• Home
  • Unser Verein
      • Back
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
      • Bankverbindung
      • DWZ-Liste
      • Jubiläum 2023
          • Back
          • Überblick
          • Frauen-Open
          • Spendenbrett
          • Bilder vom Svane-Simultan
          • Bilder von der DVM 2023
      • Förderverein
          • Back
          • Allgemeines
      • LSV Jugend Vorstellung
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Termine
      • Instagram
      • Links
      • ELO-Turnierserie 2025
      • ELO-Turnierserie 2025 - Anmelden
  • Jugend
      • Back
      • Anmeldung Lübecker DWZ Jugendcup
      • Anmeldung Kinderpokal
      • Training
          • Back
          • Grundsätzliches zum Training
          • Trainer
          • Ansprechpartner für Probetraining
          • Informationsveranstaltungen
      • Turniere
          • Back
          • LSV-Turniere
          • Externe Turniere
          • Mannschaftsturniere
      • Übersicht Jugendarbeit
          • Back
          • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
          • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
      • Back
      • Monatsblitz
      • Jugendturniere
      • Jugend Grand-Prix
      • 17. Kinderpokalserie
      • Upload Dokumente LJEM 2024
  • Geschichte
      • Back
      • Ehrentafel
      • Vorstandshistorie
      • Ehrungen
      • Vorstand 2024
  • MuK-Turnier



Levi gegen die SG Plöner See

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Juli 2025
Zugriffe: 354

Am 26.Juli gab es auf dem Plöner Marktplatz eine schachliche Veranstaltung der etwas anderen Art: Levi Malinowsky spielte simultan gegen die Mitglieder der SG Plöner See. Er setzte damit eine Tradtion fort, die der damalige Präsident des SVSH vor mehr als 10 Jahren begonnen hatte, als der Tag des Schachs noch eine offizielle Veranstaltung des DSB war, die damals sogar bezuschusst wurde. Hier ein Beweisfoto aus dem Jahr 2019.

Weiterlesen …

ELO-Turnier am 26./27.Juli - Abschlussbericht

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Juli 2025
Zugriffe: 423

Ende Juli fand die dritte Auflage des ELO-Turniers statt. Schiedsrichterin war wie bei den ersten beiden Turnieren Antonia Schmidt, die das Turnier wieder souverän geleitet und durchgeführt hat - vielen Dank dafür!  

Weiterlesen …

Schnellturnier: Michael Negele knapp vor Ulrich Mittelbachert

Details
Klaus Besenthal
Veröffentlicht: 26. Juli 2025
Zugriffe: 255

Beim Schnellturnier am 25. Juli wurden wie gewohnt 5 Runden mit 12+3-Partien gespielt. In Abwesenheit eines Teils des "Stammpersonals" (in diesem Zusammenhang muss zuvorderst unser zurzeit beim Open in Pardubice weilender Turnierleiter Ede erwähnt werden) hatten sich schließlich 16 Turnierteilnehmer eingefunden, darunter erfreulicherweise auch eine ganze Reihe Gastspieler. - Nach vier Runden lagen Levi Malinowsky und Horst Mentlein noch punktgleich an der Tabellenspitze, doch in der finalen 5. Runde wurden beide von ihren Kontrahenten noch abgefangen: Levi war mit D+L gegen die von einem Springer unterstützen zwei Türme seines Gegners Michael Negele zu passiver Verteidigung gezwungen und musste nach einer Taktik, mit der Michael den Läufer gewinnen konnte, schließlich aufgeben; Horst gab gegen Ulrich Mittelbachert auf, nachdem ihn zuvor eine nicht funktionierende Uhr entnervt hatte. Michael und Ulrich fanden sich so schließlich mit jeweils 12 Punkten gemeinsam an der Tabellenspitze wieder, wobei die bessere Zweitwertung Michael zum Turniersieger machte.  

Weiterlesen …

Die Umleitungen werden länger...

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 24. Juli 2025
Zugriffe: 195

Hier findet man aktuelle Informationen zu den Baustellen in der Moislinger Allee

ELO-Turnier am kommenden Wochenende

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 21. Juli 2025
Zugriffe: 244

Für das ELO-Turnier am kommenden Wochenende haben sich bereits 18 Teilnehmer angemeldet - 20 wären besser :-)

https://www.lsv1873.de/aktuelles/elo-turnierserie-2025/list/8.html

Joa Max Bornholdt siegt im Freestyle Chess

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. Juli 2025
Zugriffe: 290

Beginnen wir mit einigen Zitaten:

“Ich spiele lieber 960 als klassisches Schach" (Wesley So)

„Ich würde gerne mehr Schach960 spielen und erwarte, dass sich das automatisch ergeben wird“ (Parham Maghsoodloo)

„Das Schach der Zukunft“ (Nihal Sarin)

„We believe that Fischer Random is a positive innovation: it injects new energies an ethusiasm in our game“ (Arkardy Dvorkovich)

Weiterlesen …

Fotos vom 16. MuK - Turnier 17. Juli 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Juli 2025
Zugriffe: 235

Rekordbeteiligung Lübecker Schulen bei der 16. Auflage des vom LSV veranstalteten und ausgerichteten Lübecker Schulschachturnier. 2007 wurde dieses von Michael Weiss ins Leben gerufen.

Weiterlesen …

Ergebnisse 1. Lübecker DWZ Jugendcup

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 19. Juli 2025
Zugriffe: 204

Gerade ist der 1. Lübecker DWZ Jugendcup gestartet. Hier können die Ergebnisse mitverfolgt werden:

Weiterlesen …

MuK Turnier 2025 - Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 17. Juli 2025
Zugriffe: 295

Am 17.07. fand das 16. Schachturnier der Lübecker Schulmannschaften statt. Mit 106 teilnehmenden Mannschaften war die MuK nahezu komplett ausgelastet.

Weiterlesen …

Bezirkseinzelblitz in Bad Oldesloe

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 14. Juli 2025
Zugriffe: 270

Sonntag, d. 12. Juli – Bezirksblitz. Der Schachbezirk Ost suchte seinen Meister in dieser Disziplin und als die Meldeliste geschlossen wurde hatten sich dort 33 Namen eingetragen.

Weiterlesen …

Levi mit der U18 zur EM in Terme Čatež, Slowenien (4. bis 11. Juli 2025)

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 14. Juli 2025
Zugriffe: 571

Ein Erlebnisbericht zwischen Türmen, Mattbildern und mühsam erkämpften Badegelegenheiten.

Die Europameisterschaft ist vorbei, die Würfel, nein, die Figuren, sind gefallen. Die Endtabelle steht, die Sieger strahlen, und wer will, kann sich stundenlang durch Analysen, Varianten und Engine-Bewertungen klicken. Schachlich ist also bereits alles gesagt, und zwar von Menschen, die sich auskennen.

Werfen wir einen Blick auf den ganz normalen Wahnsinn hinter den Kulissen einer Jugend-EM. Mit Zeitplänen, die sich gegenseitig bekämpfen, Pools hinter Zäunen, Internet zäh wie Honig und einer Mannschaft, die sich trotz allem tapfer durchs Turnier kämpft.

Weiterlesen …

Michael Negele gewinnt das Schnellschachturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. Juli 2025
Zugriffe: 202

Auch im zweiten Halbjahr 2025 werden einige Schnellturniere angeboten. Allerdings weniger als in der ersten Jahreshälfte. Der Fokus liegt bis Dezember eher bei den vereinsinternen Meisterschaften wie Pokal, Blitz und natürlich das Winterturnier.

Weiterlesen …

17. Kinderpokalserie: 7. Turnier - Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 12. Juli 2025
Zugriffe: 165

Juniors:

1. Platz: Adam Khadem Aljamea
2. Platz: Moritz Romberg
3. Platz: Daniil Levitan

Alle Ergebnisse

Seniors:

1. Platz: Elia Schönrock
2. Platz: Tom Krüger
3. Platz: Enes Gümüs

Alle Ergebnisse

Levi bei der Europameisterschaft

Details
Jugend
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Zugriffe: 207

Bei der zur Zeit in Slowenien ausgetragenen Jugendeuropameisterschaft spielt Levi Malinowsky an Brett 2 im deutschen U-18-Team.

In der dritten Runde gegen Rumänien gab es eine spannende, sehenswerte Partie von ihm, den der You Tuber Gernot "Gunny" Leusch kommentiert hat.

https://www.youtube.com/watch?v=OGe9P0Vq02U

Wir drücken die Daumen ihm und der Mannschaft im weiteren Turnieverlauf!

Terminänderung Saison-Grill

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Zugriffe: 166

ACHTUNG

wegen des späten Endes der Sommerferien wurde das für den 29.08. geplante Grillen mit Saisonbesprechung auf den

12.09. 

verlegt. Eine Einladung mit weiteren Einzelheiten folgt später. Bitte in der Anlage die gelb markierten Korrekturen beachten.

Zweite Halbjahr 2025

Zwei Lübecker Landesmeister im Blitzen

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Zugriffe: 193

Am Sonntag fand die Landesjugendeinzelmeisterschaft in Elmshorn statt. In den letzten Jahren war es üblich, dass dieses Turnier direkt einen Tag nach der Landesschnellschachmeisterschaft quasi als doppelte Meisterschaft ausgetragen wurde. Allerdings waren die Teilnehmerzahlen beim Blitzen immer deutlich niedriger als beim Schnellschach, vermutlich weil viele Personen ungern an zwei Tagen weite Strecken zurücklegen wollten. Daher entschied sich die Schachjugend, die Landesblitzmeisterschaft dieses Jahr isoliert auszutragen und zusammen mit einem abschließenden Grillen einen kleinen Saisonabschluss daraus zu machen. Das schien gut anzukommen, da es über 90 Anmeldungen gab, während man in den Vorjahren bei 30-40 lag. Gespielt wurden 11 Runden 3+2 in den Altersklassen U10, U14 und U20. Aus Lübeck hatten sich 10 Kinder und Jugendliche angemeldet.

Weiterlesen …

Monatsblitz Juli 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 06. Juli 2025
Zugriffe: 263

Bergfest im Jahresmonatsblitz 2025. Sechs Turniere liegen hinter uns. Sechs weitere sind noch zu bewältigen.

Weiterlesen …

Zwei Lübecker in der deutschen Nationalmannschaft...

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 05. Juli 2025
Zugriffe: 175

... das gibt es nur selten. Aber im Schach ist anscheinend nichts unmöglich!

EM-Kader

Wir drücken unseren ehemaligen Mitgliedern Frederik und Rasmus Svane alle zur Verfügung stehenden Daumen, dass es dieses Mal für Gold reicht!

Turnierangebote

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. Juni 2025
Zugriffe: 276

Hallo zusammen,

bis zur Saison 2025/26 ist noch geraume Zeit hin. Reichlich Gelegenheit für div. Offene Turniere. Auf einige soll speziell nochmal hingewiesen werden.

Weiterlesen …

Christoph Stäblein verteidigt Seniorentitel

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 29. Juni 2025
Zugriffe: 236

Eine Vereins-Senioren-Meisterschaft gehört noch nicht allzu lange zu unserem Veranstaltungsprogramm. Genauer gesagt, erst seit 2022. Da gewann Eckart Reuß.

Weiterlesen …

11. Schnellturnier an Steffen Neutsch

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. Juni 2025
Zugriffe: 295

Das war es also. Mit der elften Ausgabe ging am 20. Juni die halbjährliche Schnellturnierserie zu Ende und sie fand mit Steffen Neutsch auch einen neuen, verdienten, Sieger.

Weiterlesen …

Scheine für Vereine!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 18. Juni 2025
Zugriffe: 745

Die Aktion von Rewe läuft noch bis zum 22.Juni 2025. Aktuell stehen wir bei 633 Vereinsscheinen - da geht noch mehr!

Hier der Link: Scheine für den Lübecker Schachverein

SfV.png

Aufruf Senioren-Vereinsmeisterschaft (Schnellschach) 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. Juni 2025
Zugriffe: 277

Hiermit laden wir ein zur

Senioren-Vereinsmeisterschaft im Schnellschach

Freitag, d. 27.06.2025 um 20.00 Uhr

im LSV Klubheim

Weiterlesen …

Ehre, wem Ehre gebührt!

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 16. Juni 2025
Zugriffe: 384

Für alle, die möglicherweise an den vergangenen beiden Sonntagen Partiekommentierung oder problematische Aufgaben vermisst haben, ich begleitete 9 Tage lang die Delegation Schleswig-Holsteins bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2025 nach Willingen.
Am ersten Sonntag ist üblicherweise Doppelrunde und man ist als Trainer den ganzen Tag mit Schach beschäftigt und am letzten Sonntag Heimreise.

Weiterlesen …

Christoph Stäblein auch im 10. Schnellturnier erfolgreich

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. Juni 2025
Zugriffe: 249

Das vorletzte (10.) Schnellturnier dieses Halbjahres am 13. Juni sah mit 11 Anwesenden diesmal nur ein eher überschaubares Teilnehmerfeld. Immerhin mit einigen Gästen kamen wir noch auf über 10 Teilnehmern, so dass es mit der Auslosung nach Schweizer System bei 5 Runden keine Probleme gab.

Weiterlesen …

Bericht zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2025 in Willingen (U16) von Levi

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 15. Juni 2025
Zugriffe: 384

Die diesjährige Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft fand wie gewohnt in Willingen statt und war wieder das Highlight im Turnierkalender. Eine Woche voller spannender Partien.
Ich durfte in der Altersklasse U16 antreten und konnte mir am Ende einen starken
2. Platz sichern, ganz knapp entschieden durch die Buchholz-Wertung.

Weiterlesen …

Anfahrt LSV Klubheim 13. Juni 2025

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 12. Juni 2025
Zugriffe: 208

Die Moislinger Allee wird im Zuge von Fahrbahnerneuerungen durch sog. Wanderbaustellen gesperrt.

Momentan ist die Strecke stadtauswärts ab Töpferweg.gesperrt.

Für den kommenden Vereinsabend ist der Verein für Autofahrer am besten zu erreichen über Hansestraße und Hansering bzw. Kolberger Straße.

Alternativ die Strecke via Ziegelstraße und Korvettenstraße.

LSV - Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025

Details
Turnierleitung
Veröffentlicht: 12. Juni 2025
Zugriffe: 188

Beigefügt

Veranstaltungen 2. Hj. 2025

legen die Turnierleiter des LSV den Plan für die Freitag-Abend-Veranstaltungen für das zweite Halbjahr 2025 vor. Hierzu einige ergänzende Anmerkungen:

1. Fixtermine sind jeden ersten Freitag im Monat das Monatsblitz, welches auch in einer Jahreswertung punktmäßig erfasst wird und jeder dritte Freitag pro Monat das Fortgeschrittenentraining mit Thomas Thannheiser (TT).

2. Der Novembermonatsblitz ist zugleich auch die diesjährige Vereinsblitzmeisterschaft.

3. Das Trainingsangebot des Vereins ist nach wie vor ein wichtiges Element im Programm. Neben dem erwähnten Training mit TT bieten wir an.

  • 11 Einsteigerkurse jeweils von 19.00 – 20.00 Uhr durch Christoph Stäblein
  • 2-mal pro Quartal ein „Training für Alle“ zu ausgewählten Themenbereichen mit verschiedenen erprobten Trainern
  • Jeden zweiten und vierten Freitag pro Monat das Frauentraining mit Olaf Nevermann

4. Für die Saisonmannschaftsbesprechung am 29.08.25 bitten wir um besondere Vormerkung. Wir verbinden das wieder mit Leckereien vom Grill und hoffen auf gutes Sommerwetter. Hier werden die Meldelisten zur kommenden Spielzeit endgültig festgelegt und anschließend an den Verband gemeldet.

5. Auf mehrfachen Wunsch führen wir auch ein chess-960 (Fischer-Random) – Turnier mit Preisen durch.

6. Wie aus dem Plan ersichtlich, werden Freitagabend durchaus mehrere Veranstaltungen angeboten Parallel oder hintereinander. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, mit Ausnahme des Winterturniers. Hierzu ergeht aber eine spezielle Ausschreibung.

Ebenso unsere Einladung zu unserem Familienturnier mit anschließendem Sommerfest im Gemeinschaftshaus Gärtnergasse am 28.06.25. 

7. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden auf der LSV-Homepage lsv1873.de aktualisiert.

Soweit dazu. Wir wünschen dabei viel Vergnügen und hoffen, dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist.

LSV - Turnierleiter

LSV Familienturnier und Sommerfest am 28. Juni 2025

Details
Jugendwarte Philipp und Nicole
Veröffentlicht: 11. Juni 2025
Zugriffe: 270

Hallo zusammen,
wie ja schon angekündigt, feiern wir am 28.06. unser Sommerfest und wir laden euch hierzu nochmal ganz offiziell herzlich ein!

Weiterlesen …

Monatsblitz Juni 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. Juni 2025
Zugriffe: 315

Mit einem hauchdünnen Wertungssieg von Steffen Neutsch ging am 06.0.25 das erste Halbjahr im Monatsblitz zu Ende. Nach Januar war das sein zweiter Top-Platz in dieser Turnierserie.

Weiterlesen …

Schach für Pazifisten

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 01. Juni 2025
Zugriffe: 284

Was hat es eigentlich mit diesem Hilfsmatt, von dem in Löseturnieren regelmäßig die Rede ist auf sich?
In manchen Ländern spricht man statt von Hilfsmatt auch vom kooperativen Matt, was vielleicht deutlicher macht, worum es bei dieser Aufgabenstellung geht: Zusammenarbeit!

Während im normalen Schach und auch in den klassischen Problemschachaufgaben immer ein Kampf gegeneinander stattfindet - des einen Freud, des anderen Leid - arbeiten Schwarz und Weiß beim Hilfsmatt gemeinsam am Matt des schwarzen Königs. Damit es selbst dabei gerecht zugeht, beginnt Schwarz, so dass Weiß und Schwarz auch den gleichen Anteil am zu bastelnden Mattbild haben.
Da es ohne Kampf in der Regel auch keine Varianten gibt, ist es in Hilfsmatt-Aufgaben üblich, dass es entweder mehrere unterschiedliche Lösungen gibt, oder unterschiedliche Diagramm-Varianten in einer Aufgabe enthalten sind.

Zur Veranschaulichung möge der folgende Klassiger Henry Forsbergs dienen:

Die Lösungen zu den einzelnen Teilaufgaben findet man auf den unterschiedlichen Diagrammen, die man unter "..." über dem Diagramm auswählen kann!

Und wer dann selbst noch ein wenig üben möchte, der kann sich an der folgenden recht witzigen Aufgabe aus der Werkstatt Andreas Thomas probieren:



Viel Spaß bei den Mattbasteleien wünscht TT

55. LSV Löseturnier

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 31. Mai 2025
Zugriffe: 287

Als sich Hauke gestern verabschiedete, sagte er mir, er habe lange keinen Bericht mehr vom LSV-Löseturnier auf unserer Homepage gefunden. Recht hat er! Ich muss zugeben, dass ich nach dem Vorbereiten der Aufgaben in der Vorwoche und der Durchführung am Freitagabend, meist froh bin, dass endlich Wochenende ist und dann etwas faul bin noch einen Bericht zu schreiben.

Weiterlesen …

DSAM Cup 2025 Travemünde

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 29. Mai 2025
Zugriffe: 487

„Optisch ist es jedenfalls das schönste Turnier man kann vom Frühstückstisch das Meer und die einfahrenden Fähren sehen. Das ist einfach traumhaft.“

Was die Internationale Schiedsrichterin Sandra Schmidt

tehrt.jpg

so in Verzückung versetzte, war die maritim geprägte Austragung der Vorrunde (23. – 25.05.25) zur Deutschen-Amateurmeisterschaft im Ostseebad Travemünde.

Weiterlesen …

Sperrung der Moislinger Allee bis zum Ende der Sommerferien!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Mai 2025
Zugriffe: 332

Die Moislinger Allee wird ab dem 2.Juni grundlegend saniert. Anstelle der bisherigen Baustellenampeln werden die einzelnen Bauabschnitte jeweils vollständig gesperrt. Die Details findet man hier: https://www.hl-live.de/text.php?id=172989 Dort gibt es auch einen weiterführenden Link mit detaillierten Informationen.

Der ewige Springer

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 25. Mai 2025
Zugriffe: 287

Vergangenen Freitag referierte Christoph Stäblein in seinem Training über den richtigen Abtausch. Als ich mein Training beendete hatte, konnte ich noch einen Blick auf eines von Christophs Beispielen erhaschen und mir fiel spontan die folgende Fischer-Partie ein, die zu meinen Lieblingspartien gehört, auch wenn sie in der Literatur wenig bekannt geworden und selten zu finden ist. Aus meiner Sicht zu unrecht!

Weiterlesen …

Kinderpokal 6. Turnier Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 24. Mai 2025
Zugriffe: 220

Seniors:

1. Adam Khadem Aljamea
2. Enes Gümüs
3. Finn Wachruschew

Juniors:

1. Platz Nikita Lapshyn
2. Ruben Fricke
3. Avarel Gemilang

 

Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Kinderpokal 24.05

Die Vereinsjugend bittet um eure Mithilfe !

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 20. Mai 2025
Zugriffe: 333

Der Jugendrat des LSV bittet um eure Mithilfe. Jedes Jahr gibt es beim Lebensmittelhändler eures Vertrauens -Rewe- ;-)  wieder die Scheine für Vereine.

Weiterlesen …

Training, Training, Training

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 20. Mai 2025
Zugriffe: 223

Kommenden Freitag stehen ab 20:00 Uhr wieder 3 Trainingsangebote auf dem Plan:

- Olaf Nevermann setzt seine Reihe "Frauentraining mit Olaf Nevermann" fort

- Thomas Thannheiser bietet "Training mit TT"  und

- Christoph Stäblein bringt beim allgemeinen Vereinstraining das Thema "richtig abtauschen" mit.

Die Trainingsangebote richten sich an Vereinsmitglieder und Gäste, dabei passenden die Trainer die Inhalte an die Vorkenntnisse der Teilnehmer an. Auch weniger erfahrene Spieler sind sehr willkommen.

Levi Malinowsky schlesw.-holst. Schnellschachmeister 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Mai 2025
Zugriffe: 424

Die Saison 2024/25 ist zwar beendet – aber noch nicht so ganz. Einige Veranstaltungen warten noch auf ihre Austragungen und dazu gehört auch die Landesschnellschachmeisterschaft. Traditionell im Mai/Juni.

Weiterlesen …

Probleme, nichts als Probleme

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 18. Mai 2025
Zugriffe: 280

Am Freitag in 8 Tagen - dem Freitag nach Himmelfahrt - findet das nächste Lübecker Löseturnier - inzwischen die 55. Ausgabe - statt.

Weiterlesen …

Christoph Stäblein siegt im neunten Schnellturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. Mai 2025
Zugriffe: 271

Neunte Ausgabe der 11-teiligen Schnellturnierserie in diesem Halbjahr am 16. Mai. Und schon wieder gibt es einen neuen Sieger und der heißt Christoph Stäblein.

Weiterlesen …

Justus Sommer siegt im achten Schnellturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. Mai 2025
Zugriffe: 346

Unmittelbar nach dem Mai-Monatsblitz ging es am 09.05.25 mit Schnellschach weiter. Nach 7 Ausgaben mit 4 Siegern (3 x Eryk Janiak, 2 x Levi Malinowsky und je 1 x Michael Ehrke und Samuel Haupt) hat sich mit Justus Sommer ein weiterer Name auf diese Liste gesetzt.

Weiterlesen …

Schach im Ostseebad

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 11. Mai 2025
Zugriffe: 404

In zwei Wochen ist es wieder so weit. Wie schon im Vorjahr findet in der maritimen Umgebung Travemündes eine der Vorrunden zur DSAM statt.

Weiterlesen …

10. `ran an den Turm ! in Blumenthal

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 05. Mai 2025
Zugriffe: 440

Im Jahr des 100-jährigen Bestehens des Schach-Clubs Wittstock 1925 e.V. hat der Verein ein Einladungsturnier ausgerichtet. Es war aber nicht nur ein Jubiläumsturnier, sondern auch ein Gedenkturnier an den leider im letzten Jahr verstorbenen Gregor Johann.

Weiterlesen …

The best is yet to come!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 04. Mai 2025
Zugriffe: 871

Unbelievable season. Nine matches, nine wins. No losses. Not even close. We don’t like losing! We didn’t lose! Our first team crushed the Oberliga Nord, Staffel Nord. 18:0 match points. 53 board points. People said it couldn’t be done – we did it! Easily!

Weiterlesen …

Monatsblitz Mai 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Mai 2025
Zugriffe: 340

Für die am 02.05.25 ausgetragene Mai-Ausgabe unseres Monatsblitz hatten sich 19 Teilnehmer im LSV-Klubheim zusammengefunden. Bereits 3 Runden vor Ende des auf 11 Runden angelegten Turniers stand der Sieger fest.

Weiterlesen …

Am Ende sind es immer die Turmendspiele...

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 04. Mai 2025
Zugriffe: 368

Turmendspiele sind schwer, sie erfordern viel Wissen und eine gewisse Routine.
Doppelturmendspiele hingegen bieten ganz andere Möglichkeiten!

Weiterlesen …

ELO-Turnier - Mai-Ausgabe

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 04. Mai 2025
Zugriffe: 559

Zum zweiten ELO-Turnier hatten sich zwölf Teilnehmer angemeldet, von denen acht auch erschienen sind. Leider war einer der acht Teilnehmer am Sonntag nicht mehr dabei, so dass es eine kampflose Partie gab. Die Schiedsrichterin Antonia Schmidt hat das Turnier wie schon im Januar souverän geleitet. Ende Juli findet die nächste Ausgabe statt und wir hoffen auf eine erneute Steigerung der Teilnehmerzahl!

Nachfolgend einige Bilder und die Ergebnisse.

Weiterlesen …

ELO-Turnierserie - zweite Ausgabe am 3./4.Mai

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 30. April 2025
Zugriffe: 434

Am 3./4.Mai findet die zweite Ausgabe unserer ELO-Turnierserie statt. Hier geht es zur Teilnehmerliste, zur Ausschreibung und zur Anmeldung:

https://www.lsv1873.de/aktuelles/elo-turnierserie-2025/list/8.html

LJEM 2025 Abschlussbericht

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 29. April 2025
Zugriffe: 387

2025 wird das letzte Jahr sein, wo die Landesmeisterschaften der Jugend im Kiek In stattfinden werden – hieß es noch im letzten Jahr. Ich bereitete mich daher auf einen etwas sentimentaleren Bericht vor, um der Unterkunft, welche seit über 30 Jahren der Schachjugend als Spielort dient, angemessen Tribut zu zollen. Doch Politiker können sehr launisch sein und derzeit ist die LJEM auch für das nächste Jahr, vielleicht sogar auch für 2027 weiterhin Kiek In geplant. Eine Änderung gab es aber dennoch: Das Turnier startete nicht erst Ostermontag, sondern bereits eine Woche zuvor am Sonntag.

Dieser kleine Umstand führte dazu, dass ich am ersten Tag verwundert angesprochen wurde, dass eine halbe Stunde vor Anmeldeschluss ein Spieler noch zu Hause sei, weil die Annahme bestand, dass das Turnier erst einen Tag später beginnen würde. Da ließ sich leider nicht mehr viel machen, gerade weil die Regeln diesbezüglich dieses Jahr verschärft wurden und unser Spieler wurde für die erste Runde nicht ausgelost. Auch nach 14 Jahren LJEM erlebt man immer noch Premieren.

Weiterlesen …

Vormeisterklasse LEM 2025 Ratzeburg oder "das ist kein Tatort, die Spuren können beseitigt werden"

Details
Oliver Kaeding
Veröffentlicht: 28. April 2025
Zugriffe: 507

In den 80/90 Jahren waren die Landesmeisterschaften der Erwachsenen doch speziell, monatelang wurde eine massentaugliche Unterkunft für feiersüchtige Schachspieler gesucht, Tage vorher diverse Paletten Hansa-Pils bei Aldi rausgeschleppt, Spielkarten eingepackt und erst die Vorfreude auf gemütliche gemeinsame Zeiten. Heutzutage treffen sich kleine Fahrgemeinschaften 35 Minuten vor Spielbeginn und es wird täglich hin und her zum Spielort gependelt, was natürlich im Wesentlichen am Ausrichtungsort Ratzeburg liegt.

Weiterlesen …

Landeseinzelmeisterschaft 2025 - Nachlese

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 28. April 2025
Zugriffe: 429

Seit dem frühen Nachmittag des 27. April sind die Landeseinzelmeisterschaften unseres Verbandes auch schon wieder Geschichte. Über 600 Partien wurden in der Lauenburger Gelehrtenschule in 4 Tagen abgewickelt. Dann standen Sieger und Platzierte fest.

Weiterlesen …

Eryk Janiak gewinnt auch das siebente Schnellturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. April 2025
Zugriffe: 341

Zum Ausklang des April bat der LSV mal wieder die Schnellschachspezialisten an die Bretter. Trotz Ferien und der laufenden LEM in Ratzeburg folgten 18 Schachfreunde folgten diesem Ruf und auch Teilnehmer von der LEM eilten herbei (manche können halt nicht genug bekommen).

Weiterlesen …

LSV I - Kirchweyhe II 2,5-5,5

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. April 2025
Zugriffe: 595

Heute fand der Stichkampf um den Aufstieg in die zweite Bundesliga zwischen der ersten Lübecker Mannschaft und der zweiten Vertretung von Kirchweyhe statt. Hier die Einzelergebnisse:

Weiterlesen …

Klassiker des Schachs

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 27. April 2025
Zugriffe: 305

Vor 50 Jahren entschied die FIDE, Robert James Fischer den Titel des Schachweltmeisters abzuerkennen und Anatoly Karpov zum neuen Weltmeister zu ernennen. Doch was macht diesen damals 24 jährigen russischen Spieler eigentlich aus?
Hierzu ein echter Klassiker des Schachs aus dem damaligen Kandidatenfinale gegen Viktor Kortschnoj.

Weiterlesen …

17. Lübecker Kinderpokalserie: 5. Turnier Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 26. April 2025
Zugriffe: 238

1. Platz: Adam Khadem Aljamea

2. Platz: Nayar Alshaal

3. Platz: Samuel Borukhson

Alle Paarungen und Ergebnisse

Gesamtwertung der Serie

LEM 2025 in Ratzeburg gestartet

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. April 2025
Zugriffe: 548

Ostern und Landesmeisterschaft. Das ist irgendwie synonym. Nachdem die Jugend vor Ostern ihre LJEM in Neumünster über die Bühne gebracht hatte, sind jetzt die Erwachsenen an der Reihe.

Weiterlesen …

Gehörlosen - Europa – Mannschaft - Meisterschaft 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. April 2025
Zugriffe: 348

Bei der diesjährigen Europäischen Gehörlosen-Mannschaftsmeisterschaft belegte das Team Deutschland hinter Polen und der Ukraine Platz 3. Im deutschen Team wirkten mit IM Sergey Salov und Artur Kevorkov auch 2 LSVer mit.

Weiterlesen …

Osterrätsel

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 20. April 2025
Zugriffe: 292

Frohe Ostern!

Für die Feiertage anbei ein kleines Rätsel:

SixKnights

Auf einem 3 x 4 - Brett stehen 3 weiße und 3 schwarze Springer.
Bestimme die minimale Anzahl an Zügen, die erforderlich sind, damit die Springer die Seiten wechseln.

Viel Spaß beim Oster-Hoppeln wünscht
TT

Landesliga 2. Mannschaft -- Saisonabschluss

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 16. April 2025
Zugriffe: 375

Ins Ziel gestottert

Und schon ist sie wieder vorbei, die Landesligasaison 2024/25. Es ist der Vizemeistertitel geworden hinter Doppelbauer Kiel III . Herzliche Gratulation an Kiel!

 

Weiterlesen …

LSV I - Greifswald

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 15. April 2025
Zugriffe: 312

In der neunten Runde am 13.April fand in Lübeck das Saisonfinale statt. Wir standen bereits vor dem Wettkampf gegen Greifswald als Erster fest, während unsere Gäste bereits abgestiegen waren, das heißt, dass die 16 anwesenden Schachspieler vollkommen frei aufspielen konnten.

Weiterlesen …

TuRa Harksheide I - LSV V

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 13. April 2025
Zugriffe: 349

Wir hatten den Abstieg durch den Erfolg gegen Neumünster in der vorigen Runde so gut wie verhindert. Einige Stammspieler hatten bereits frühzeitig abgesagt, es war also wie immer nicht leicht, Freiwillige zu finden.

Weiterlesen …

Eryk Janiak gewinnt Schnellturnier Nr. 6

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. April 2025
Zugriffe: 325

Kurz vor den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein in Neumünster (Jugend) und Ratzeburg (Erwachsene) wurde am 11. April ein weiteres 5-rundiges Schnellturnier durchgeführt. Es war das nunmehr sechste dieses Halbjahres und erneut ist die Vokabel „Herzschlagfinale“ angebracht.

Weiterlesen …

LSV IV - SV Bad Schwartau

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 12. April 2025
Zugriffe: 268

Zum abschließenden Heimkampf der LL-Saison hatte unsere Vierte die Schachfreunde aus Bad Schwartau zu Gast. Diese hatten – und das nicht ohne Grund – erneut ihre Rangnummern 1-8 aufgeboten.

Weiterlesen …

LSV VI - SK Norderstedt II

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 07. April 2025
Zugriffe: 384

Aufstiegskrimi in der Verbandsliga: Wie bereits dem letzten Bericht zu entnehmen war, kämpften wir als frisch aufgestiegenes Team am letzten Spieltag etwas überraschend erneut um den Aufstieg - dieses Mal in die Landesliga. Dafür musste jedoch ein Sieg gegen die eigentlichen Ligafavoriten aus Norderstedt her und zusätzlich durfte Mölln nicht mehr Brettpunkte holen als wir. Von Platz 1-3 war somit alles möglich. Als ich in dem gestrigen Bericht scherzhaft schrieb, dass Karten im Vorverkauf erworben werden könnten, standen die Vorzeichen bereits schlecht, da Spitzenbrett Tom absagen musste und Hannos Teilnahme gesundheitsbedingt auf der Kippe stand.

Weiterlesen …

Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Potsdam

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 07. April 2025
Zugriffe: 379

Am 29.3.25 konnte sich der LSV bei der Landes-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2025 erfolgreich für die Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft qualifizieren, die bereits am 5.4.25 in Potsdam ausgetragen wurde. 

Weiterlesen …

Monatsblitz April 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. April 2025
Zugriffe: 386

Der April Monatsblitz am 04.04.25 lockte trotz oder wegen des prächtigen Frühlingswetters 23 Teilnehmer an die Bretter. Das zeigt, dass dieses Event weiterhin auf nachhaltiges Interesse stößt.

Weiterlesen …

Bad Schwartau II - LSV VI

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 05. April 2025
Zugriffe: 287

Besser spät als nie…  Am Sonntag, den 23. März, fuhren wir gut gelaunt nach Bad Schwartau, um sich mit der zweiten Mannschaft des SV Bad Schwartau zu messen. Alle kamen pünktlich, glücklicherweise führten weder eine Bombenentschärfung noch überhörtes Weckerklingeln zu nennenswerten Verspätungen. Die Stimmung vor Ort? Wie gewohnt konzentriert – aber mit einer freundschaftlich-kumpelhaften Leichtigkeit, die eher an ein Treffen junger Hunde erinnert als an einen Nervenkrieg um den Aufstieg. Ernsthaftigkeit, ja – aber mit einem Lächeln.

Und am Ende durfte der LSV VI jubeln: Ein 5:3-Erfolg sicherte uns nicht nur die nächsten zwei Mannschaftspunkte, sondern auch ein Herzschlagfinale im Aufstiegskampf!

Nach rund zwei Stunden Spielzeit zeichnete sich bereits eine klare Tendenz ab: Tom und Helene sorgten mit souveränen Siegen für eine schnelle 2:0-Führung. Zwar musste ich seine Partie abgeben, aber die Marschrichtung war klar: Angriff nach vorn!

In der dritten Stunde legten Benjamin und Rouven nach und erhöhten verdient auf 4:1. Doch wer dachte, das Match sei gelaufen, wurde einer Besseren belehrt. Joseph und Paul verloren ihre Partien, und plötzlich stand es nur noch 4:3. Die Entscheidung lag auf Rubens Schultern – und seine Partie hatte es in sich.

Ruben hatte es in der Hand. In einer komplexen Stellung bot sich ihm die Möglichkeit eines Dauerschachs, doch er entschied sich für den vollen Punkt. Ein riskantes, aber mutiges Manöver, das sich auszahlte: Sein Gegner geriet zunehmend unter Druck, verpasste in beiderseitiger Zeitnot den rettenden Verteidigungszug – ein Fingerfehler mit fatalen Folgen. Ruben ließ sich die Chance nicht entgehen, wickelte mit kühlem Kopf in ein gewonnenes Endspiel ab und sicherte uns den entscheidenden Punkt zum 5:3-Endstand.

Dank des Sieges und der besseren Buchholz-Wertung steht der Lübecker Schachverein VI aktuell wieder an der Tabellenspitze – punkt- und brettpunktgleich mit dem Möllner SV 1948 I, aber knapp vorn nach Feinwertung. Doch der Aufstieg ist noch längst nicht in trockenen Tüchern:

- Der Möllner SV kann uns bei einem eigenen Sieg wieder überholen – sofern unsere Zweitwertung nicht ausreicht

- Und auch unser nächster Gegner, der SK Norderstedt II, lauert in Schlagweite und könnte mit einem Sieg gegen uns direkt an uns vorbeiziehen.

Das bedeutet: Der letzte Spieltag wird zum echten Dreikampf um den Aufstieg. Nur ein Sieg gibt uns eine realistische Chance – ein Remis oder eine Niederlage öffnet Mölln und Norderstedt die Tür.

Ein kämpferischer Auswärtssieg mit einem dramatischen Finale sorgt für Hochspannung im Aufstiegsrennen. Ruben bewies den richtigen Riecher im entscheidenden Moment – und unsere Mannschaft steht nun an der Spitze. Doch zwei starke Teams sitzen uns im Nacken. Das letzte Spiel der Saison wird ein echtes Endspiel – und wir haben es selbst in der Hand. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

LSV I - Kirchweyhe II am 27.April

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 04. April 2025
Zugriffe: 775

Seit der Reform der zweiten Bundesligen vor zwei Jahren gibt es die unglückliche Situation, dass die Sieger der beiden Staffeln der Oberliga Nord nicht mehr direkt aufsteigen, sondern einen Stichkampf gegeneinander spielen müssen. In der noch laufenden Saison stehen die beiden Staffelsieger schon vor dem letzten Spieltag fest. In der Staffel Nord ist dies die erste Mannschaft des Lübecker Schachvereins, in der Staffel West die zweite Mannschaft des SK Kirchweyhe, dessen erste Mannschaft in der Bundesliga spielt. 

Weiterlesen …

Landes-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 31. März 2025
Zugriffe: 441

Kurz vor Saisonende hat der Landesschachverband seine Mitglieder am 29. März zur Meisterschaft im Mannschaftsblitz gefordert. Eine sehr eng gestrickte Terminplanung, denn schon eine Woche später wartete in Potsdam das entsprechende norddeutsche Event statt.

Weiterlesen …

SV Strand - LSV XI

Details
Frank Jankowiak
Veröffentlicht: 29. März 2025
Zugriffe: 320

Wir waren heute zu Gast bei den Schachfreunden von SV Strand 1 in Scharbeutz. Im letzten Mannschaftkampf der Saison durfte ich bei schon gewonnener Liga ersatzweise als Mannschaftsführer fungieren.

Weiterlesen …

Frederik Svane Vizeeuropameister 2025

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 28. März 2025
Zugriffe: 365

Vizeeuropameister 2025. Frederik Svane - Vereinsmeister von 2015 setzt in beeindruckender Weise seinen Höhenflug fort.

Der Lübecker Schachverein gratuliert ganz herzlich und wünscht ihm weitere Fortschritte in der Weltrangliste.

Weiterlesen …

Doppelbauer Kiel IV - LSV IV

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 25. März 2025
Zugriffe: 408

Das letzte Auswärtsspiel der Saison führte uns zu DB Kiel IV, und dass uns ein schwerer Kampf bevorstand, ließ sich leicht an der um insgesamt über 800 DWZ-Punkte besser bewerteten Truppe der Nordlichter ermessen – bezogen auf deren Bretter 1-6, die hinteren beiden mussten die Gastgeber unbesetzt lassen.

Weiterlesen …

Schachfreunde Hamburg - LSV I

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 24. März 2025
Zugriffe: 461

In der achten Runde durfte die erste Mannschaft bei den Schachfreunden Hamburg antreten. Der Vereinsname ist in diesem Fall wirklich Programm - ich kenne viele Schachvereine, aber nur wenige sind mir so sympathisch wie die Truppe um den ehemaligen LSVer Martin "Zimbo" Zimmermann und den "alten Lehrer" Fritz Fegebank, der an diesem Sonntag leider nicht vor Ort war. Auch Hans Hermesmann, der genau wie ich 1992 an der Norddeutschen Meisterschaft auf Amrum teilgenommen hat, musste leider passen.

Weiterlesen …

LSV V – Neumünster II

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 23. März 2025
Zugriffe: 338

Abstiegskampf pur

Neumünster II und wir hatten uns bisher jeweils 5 Mannschaftspunkte erspielt. Der heutige Gewinner hätte vermutlich sehr gute Chancen auf den Klassenerhalt, der Verlierer könnte wohl mit der Planung der Bezirksliga beginnen.

Weiterlesen …

Knapper Ausgang beim vierten Schnellturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. März 2025
Zugriffe: 313

Fünftes Schnellturnier und wieder einmal gab es ein Herzschlagfinale. Nachdem am 14. März Michael Ehrke erfolgreich war, folgte Nummer 6 gleich eine Woche darauf.

Weiterlesen …

Lauenburger SV - LSV VII

Details
Jens Maly
Veröffentlicht: 18. März 2025
Zugriffe: 296

Letzte Runde der Bezirksliga A Ost. Für LSV VII am 09. März die längste Reise. Es ging nach Lauenburg an der Elbe. Im Grunde fast ein Freundschaftskampf, denn der sportliche Wert hielt sich in Grenzen.

Weiterlesen …

Michael Ehrke gewinnt viertes Schnellzurnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. März 2025
Zugriffe: 331

11 Schnellturniere sind im ersten Halbjahr dieses Jahres eingeplant. 4 davon haben wir jetzt hinter uns und jedes Mal gab es einen anderen Sieger.

Weiterlesen …

Landesliga: LSV II gegen Husum und LSV IV

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 16. März 2025
Zugriffe: 371

Neben dem Bericht vom Kampf LSV II gegen LSV IV am letzten Sonntag, sind wir euch auch noch Informationen zum Kampf gegen Husum vom 23. Februar schuldig. Die Mannschaftskämpfe liegen aktuell im Zwei-Wochen-Takt, nächsten Sonntag wartet bereits Kiel III auf uns. Da gilt umsomehr: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

 

Weiterlesen …

LSV XI - SG TSV Kücknitz/Travemünde II

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. März 2025
Zugriffe: 342

Die Ligen- und Klassen der laufenden Saison, ob auf Landes- oder überregionaler Ebene befinden sich in der Schlussphase. Mehr oder weniger. Und deshalb wird die gegenwärtige Tabellensituation überall mit wachsendem Interesse studiert. Wer wird Meister? Wer steigt gegebenenfalls auf? Und wer muss sich mit Abstiegsfragen befassen?

Weiterlesen …

Einsteigerkurs -- Trainingsmaterial

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 15. März 2025
Zugriffe: 301

Als Ergänzung zum Einsteigertraining gestern, hier das Trainingsmaterial zum Nachspielen:

Weiterlesen …

LSV VI - Möllner SV

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 10. März 2025
Zugriffe: 369

Der vergangene Spieltag läutete das letzte Drittel und damit die heiße Phase der Ligasaison ein. Für uns bot sich im Spitzenduell neben der Chance Mölln den sicheren Aufstieg zu versagen tatsächlich auch die Chance selbst noch um den Aufstieg zu kämpfen. 2 Mannschaftspunkte bei ähnlicher Brettpunktzahl waren wir von dem Spitzenreiter entfernt, sodass uns mit einem Sieg gegen die Möllner der Platz an der Sonne zustehen würde. Die Möllner auf der anderen Seite planten natürlich nicht damit, dass ihnen ausgerechnet die Lübecker Spaßmannschaft einen Strich durch die Rechnung machen sollte, nachdem sie in den beiden Runden davor die vermeintlich stärksten Konkurrenten Eutin und Norderstedt besiegen konnten. So präsentierte sich der Kapitän der Möllner bei Ankunft der Mannschaft im Vereinsheim entsprechend selbstbewusst.

Weiterlesen …

LSV VIII - SC Ratzeburg Inselspringer

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. März 2025
Zugriffe: 311

Saisonfinale in der Bezirksklasse A und als aktueller Tabellenführer einer im Großen und Ganzen recht positiv verlaufenen Saison empfing LSV VIII das Team von SC Ratzeburg Inselspringer.

Weiterlesen …

A clean sweep down under ! Justus Sommer bei den Tasmanian Championships 2025

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 10. März 2025
Zugriffe: 555

Justus ist derzeit in Australien unterwegs, genauer gesagt im australischen Tasmanien. 

Weiterlesen …

Doppelbauer Kiel V – LSV V

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 09. März 2025
Zugriffe: 366

Man braucht auch Glück

Ich war so einigermaßen von einer Grippe genesen, ich hatte 8 Spieler zusammen, was will man mehr. Nach einer unterhaltsamen Anreise trafen wir frühzeitig in Kiel zum Abstiegsduell ein.

Weiterlesen …

Bargteheide - LSV I

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 09. März 2025
Zugriffe: 436

In der siebten Runde trat die erste Mannschaft in Bargteheide an. Bargteheide wird im kommenden Jahr voraussichtlich wieder in der Landesliga spielen, aber um die Zukunft ihrer ersten Mannschaft braucht man sich im Unterschied zu einigen anderen etwas überalterten Oberligamannschaften keine Sorgen zu machen: Gegen uns spielten sie mit einer gesunden Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs.

Weiterlesen …

17. Kinderpokalserie 4. Turnier Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 08. März 2025
Zugriffe: 263

Wir gratulieren den Siegern!

Juniors

1. Platz: Daniil Levitan
2. Platz Adam Khadem Aljamea
3. Platz Mavi Solar

Alle Paarungen & Ergebnisse

Seniors

1. Platz: Samuel Borukhson
2. Platz: Niilo Hanson Egert
3. Platz: Enes Gümüs

Alle Paarungen & Ergebnisse

Die Gesamtwertung wird in Kürze aktualisiert

 

Monatsblitz März 2025

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. März 2025
Zugriffe: 328

Der Frühling naht und die immer wärmer werden Temperaturen mögen auch ein Grund für die gute Beteiligung zum März-Monatsblitz gewesen sein.

Weiterlesen …

SV Bad Schwartau V - LSV XI

Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 02. März 2025
Zugriffe: 420

Als der marineblaue Schach-Dacia endlich zum Stehen kam, schaffte es auch die Erdrotation, sich langsam wieder in der gewohnten Geschwindigkeit einzupendeln. Auch wenn die Fahrt vom LSV aus nicht lange währte, war trotzdem ein ziemlicher Wirbel entstanden. So ein Schach-Dacia ist nicht für jedermann geeignet, aber er ist ein ganz vorzügliches Gefährt, um alle Schach-Punkte aufzunehmen und nach Hause zu tragen.

Weiterlesen …

Bruno Engel ist Norddeutscher Blitzmeister!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 01. März 2025
Zugriffe: 429

Bei der Norddeutschen Blitzmeisterschaft belegten die Teilnehmer aus Schleswig-Holstein die Plätze 1, 2, 3 und 6. Bruno Engel wurde mit 2,5 Punkten Vorsprung Norddeutscher Blitzmeister - herzlichen Glückwunsch! Er hat sich damit für die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft qualifiziert, die Ende Mai in München stattfindet: https://www.schachbund.de/dbem2025.html

Hier die Abschlusstabelle der NDBEM 2025: https://schachverband-sh.de/index.php/de/aktuelles/nachrichten/1760-norddt-blitzeinzel-schleswig-holstein-dominiert-1-2-3-6-bruno-engel-meister

LSV I - Marmstorf

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Februar 2025
Zugriffe: 490

In der sechsten Runde am 23.Februar hatten wir einen Heimkampf gegen den SK Marmstorf, der nicht nur wegen der "Vater-Sohn-Zange" eine sehr erfolgreiche Saison spielt - bisher haben Jonathan Carlstedt und Matthias Bach zusammen 9,5 Punkte aus 12 Partien geholt. Vor dem Kampf lagen die Marmstorfer auf dem zweiten Platz, dementsprechend konzentriert gingen die acht Lübecker ans Werk.

Weiterlesen …

Doppelbauer Kiel III - LSV IV

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 27. Februar 2025
Zugriffe: 326

Auch die 6.Runde hielt einen Auswärtskampf für die Vierte bereit – es ging zu den favorisierten Kielern, d.h. zu deren dritter Mannschaft.

Weiterlesen …

LSV VII - SK Norderstedt III

Details
Jens Maly
Veröffentlicht: 26. Februar 2025
Zugriffe: 277

Vorletzte Runde auch in der Bezirksliga A Ost. LSV VII musste für sein Heimspiel gegen SK Norderstedt III (wie drei weitere LSV-Teams auch) in das „Tryp“ – Hotel ausweichen.

Weiterlesen …

SK Schwarzenbek II - LSV VIII

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. Februar 2025
Zugriffe: 302

Die Saison der Bezirksklasse A Ost steht kurz vor dem Ende. Da in dieser Klasse lediglich 8 Mannschaften den Wettbewerb aufgenommen hatten, ist mit der siebenten Runde am 09. März Schluss.

Weiterlesen …

Einladung: Training für alle -- Freitag 28.02. ab 20 Uhr

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 24. Februar 2025
Zugriffe: 273

Am kommenden Freitag laden wir wieder alle Vereinsmitglieder und Gäste zum "Training für alle" ein.

Im Vereinsheim finden Trainingseinheiten statt, bei denen neben dem Lernaspekt auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt:

  • Ulrich Krause wird 2 Partien unseres Oberligaspielers GM Jonny Hector zeigen. Kommentare hat sich Uli von Jonny persönlich eingeholt und dabei sein wird eine Partie die Jonny gegen die Legende Jan Timman gespielt hat.

  • Christoph Stäblein zeigt Endspielperlen von Weltmeistern -- sowohl brilliante Einfälle, als auch brilliante Reinfälle.

  • TT behandelt das Thema Damenendspiele

Viel Vergnügen!

Drittes Schnellturnier an Samuel Haupt

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Februar 2025
Zugriffe: 343

Drittes Schnellturnier in der ersten Jahreshälfte und ein dritter Sieger. Nach Levi Malinowsky und Eryk Janiak steht nun ein dritter Name auf der Siegerliste der Schnellturnierliste.

Weiterlesen …

LSV V – LSV VI

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 23. Februar 2025
Zugriffe: 385

Nicht mehr ganz jung gegen jung…

7 Heimspiele hatten wir heute auszutragen, 3 im Vereinsheim und 4 im Hotel Tryp.

Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe übernommen, das Material ins Hotel zu schaffen, das waren 3 volle Koffer, die einen Rücken schon beanspruchen. Vielen Dank hier aber an Joshua Gehle, der diese Koffer perfekt bestückt hatte, ich musste sie nur noch schleppen.

Weiterlesen …

Preetzer TSV - LSV I

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 16. Februar 2025
Zugriffe: 416

In der fünften Runde spielte die erste Mannschaft in Preetz. Der NPC (Non-Playing-Captain) war nicht vor Ort, und ich kann deshalb nur die O-Töne wiedergeben, die mir nach dem Kampf zugeschickt wurden. Am Ende stand ein 6,5-1,5-Erfolg auf dem Ergebniszettel, nach meinem unmaßgeblichen EIndruck stand der Sieg auch dieses Mal nicht in Frage, auch wenn er wieder zu hoch ausgefallen ist. Nach fünf Runden stehen wir damit verlustpunktfrei an der Spitze. Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenzweite Marmstorf nach Lübeck, Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen :-)

Jonny
My game went, as usual, a little bit up and down. But this time mostly up. I had a clear advantage early, on but let him into the game again. In the end he lost thread and I won.

Julijan
Trotz hohen Risikos in der Eröffnung und zwischenzeitlichem Vorteil für den erfahrenen Gegner blieb die Stellung stets dynamisch und scharf. Der späte Ausgleich war auch nicht leicht für beide Seiten. Zwar konnte ich im Endspiel noch eine Initiative aufbauen, doch wegen der genauen Verteidigungszüge meines Gegners endete die Partie Remis.

Stellan
White advantage from the opening. Some pressure until black made mistakes in time trouble. Ending after 40 moves was easily won.

Sergej
Das war meine beste Partie der Saison. Endlich habe ich eine gute Partie gespielt.

Michael
In meiner Partie ergab sich nach der Eröffnung ein Mittelspiel mit Schwerfiguren und heterogenen Läufern. Beide Seiten versuchten, mit ihren Schwerfiguren die Felder auf der Farbe des eigenen Läufers zu dominieren. Dabei gelang mir die Koordination meiner Figuren besser. Bis zur Zeitkontrolle hatte ich eine glatte Gewinnstellung, verschenkte die dann aber im Zeitnotgezocke. Nach der Zeitkontrolle musste ich für den vollen Punkt einiges riskieren und hatte Glück, dass Dustin am Schluss, wo wir nur noch von unserem Inkrement lebten, die Chance zum Dauerschach nicht nutzte.

Levi
Nach schwieriger Partie mit Qualitätsopfer konnte ich mich ins Remis retten.

Ralf
Ich hatte leichten Vorteil wegen des isolierten Damenbauern meiner Gegnerin, konnte diesen aber nicht zum Gewinn verdichten.

Hanno (bzw. NPC)
Glück gehört auf den 64 Feldern manchmal auch dazu.

Eryk Janiak siegt im zweiten Schnellturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Februar 2025
Zugriffe: 328

Das zweite Schnellturnier dieses Jahres hatte nicht ganz so viel, wie das erste. Möglicherweise hatte die Verschärfung der winterlichen Lage eine gewisse Verantwortung. 14 Teilnehmer nahmen am 14. Februar den Wettbewerb auf.

Weiterlesen …

Einladung: Einsteigerkurs mit Chr. Stäblein -- Freitag 28.02. ab 20 Uhr

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 15. Februar 2025
Zugriffe: 251

Liebe Schachfreunde,

ein Hinweis für Teilnehmer des Einsteigerkurses mit Chr. Stäblein:
Der Kurs findet ca. alle 2 Wochen statt. Die Termine entnehmt ihr bitte der Terminübersicht auf der Web-Seite.

Allerdings ist am 28.2. kein Einsteigerkurs vorgesehen. Das liegt daran, dass am selben Tag ab 20 Uhr das "allgemeine Training für alle Mitglieder" statt findet. Die genauen Inhalte veröffentlichen wir in der nächsten Woche, es ist aber sicher auch Interessantes für die Teilnehmer des Einsteigerkurses dabei.

Deshalb die herzliche Einladung auch an die Teilnehmer des Einsteigerkurses, und solche, die erstmalig dabei sein wollen, am 28.2. ab 20 Uhr dabei zu sein.

 

  1. Landesliga: LSV II stottert ins Ziel
  2. Monatsblitz Februar 2025
  3. LSV XI - SV Fehmarn
  4. LSV VII - SV Bad Schwartau III
  5. Husumer SV - LSV IV
  6. LSV VIII - SK Kaltenkirchen II
  7. LSV VI - TuRa Harksheide
  8. Eutin I - LSV V
  9. Frauenlandesliga am 26.01.2025 - Bericht von Celina Malinowsky
  10. Schnellturnierauftakt zum Jahresbeginn
  11. Ergebnisse Kinderpokal 3. Turnier 25.01.
  12. TSV Travemünde/Kücknitz - LSV XI
  13. Levi Malinowsky gewinnt Winterturnier
  14. LSV IV - LSV III
  15. Jahreshauptversammlung 2025
  16. Winterturnier -- Stand vor der letzten Runde
  17. LSV I - Königsspringer Hamburg
  18. SV Bad Oldesloe - LSV VIII
  19. Senioren-Nachmittag
  20. Agon Neumünster II - LSV VI
  21. LSV V – Norderstedt II
  22. Monatsblitz Januar 2025
  23. ELO-Turnier am 4./5.Januar
  24. Joachim Rieckhoff verstorben
  25. Deutsche Vereinsmeisterschaft 2024 der U16 und U20w in Sebnitz
  26. Silvesterblitz 2024
  27. Alle Jahre wieder...
  28. Levi siegte auch im achten Schnellturnier
  29. Lübecker Sportler des Jahres 2024
  30. Die Lübecker ELO-Turnierserie beginnt am 4.Januar 2025!
  31. Winterturnier 4. Runde
  32. Boris Gruzmann wird 90
  33. LSV Freitag-Veranstaltungsplan im ersten Halbjahr 2025
  34. Norderstedt - LSV I
  35. Weihnachtsfrühschoppen 2024
  36. FIDE World Youth Rapid & Blitz Championships 2024 - Justus Sommer tritt in der U16 an
  37. Levi Sieger im Monatsblitz Dezember und in der Jahreswertung
  38. 17. Kinderpokalserie 2. Turnier - Ergebnisse
  39. Landesliga Flensburg - LSV II
  40. Morgen Monatsblitzfinale 2024
  41. Martin Sieg †
  42. Kieler SG - LSV IV
  43. VfL Geesthacht - LSV VIII
  44. Lisa Sickmann ist beste deutsche Nachwuchsspielerin!
  45. LSV VI gegen Doppelbauer Kiel V
  46. Bad Schwartau II - LSV V
  47. Ein erfolgreicher Trainingsabend
  48. Einladung: Training für alle -- Freitag 22.11. ab 20 Uhr
  49. Schach und Pizza
  50. LSV XI - SV Strand II
  51. Senioren-Schnell-Schach-Meisterschaft 2024 Bezirk Ost
  52. Siebtes Schnellturnier an Steffen Neutsch
  53. LSV IV - Flensburger SK
  54. Landesliga: LSV II weiter auf Kurs
  55. Segeberg I gegen LSV VI
  56. LSV VIII - Sfr. Bad Segeberg II
  57. LSV V – Möllner SV I
  58. Winterturnier Runde 3
  59. Lübecker Jugend erfolgreich bei Schnellschach und Blitz
  60. E. Reuß siegt im MB November und der Blitz-VM 2024
  61. Monatsblitz und VM 2024 Blitz
  62. OIBM
  63. Aufruf Senioren-Bezirksmeisterschaft 2024 im Schnellschach
  64. Winterturnier 2024/2025 -- 2. Runde
  65. Training für Selbstzahler
  66. Oliver Kaeding Sieger im 6. Schnellturnier
  67. Senioren-Nachmittag
  68. LSV VII - Kaltenkirchen I
  69. Saisonstart Landesliga 24/25
  70. Agon Neumünster - LSV IV
  71. Eutin I - LSV VI
  72. LSV IX - LSV VIII
  73. LSV 3 - LSV 2
  74. LSV V – Segeberger SF I
  75. Traue keiner Statistik...
  76. Winterturnier Runde 1
  77. Erfolgreicher Saisonstart für LSV I
  78. Monatsblitz Oktober 2024
  79. Wiedervereinigungsturnier vom Ratzeburger SC Inselspringer
  80. Deutsche Länder Mannschaftsmeisterschaft 2024 Senioren
  81. Ergebnisse Kinderpokal 1. Turnier
  82. Aufruf Vereinsmeisterschaft (Winterturnier) 2024
  83. Mannschaftspokal 2024 Runde 1
  84. Levi siegt im Vereinspokal 2024
  85. Totes Rennen beim fünften Schnellturnier
  86. Aufruf Fritz-Longwitz-Pokal
  87. 23. Schnellschach Open Neumünster
  88. NVM U14 2024
  89. DMM 2024 der Gehörlosen in NRW
  90. Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U16 - 12.-16.09.2024
  91. Monatsblitz September 2024
  92. Levi in Prag Teil 2
  93. Offene Ratzeburger Stadtmeisterschaft 2024
  94. Lisa Sickmann bei der Jugendeuropameisterschaft in Prag
  95. Joachim Rieckhoff siegt im Debutantenpokal
  96. Levi bei der Jugend- Europameisterschaft in Prag
  97. Vor dem Start
  98. Aufruf zum Debutantenpokal 2024
  99. Kultur, Urlaub und Schach in Dortmund
  100. Turmendspiele mit einem Mehrbauern

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8


© Lübecker Schachverein 2014 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Neuer Beitrag