Zugriffe: 1026

Levi Malinowsky auf Schachtour. Er läßt nicht locker. Nach seinen starken Leistungen beim Open in Basel und dem anschließenden 4. Platz bei der DSAM in Darmstadt konnte das 13- jährige Talent seine gute Form auch beim Schnellschachturnier im LSV am 21. April unter Beweis stellen.

Weiterlesen …

Mölln I - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 23. April 2023
Zugriffe: 1030

Eigentlich hatten wir die Absicht, heute mindestens einen Mannschaftspunkt zu holen und damit den Aufstieg einer Lübecker Mannschaft in die Landesliga sicherzustellen. Ich stellte mir so 1,5 Punkte bei den oberen vier Brettern und 2,5 an den unteren vor, das sollte doch drin sein.

Weiterlesen …

DSAM Darmstadt

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 21. April 2023
Zugriffe: 1155

Ebenfalls einen ausführlichen Bericht hat Yvonne von der DSAM geschrieben:

BERICHT

Basel Easter Festival 2023

Details
Levi und Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 21. April 2023
Zugriffe: 938

Levi und Yvonne haben einen ausführlichen Bericht über deren Turnierreise nach Basel geschrieben:

BERICHT

Monatsblitz April 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. April 2023
Zugriffe: 1273

Der April-Monatsblitz wurde am 14.04.23 ausgetragen. Ein etwas ungewohnter Termin, war man doch damit vertraut, am ersten Freitag des Monats zu spielen.

Weiterlesen …

LJEM: Day One

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 11. April 2023
Zugriffe: 1085

Vier Jahre ist es nun her, dass die Landesmeisterschaft der Kinder und Jugendlichen im traditionellen Stil ohne Corona-Beschränkungen stattfinden konnte. Zum einen ist es natürlich erfreulich, dass wieder alle Spieler aus Schleswig-Holstein mitspielen können und das Turnier mit dem gewohnten Rahmenprogramm ausgerichtet wird.

Andererseits wünscht man sich als Betreuer wohl spätestens ab Mittwoch mit Blick auf den Lautstärkepegel oder der Fülle des Speisesaals, dass zumindest die U8/U10 eine Teilnehmerbeschränkung bekommen sollte. Gut 220 begeisterte Schachspieler und Schachspielerinnen werden dieses Jahr erwartet, davon 25 aus dem Lübecker SV. Über die Altersklassen verteilen sich unsere Spieler wie folgt:

U10: Alfred, Henning Jasper, Theo, Niilo, Valentin, Tom, Timo

U12: Paul Matti, Yaron, Enno

U12w: Wioletta

U14 Meister: Hanno, Andre, Ida Klara

U14 Vormeister: Ilias

U16 Meister: Helene, Ruben

U16 Vormeister: Joseph, Benjamin, Fabian, Ida

U18 Meister: Joa Max, Boris

U18 Vormeister: Marie-Sophie, Justin, Mane

Die Anfahrt verlief ohne größere Vorkommnisse und Verspätungen, trotz unterschiedlicher Wahl der Transportmittel (Auto, Zug, Fahrrad). Schon von den ersten Minuten an merkte man die deutlich den Räumlichkeiten die höhere Teilnehmerzahl an. Glücklicherweise konnten wir wieder den großen Raum im dritten Stock als Vereinsraum anmieten, sodass wir unseren Spielern eine Gelegenheit zum Analysieren und für weitere Aktivitäten (Risiko) bieten konnten.

Die erste Runde begann nach dem fürstlichen Mittagessen recht zügig. Tom und ich hatten uns überlegt, dass dies die perfekte Gelegenheit für eine ungestörte Tischtennispartie war, doch kaum, dass wir den Raum verlassen wollten, kam bereits Ilias mit breitem Grinsen durch die Tür spaziert. Und auch bei der Tischtennisplatte hatten die Betreuer von Kaltenkirchen und Trittau offenbar den gleichen Plan gehabt wie wir...

Die erste Runde verlief aus Lübecker Sicht trotz zwei Vereinsduelle durchaus erfolgreich. Joa und Boris konnten dafür mit ihrem Outfit in ungewohnten Glanz erstrahlen zu lassen und die Herzen der Zuschauer höher schlagen lassen.

20230410 134537

Der Nachmittag wurde anschließend mit einer größeren Risikorunde und weiteren Tischtennismatches ausgeklungen. Am Abend wurde Chaosschach angeboten, was jedoch von den Lübeckern aufgrund einer drastischen Fehlentscheidung des Schiedsgerichts ausnahmslos boykottiert wurde.

Wir entschieden uns stattdessen für Blitzpartien, Codenames und natürlich Mogelmotte, wo Boris konkurrenzlos am meisten Erfolg hatte. Die Betreuer konnten erfolgreich dafür sorgen, dass die Schlafenszeiten eingehalten wurden und sich keine Schüler nach der Sperrzeit außerhalb der Betten befanden, um sich Küchendienst einzuhandeln. Mit frischem Mut, viel Motivation und ausreichend Schlaf geht es daher heute in die Doppelrunde.

Landesblitzeinzelmeisterschaft SHO 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. April 2023
Zugriffe: 1232

Am Karfreitag wurde in unseren Klubräumen die Landeseinzelmeisterschaft im Blitz ausgetragen. Im Grunde war es wieder, wie in der guten alten Zeit. Von Samstag bis Karfreitag LEM und zum Abschluss das Blitzturnier – nur halt ohne LEM.

Weiterlesen …

Lisa Spielerin des Jahres!?

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 05. April 2023
Zugriffe: 1066

Jährlich lässt die Deutsche Schachjugend die Spieler(innen) des Jahres wählen. In der Kategorie U16 weiblich gehört unser Vereinsmitglied Lisa Sickmann zu einer von vier Nominierten, unter folgendem Link kann man für sie abstimmen:

ABSTIMMUNG

Top in 2 Teil 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. April 2023
Zugriffe: 1097

„Top in 2“ war ein relativ frisches Event, das in unserem Freitagplan konzipiert war. Mittlerweile haben auch alle, oder zumindest die meisten, auch durchblickt, worum es dabei geht.

Weiterlesen …

Landesblitz Karfreitag im LSV

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. März 2023
Zugriffe: 1115

Am 07.04.2023 (Karfreitag) haben wir wegen Feiertag keinen Spielbetrieb.

Dennoch wird an diesem Tag unser Klubheim geöffnet sein, denn der Landesschachverband Schleswig-Holstein wird bei uns die

Landeseinzelmeisterschaft im Blitz

durchführen.

Alles Nähere zu dem Turnier, insbesondere die Anmeldemodalitäten können der AUSSCHREIBUNG entnommen werden.

LSV qualifiziert zur NBMM 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. März 2023
Zugriffe: 1490

Ein Tag nach dem Schnellturnier am 24. März ging es nach Kiel. Hier fand die Landesblitzmeisterschaft für Mannschaften statt, dessen Ausrichter der Verein Doppelbauer Kiel übernommen hatte.

Weiterlesen …

Steffen Neutsch siegt im Schnellturnier am 24. März

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. März 2023
Zugriffe: 1010

Auch, wenn zumindest die ersten drei Plätz vom Schnellturnier ohne Rücksicht auf die Zweitwertung vergeben werden konnten, so war dennoch das Turnier vom 24. März erneut bis zur letzen Runde hart umkämpft und auch erst in dieser entschieden.

Weiterlesen …

LSV V - Möllner SV

Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 24. März 2023
Zugriffe: 1062

 

Ich zitiere zunächst einmal meine Berichte aus den vorherigen Runden:

Es geht hier nicht um Leben oder Tod, es geht um mehr… wir müssen gewinnen. Haben wir nicht, schon mal schlecht. Der Kampf ist recht schnell erzählt. Wir dachten, wir wären 8 Spieler (und Hartmut als Ersatz-falls jemand absagt), waren wir aber nicht. Auch schlecht. Also mit 0:1 gestartet (hier sind wir mit sieben -/+ einsamer Spitzenreiter in den Ligen und auf die Absage warte ich immer noch) und dann ist das passiert, was halt passiert, wenn alle was reißen wollen.

Weiterlesen …

SV Bad Schwartau IV - LSV IX

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. März 2023
Zugriffe: 1185

In der Rückrunde der Bezirksklassensaison stand am 19.03.23 eine kleine Vorentscheidung an. Sowohl der SV Bad Schwartau IV als auch LSV IX waren durchweg siegreich – mit einer wichtigen Ausnahme. Das interne Duell aus der Vorrunde ging klar mit 6:2 an das Schwartauer Team.

Weiterlesen …

LSV III - VSF Flintbek

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 21. März 2023
Zugriffe: 1024

Am letzten Sonntag hatten wir in der 7.Runde der Verbandsliga B die 1.Mannschaft des VSF Flintbek zu Gast - und wie schon so oft nutzten wir aus Platzgründen unser Ausweichquartier Hotel „Tryp by Windham“, das allen Spielern stets gute Spielbedingungen liefert.

Weiterlesen …

Michael Negele gewinnt am 17. März Schnellschach souverän

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. März 2023
Zugriffe: 1213

Das Freitag-Abend Programm im LSV ist im Monat März ausgesprochen stark schnellschachgeprägt.

Weiterlesen …

LSV IV - Eutin I

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 19. März 2023
Zugriffe: 1170

Das immergrüne Duell LSV IV gegen Eutin I war heute gleichbedeutend mit dem Spitzenspiel der VBL B. Allerdings konnte Eutin nicht in der Stammbesetzung antreten. Volker Gülke fehlte und auch das stärkste Brett 8 der Liga, Andre Becker, war nicht dabei.

Weiterlesen …

Chessemy Open 2023

Details
Karol Lalla
Veröffentlicht: 18. März 2023
Zugriffe: 1456

Vom 4.3. bis 12.3. fand in Walsrode das chessemy Open 2023 statt. In A- und B-Open unterteilt, bot das Turnier im 4*-Hotel Forellenhof den Teilnehmern 9 Tage Schach pur. Neben einer Runde pro Tag gab es abendliche kostenfreie Seminare von chessemy-Autoren. Chessemy ist ein Projekt von GM Ilja Zaragatzki, IM Nikolas Lubbe und WGM Melanie Lubbe.

Weiterlesen …

Zwischenrunde DPMM in Lübeck - Bericht

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. März 2023
Zugriffe: 1149

Samstag, d. 11.03.2023. Es ist 21.00 Uhr. Nach 7 Stunden Spielzeit reicht FM Joa Max Bornholdt seinem Gegner IM Adrian Gschnitzer die Hand zur Aufgabe.

Weiterlesen …

  1. Zweite Frauenbundesliga - Bilder
  2. Viererpokal - Bilder
  3. DPMM 2023 Zwischenrunde in Lübeck
  4. Jahreshauptversammlung 2023
  5. Bericht bei ChessBase über das Schulschachturnier in der MuK am 3.März
  6. Spendenbrett
  7. Monatsblitz März 2023
  8. Schachtreff für Jugendliche
  9. SV Strand - LSV VIII
  10. Ergebnisse 14. Lübecker Schachturnier der Schulmannschaften
  11. Kreisliga B Ost, 5.Runde
  12. SK Norderstedt III - LSV VI
  13. Agon Neumünster II-LSV III
  14. SV Eutin-LSV V
  15. LSV II-Doppelbauer Kiel III
  16. LSV IX-Inselspringer Ratzeburg
  17. Flintbek I - LSV IV
  18. Top in 2 Teil 1
  19. Frauen-Open
  20. Chess 960 - 1
  21. Aufruf Schulschachturnier in der MuK
  22. Joa gewinnt 2. Schnellschachturnier
  23. LSV VIII - TSV Travemünde/Kücknitz
  24. Landesliga in Kiel -- Sieg in schmeichelhafter Höhe
  25. Heute Abend wieder Einsteigerkurs
  26. LSV III - SV Bad Schwartau II
  27. LSV IX-SK Kaltenkirchen II
  28. LSV V - VSF Flintbek
  29. Agon Neumünster - LSV V
  30. Monatsblitz Februar 2023
  31. Beschwerden und NordWest-Cup
  32. LSV IV – Neumünster II
  33. Levi qualifiziert sich fürs DSAM Cup Finale
  34. Bad Zwischenahn
  35. Zwischenrunde im Pokal - Lübeck ist dabei!
  36. 150 Jahre auf 64 Feldern - Der Lübecker Schachverein 2023!
  37. Winterturnier / 7 (Korrektur)
  38. Schnellturnierserie 2023 gestartet
  39. SV Bad Oldesloe II - LSV X
  40. SK Schwarzenbek - LSV III
  41. SK Kaltenkirchen - LSV VI
  42. SV Bad Schwartau II - LSV IV
  43. Winterturnier / 6
  44. Einsteigerkurs mit Chr. Stäblein
  45. Einladung JHV 2023
  46. Monatsblitz Januar 2023
  47. Silvesterblitz 2022
  48. Weihnachtsfrühschoppen
  49. Frohe Weihnachten
  50. Olaf veni, vidi usw.
  51. Sportfest auf der Falkenwiese
  52. LSV V - SV Bad Schwartau II
  53. Bezirks - EM - Schnellschach
  54. Winterturnier / 5
  55. SK Norderstedt II - LSV II
  56. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023
  57. Weihnachtsfrühschoppen 2022
  58. 25. OIBM 2022
  59. LSV IV - LSV III
  60. Thilo Koop gewinnt im Dezember-Schnellschach
  61. 150 Jahre auf 64 Feldern - Der Lübecker Schachverein 2023!
  62. LSV VIII - SC Fehmarn
  63. Monatsblitz Dezember 2022
  64. 150 Jahre auf 64 Feldern - Der Lübecker Schachverein 2023!
  65. LSV III-LSV V
  66. LSV II-SV Bargteheide
  67. LSV IX-SV Bad Schwartau IV
  68. Winterturnier / 4
  69. Schwarzenbek I - LSV IV
  70. Bundespräsident ehrt deutsche Gehörlosenschachsprtler
  71. Levi zu Gast bei den "GANZ GROSSEN"
  72. Lisa bei der EM
  73. LJBEM 2022 - Ergebnisse
  74. Bruno Engel LSV-Blitz-Champion 2022
  75. Ergebnisse LJSSEM
  76. Deutsche Schach-Internetmeisterschaft mit Lübecker Beteiligung
  77. Levi Malinowsky im Finale der DSIM!
  78. Top 10 für Lisa Sickmann bei der EM
  79. Erwachsenentraining am Freitag!
  80. Zweite Frauen-Bundesliga in Elmshorn | Aktueller Zwischenstand
  81. Zweite Frauen-Bundesliga in Elmshorn | Erste Eindrücke
  82. LSV-Löseturnier
  83. Projekt des Jugendrates - Digital durchstarten
  84. Projekt des Jugendrates - Digital durchstarten (2)
  85. Monatsblitz November 2022
  86. Joa Max Bornholdt gewinnt Bezirkseinzelblitz
  87. SV Bad Schwartau III-LSV VIII
  88. Winterturnier 2022 / 3
  89. LSV III - Neuzugänge punkten
  90. DSIM -Deutsche Internetschachmeisterschaft
  91. Inselspringer Ratzeburg - LSV IX
  92. Survival Guide für Elmshorn II | Die erste Nacht
  93. Steffen Neutsch Pokalsieger 2022
  94. LSV V - LSV IV in der VBL B
  95. 15. Lübecker Kinderpokalserie am 12.11.
  96. Chesstrophy 2022 Dortmund
  97. Survival Guide für Elmshorn
  98. Erwachsenentraining am 21.10.
  99. Erfolgreicher Start in der 2. Frauenbundesliga
  100. Eilmeldung: Tom Linus Bosselmann Landesmeister

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8


© Lübecker Schachverein 2014 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Neuer Beitrag